fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Rose16.07.22
Talk
0

Motor bewegt sich stark im Leerlauf | VOLVO S60 II

Hallo zusammen, habe heute an der Tanke Wischwasser nachgefüllt, und den Wagen dabei an gelassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor sehr stark vibriert bzw. "vor und zurück" schwingt. Ich meine, dass das vorher nicht so war. Ich habe aber keine Vibrationen während der Fahrt, noch sonstige Probleme in irgendeiner Form. Der Wagen war vor einigen Wochen zum Domlager Tausch in der Werkstatt, aber ich wüsste nicht, warum die z.b. an die Motorlager müssen um die domlager zu machen, also habe ich das erstmal ausgeschlossen. Ich würde sagen die Bewegung beträgt maximal 5-10cm was ich schon als viel empfinde. Bin mir aber eben auch nicht sicher, ob das vorher nicht auch so war, ich meine aber nicht.
Motor

VOLVO S60 II (134)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35761 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (35761 01)

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADBP300035) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADBP300035)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815)

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 217) Thumbnail

SACHS Zentralausrücker, Kupplung (3182 654 217)

Mehr Produkte für S60 II (134) Thumbnail

Mehr Produkte für S60 II (134)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.07.22
Empfehle die Motor/ Getrieblagerung kontrolieren lassen. Nehme an das diese noch die ersten sind, bei der KM Leistung könnte der Gummi in den Lagerungen ermüdet/gerissen sein.
20
Antworten
profile-picture
Alexander Rose16.07.22
Peter TP: Empfehle die Motor/ Getrieblagerung kontrolieren lassen. Nehme an das diese noch die ersten sind, bei der KM Leistung könnte der Gummi in den Lagerungen ermüdet/gerissen sein. 16.07.22
Ja das sollten noch die ersten sein. Hatte den Wagen damals mit um die 100tkm gekauft und bin mir ziemlich sicher, dass sie da noch nicht gemacht wurden und ich habe sie bislang noch nicht getauscht. Gut, dann ist das also der nächste Punkt auf der Agenda.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen16.07.22
Stell doch vielleicht mal ein Video hier ein, dann kann hier bestimmt jemand sagen, ob das noch normal ist oder eher nicht. Bewegt sich der Motor wirklich "5-10cm" oder meintest du "mm"? Aber wie gesagt, am besten ein kurzes Video, vielleicht mit Kommentar was du genau meinst.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Rose16.07.22
Andre Steffen: Stell doch vielleicht mal ein Video hier ein, dann kann hier bestimmt jemand sagen, ob das noch normal ist oder eher nicht. Bewegt sich der Motor wirklich "5-10cm" oder meintest du "mm"? Aber wie gesagt, am besten ein kurzes Video, vielleicht mit Kommentar was du genau meinst. 16.07.22
Ohh mein Gott, ich habe cm geschrieben 😱😱😱😱 Nein ich meinte mm. Bin gerade mit dem Fahrrad unterwegs. Werde morgen mal ein Video machen und hier zusätzlich rein stellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.07.22
Leg doch mal einen Gang ein und lass die Kupplung bei getretener Bremse kommen. Wenn du von den Motorbewegungen dann noch ein Video einstellen könntest.
1
Antworten
profile-picture
Alexander Rose02.05.24
Die Bewegung war/ist tatsächlich normal. Der 5 Zylinder ist da ein wenig unruhiger als meine sonstigen Motoren gewesen also alles gut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
58
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt wenn länger Steht
Hallo, vielleicht hat einer eine Idee. Unser Volvo ist die Krise. Angefangen hat es letzten Oktober, wir waren im Urlaub mit unserem Wohnmobil unser Stand ca. 4 Wochen. Wir wollten ihn Starten, ging nicht Anlasser und die 350 Ampere Sicherung durchgebrannt. Nach der Reparatur lief er wieder kurzzeitig. Danach fing das Problem an, und zwar wenn er länger steht über Nacht, nach dem ersten Starten ca. 30 Sekunden ruckelt er und es hört sich an, als würde er nicht auf alle Zylinder laufen. Habe Glühkerzen gemacht und die Einspritzdüsen reparieren lassen Leider ohne Erfolg. Vielleicht hat einer von euch eine Idee.
Motor
Ricardo Martinciglio 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten