fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Gelöst
0

Benzinpumpe | VAUXHALL

Hi, ich habe ein Problem, und zwar wenn ich in Kurven fahre oder beschleunige, verliere ich die Leistung ist so wie wenn der Motor kein Benzin bekommt vor allem in Kurven merkt man es kann nur die Benzinpumpe sein oder? LG Patrik
Bereits überprüft
Noch nix aber ich denke mir das es die Pumpe ist Benzin Filter wurde schon getauscht
Motor

VAUXHALL

Technische Daten
PIERBURG Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (7.22687.39.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (7.22687.39.0)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (460.3629)

METZGER Rückschlagventil (2385151) Thumbnail

METZGER Rückschlagventil (2385151)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrik Mras09.02.23
Schlauch defekt
0
Antworten

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Tobias St23.07.21
Moin Prüfe doch den Benzindruck, dann wirst du ausschließen können, ob es an der Pumpe liegt oder nicht. Mit freundlichen Grüßen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Tobias St: Moin Prüfe doch den Benzindruck, dann wirst du ausschließen können, ob es an der Pumpe liegt oder nicht. Mit freundlichen Grüßen 23.07.21
Es ist auch so das nach 1 Tag Standzeit der Motor länger braucht um zu starten wenn er einmal lauft ist es nachher kein Problem mehr dann startet er auch sofort ansonsten ca 15 sek Orgeln als wie wenn er kein druck hat
0
Antworten
profile-picture
Tobias St23.07.21
Patrik Mras: Es ist auch so das nach 1 Tag Standzeit der Motor länger braucht um zu starten wenn er einmal lauft ist es nachher kein Problem mehr dann startet er auch sofort ansonsten ca 15 sek Orgeln als wie wenn er kein druck hat 23.07.21
Deswegen prüf den Kraftstoffdruck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Ramm23.07.21
Wie schon erwähnt, würde ich erstmal den Druck prüfen, zusätzlich scheint auch das Rückschlagventil nicht mehr richtig bzw. gar nicht mehr zu funktionieren. Das gibs für kleines Geld und wird dann in die Kraftstoffleitung eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 23.07.21
Patrik Mras: Es ist auch so das nach 1 Tag Standzeit der Motor länger braucht um zu starten wenn er einmal lauft ist es nachher kein Problem mehr dann startet er auch sofort ansonsten ca 15 sek Orgeln als wie wenn er kein druck hat 23.07.21
Dann bitte Kraftstoffdruck und Haltedruck genau prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Danke euch allen da ich den Druck leider nicht prüfen kann werde ich eine neue einbauen ist dieses Rückschlag Ventil bei der Pumpe dabei aber warum ist das nur in kurven so bei normaler Fahrt merke ich nix seltsam
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Theis23.07.21
Kann aber auch sein das du ein Problem mit dem Schlingertopf/Rücklaufleitung hast. Diese geht auch mal ab und zu im Tank defekt, dann spritz der Kraftstoff der vom Motor kommt im Tank überall hin und du hast dein besagtes Problem. Kann man aber Testen ohne zu Öffnen wenn der Tank ganz voll ist und er die Probleme nicht macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Rene : Dann bitte Kraftstoffdruck und Haltedruck genau prüfen 23.07.21
Warum ist das eigentlich das ich das nur in den kurven merke nicht aber bei gerader Fahrt lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Steven Theis: Kann aber auch sein das du ein Problem mit dem Schlingertopf/Rücklaufleitung hast. Diese geht auch mal ab und zu im Tank defekt, dann spritz der Kraftstoff der vom Motor kommt im Tank überall hin und du hast dein besagtes Problem. Kann man aber Testen ohne zu Öffnen wenn der Tank ganz voll ist und er die Probleme nicht macht. 23.07.21
Aber wenn ich die Pumpe ist dieser Topf dabei richtig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Theis23.07.21
Kommt drauf an was du bestellst. Gibt die Pumpe auch einzeln ohne Topf. Aber erst aufmachen und Prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Mras23.07.21
Steven Theis: Kommt drauf an was du bestellst. Gibt die Pumpe auch einzeln ohne Topf. Aber erst aufmachen und Prüfen. 23.07.21
Was kann es sonst sein wenn ich in den kurven die Leistung verliere
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Stolzenberg23.07.21
Steven Theis: Kann aber auch sein das du ein Problem mit dem Schlingertopf/Rücklaufleitung hast. Diese geht auch mal ab und zu im Tank defekt, dann spritz der Kraftstoff der vom Motor kommt im Tank überall hin und du hast dein besagtes Problem. Kann man aber Testen ohne zu Öffnen wenn der Tank ganz voll ist und er die Probleme nicht macht. 23.07.21
Das würde mich auch interessieren.... ob bei vollem oder fast leeren Tank das Problem gleich ist.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger23.07.21
Schau mal in den Katalysator und schau ob der zusammengefallen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.07.21
Patrik Mras: Was kann es sonst sein wenn ich in den kurven die Leistung verliere 23.07.21
Kann am schlingertopf liegen, Leitungim Tank undicht die nur bei quer beschleunigung undicht wird, kann aber auch die Befestigung der Pumpe sein. Man müsste mit dem tester die echtzeit Daten unter dem fahren anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Jens Wundermann23.07.21
Könnte ein verstofter Benzinfilter sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze26.07.21
Die Kurbelwelle wandert . Echtzeitdaten prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VAUXHALL

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fehlzündungen / Zündausetzer.
Guten Tag, ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Opel Astra K 1,6L Turbo ( B16SHT). Der Wagen war prophylaktisch bei einem Motorinstandsetzer für einen Motorcheckup. Mechanisch gibt es absolut nichts zu beanstanden. Allerdings sind leichte Fehlzündungen / Zündaussetzer festgestellt worden. Im Leerlauf kann man sie auch spüren. Sie sind mal etwas härter und mal weicher. Es wird kein Fehler abgelegt und der Counter für die einzelnen Zylinder zählen auch nicht hoch. Lediglich der Gesamtcounter fängt an zu zählen, ohne es einem Zylinder zuordnen zu können. Im Video auch schön zu sehen, wenn man auf den linken Schlauch der Kurbelgehäusebelüftung schaut. Ich bin aktuell mit einem Opel-Mitarbeiter am Suchen. Bis jetzt alles leider ohne Erfolg. Nun wollte ich mich mal an die breite Masse wenden und hoffe, dass ihr zur Lösung beitragen könnt. Wir verzweifeln grade etwas. Liebe Grüße
Motor
Chris R. 26.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten