fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher.H19.03.23
Gelöst
0

Ölverdünnung M120 | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Servus zusammen, ich habe heute bei meinem regelmäßigen Motorcheck meines M102 (2,3L) ein ungewöhnliche Konsistenz des Motoröles festgestellt. Daraufhin sofort das Öl abgelassen. Es hatte eine Konsistenz wie Wasser. Der letzte Ölwechsel war gerade 1.500 km her. Vermute nicht, dass das Kühlwasser das Problem ist, sondern eher Sprit, da sich die Farbe des Öles nicht geändert hat. Kann mir da jemand helfen? Finde den Fehler nicht und kann mir das nicht erklären. Vielen Dank schon mal
Bereits überprüft
Kühlwasserstand
Motor

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Kraftstoffpumpe (7.20235.01.0)

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270) Thumbnail

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christopher.H15.05.23
Rüdiger Deutsch: Hallo Also ich würde erstmal die Einspritzdüsen rausmachen und prüfen wie die Düsen abspritzen (mit einem zweiten Mann) einer startet und du guckst wie sich die Düsen verhalten!! Wahrscheinlich sind da noch die ersten Düsen drin und auf Grund des Alters auch undicht und halten den Druck nicht mehr und pinkeln in den Zylinder. Ölmessstab rausziehen und weit weg vom Auto die Spitze vom Messstab anzünden. Wenn es brennt, dann ist Benzin im Öl. Aber die Flamme bitte gleich wieder auspusten, sonst schmilzt die Plastikspitze vom Messstab!! 20.03.23
Ich hab die Einspritzdüsen gewechselt, und auch ein anderes Öl verwendet. Bisher keine Auffälligkeiten mehr.
1
Antworten

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202419.03.23
Hallo! Möglich wäre das die Einspritzdüsen nach Pinkeln/Lecken, das dann im Öl Landet
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.03.23
Geruchsprobe am Öl gemacht? Wenn es Sprit ist und die Verdünnung so stark ist müsste man das stark riechen.
2
Antworten
profile-picture
Thorsten Klang19.03.23
Oelcheck GmbH mal googeln. Dort kannst du ein Laborkit bestellen und eine ölanalyse machen lassen. Kostet € 83,—. Dann weißt du was im Öl ist und kannst weitersuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.03.23
Hat der nicht noch eine mechanische Benzinpumpe die über die Nockenwelle angetrieben wird ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.03.23
Thorsten Klang: Oelcheck GmbH mal googeln. Dort kannst du ein Laborkit bestellen und eine ölanalyse machen lassen. Kostet € 83,—. Dann weißt du was im Öl ist und kannst weitersuchen. 19.03.23
Kannst auch erstmal n Tropfen Öl auf n Stück Kaffeefilter geben. Das reicht idR und ist wesentlich günstiger. Wenn es dann nicht ausreichend ist, kann man das Geld immer noch investieren ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.03.23
Thomas Scholz: Hat der nicht noch eine mechanische Benzinpumpe die über die Nockenwelle angetrieben wird ? 19.03.23
Wenn ja müsste sie so aussehen Wenn sie undicht ist läuft der Sprit in den Ventildeckel und mischt sich mit dem Öl
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher.H20.03.23
Thomas Scholz: Wenn ja müsste sie so aussehen Wenn sie undicht ist läuft der Sprit in den Ventildeckel und mischt sich mit dem Öl 19.03.23
Vielen Dank für die Antwort, aber ich glaube nicht das meine noch mechanisch ist. Meines Wissen nach Sitzt die unterm Auto und ist elektrisch. Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher.H20.03.23
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre das die Einspritzdüsen nach Pinkeln/Lecken, das dann im Öl Landet 19.03.23
Kann man das Prüfen? Oder auf Verdacht einfach neu machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher.H20.03.23
Peter TP: Geruchsprobe am Öl gemacht? Wenn es Sprit ist und die Verdünnung so stark ist müsste man das stark riechen. 19.03.23
Es roch nach Sprit aber meiner Meinung nach nicht überdurchschnittlich stark
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher.H20.03.23
Doozer2024: Hallo! Möglich wäre das die Einspritzdüsen nach Pinkeln/Lecken, das dann im Öl Landet 19.03.23
Könnte das helfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.03.23
Christopher.H: Könnte das helfen? 20.03.23
Nein..... Du musst die "undichte Stelle" finden Einspritzdüsen prüfen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.03.23
Christopher.H: Kann man das Prüfen? Oder auf Verdacht einfach neu machen? 20.03.23
Guck mal bei den Autodoktoren, da gab es schon Öfter Videos dazu,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher.H29.03.23
Rüdiger Deutsch: Hallo Also ich würde erstmal die Einspritzdüsen rausmachen und prüfen wie die Düsen abspritzen (mit einem zweiten Mann) einer startet und du guckst wie sich die Düsen verhalten!! Wahrscheinlich sind da noch die ersten Düsen drin und auf Grund des Alters auch undicht und halten den Druck nicht mehr und pinkeln in den Zylinder. Ölmessstab rausziehen und weit weg vom Auto die Spitze vom Messstab anzünden. Wenn es brennt, dann ist Benzin im Öl. Aber die Flamme bitte gleich wieder auspusten, sonst schmilzt die Plastikspitze vom Messstab!! 20.03.23
Super danke für die Info! An den Test mit Feuer habe ich überhaupt nicht gedacht.
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch29.03.23
Rüdiger Deutsch: Hallo Also ich würde erstmal die Einspritzdüsen rausmachen und prüfen wie die Düsen abspritzen (mit einem zweiten Mann) einer startet und du guckst wie sich die Düsen verhalten!! Wahrscheinlich sind da noch die ersten Düsen drin und auf Grund des Alters auch undicht und halten den Druck nicht mehr und pinkeln in den Zylinder. Ölmessstab rausziehen und weit weg vom Auto die Spitze vom Messstab anzünden. Wenn es brennt, dann ist Benzin im Öl. Aber die Flamme bitte gleich wieder auspusten, sonst schmilzt die Plastikspitze vom Messstab!! 20.03.23
Bitte gerne. Ich hoffe du findest den Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.03.23
Christopher.H: Super danke für die Info! An den Test mit Feuer habe ich überhaupt nicht gedacht. 29.03.23
Das war jetzt aber nciht die Lösuntg deines Problems? Oder hast du das Auto abgefackelt? Ursache suchen für den Kraftstoffeintrag, nicht Kraftstoffeintrag prüfen und freuen das du Kraftstoff im Öl hast...... Oder weshalb hast du das jetzt als Lösung markiert?
0
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch15.05.23
Rüdiger Deutsch: Hallo Also ich würde erstmal die Einspritzdüsen rausmachen und prüfen wie die Düsen abspritzen (mit einem zweiten Mann) einer startet und du guckst wie sich die Düsen verhalten!! Wahrscheinlich sind da noch die ersten Düsen drin und auf Grund des Alters auch undicht und halten den Druck nicht mehr und pinkeln in den Zylinder. Ölmessstab rausziehen und weit weg vom Auto die Spitze vom Messstab anzünden. Wenn es brennt, dann ist Benzin im Öl. Aber die Flamme bitte gleich wieder auspusten, sonst schmilzt die Plastikspitze vom Messstab!! 20.03.23
Hallo Christopher. Das freut mich sehr für dich. Beobachte es aber trotzdem weiterhin. Sehr gut, dann viel Spaß mit dem schönen Auto
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten