fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
Ungelöst
0

Innenraumgebläse läuft mit voller Drehzahl | RENAULT LAGUNA III Grandtour

Hallo zusammen, ich habe den Gebläsemotor durch einen neuen ersetzt, und auch den Vorwiderstand. Jetzt dreht der Motor nur noch auf höchster Drehzahl und lässt sich weder regeln noch abschalten. Dabei ist eine Standheizung verbaut. Danke euch
Elektrik

RENAULT LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

Technische Daten
MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 262 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 262 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (33724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (33724)

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (73342) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (73342)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (33723) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (33723)

Mehr Produkte für LAGUNA III Grandtour (KT0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Da könnte der neu Vorwiderstand defekt sein. Oder hat der Wagen noch einen sogenannten "Igel"
2
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
Da wird dein neuer Widerstand defekt sein
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Hier bei Renault ist alles in der Regel über ein Modul gesteuert! Hier könnte das Steuergerät defekt sein! Das müsste man mal überprüfen! Mfg P.F
14
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Björn hast du ein Foto vom Vorwiderstand? Eventuell Ansteuerung des Innenraumgebläse von der Standheizung defekt oder Relais defekt. Oder wo die Verkabelung defekt / eingeklemmt. Läuft der Innenraumlüfter auch wenn du den Vorwiderstand abklemmst? Eventuell Bedienteil defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme. Die Französischen Fahrzeuge sind etwas speziell was Ersatzteile angeht. - mit geeigneten Diagnosegerät auslesen, Fehlercodes hier mitteilen mit Wortlaut - Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät - Hier könnte das Klimabedinteil/Steuergerät selbst Fehlerhaft oder defekt sein - Möglich wäre auch das der Gebläsemotor und Vorwiederstand der falsche ist bzw das es einer mit Canbus/Linbus sein muss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Warum hast du den Motor und den Widerstand erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
Günter Czympiel: Warum hast du den Motor und den Widerstand erneuert? Gestern
Weil der Motor defekt war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
16er Blech Wickerl: Da könnte der neu Vorwiderstand defekt sein. Oder hat der Wagen noch einen sogenannten "Igel" Gestern
Der Wagen hat noch einen Igel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
16er Blech Wickerl: Björn hast du ein Foto vom Vorwiderstand? Eventuell Ansteuerung des Innenraumgebläse von der Standheizung defekt oder Relais defekt. Oder wo die Verkabelung defekt / eingeklemmt. Läuft der Innenraumlüfter auch wenn du den Vorwiderstand abklemmst? Eventuell Bedienteil defekt. Gestern
Der Lüfter läuft nicht wenn der Vorwiederstand abgeklemmt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Dann Igel oder Bedienteil defekt. Hast du den Lüftermotor und den Igel gleichzeitig oder nacheinander getauscht? Kannst du auch das Bedienteil Mal ausstecken und schauen ob der Lüfter dann noch läuft? Wenn er dann auch noch läuft, ist der Igel defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
16er Blech Wickerl: Dann Igel oder Bedienteil defekt. Hast du den Lüftermotor und den Igel gleichzeitig oder nacheinander getauscht? Kannst du auch das Bedienteil Mal ausstecken und schauen ob der Lüfter dann noch läuft? Wenn er dann auch noch läuft, ist der Igel defekt. Gestern
Beides gleichzeitig getauscht. Danke versuch ich mal. Bedienfeld geht aber nicht direkt an den Wiederstand, sondern an das Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Kannst du mit dem Tester den Lüftermotor ansteuern, bzw. die Werte von Bedienteil auslesen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn KressinGestern
16er Blech Wickerl: Kannst du mit dem Tester den Lüftermotor ansteuern, bzw. die Werte von Bedienteil auslesen? Gestern
Hab ich noch nicht probiert. Hab das Auto grade nicht da. Aber danke für den Tipp.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kaltstart, schlechtes Anspringen
Hallo, der Wagen springt nicht wie gewohnt gleich an, er "orgelt" ewig und anspringen tut er nicht. Gefühlt würde ich sagen, dass er kein Benzin bekommt? Habe gerade ca. 10-15 Anläufe gebraucht bis er angesprungen ist. Wenn er dann mal gelaufen ist, läuft er auch ohne Probleme wieder an, so als ob nix gewesen wäre. Schöne Rest Adventszeit Grüsse Daniel
Motor
Elektrik
Daniel Frank 1 19.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten