fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrik Klaar23.04.24
Talk
0

Motorsound mit K&N Luftfilter | AUDI A6 C8 Avant

Hallo ihr Lieben, ich habe mal folgende Frage Ich habe mir einen K&N Luftfilter gekauft, aber bekomme keinen richtigen Sound hin beim Fahren.... Muss man noch irgendwas anpassen, damit man ein gutes Ansaug-Geräusch bekommt?
Tuning

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172198) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172198)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4931LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E4931LB)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42414 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (42414 01)

Mehr Produkte für A6 C8 Avant (4A5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C8 Avant (4A5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.04.24
Hallo guten Abend; Ich würde Dir persönlich nicht so zu so einen Filter bei einem Mild Hybride System empfehlen! Schlechtere Filterleistung als der originale, dadurch höherer Verschleiß und Motorenölverschmutzung, also indirekt schlechtere Schmierung.Das sind die Fakten, wenn Du so ein Auto fahren willst,Kauf Dir einen AMG , oder S6 ,weil hier kann man sehr schnell hohe Kosten für Motor Probleme erzeugen.mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Kadir Kapak23.04.24
Für ein stärkeres Ansauggeräusch muss meist eine ganze Ansaugung her. Bestenfalls mit offenem „Pilz“ und Teilegutachten, dann wirst du hörbar mehr Sound haben. Je nach Fahrzeug gibt es gute APR oder Eventuri Ansaugungen. Die Filter selbst bringen so gut wie nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.04.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Ich würde Dir persönlich nicht so zu so einen Filter bei einem Mild Hybride System empfehlen! Schlechtere Filterleistung als der originale, dadurch höherer Verschleiß und Motorenölverschmutzung, also indirekt schlechtere Schmierung.Das sind die Fakten, wenn Du so ein Auto fahren willst,Kauf Dir einen AMG , oder S6 ,weil hier kann man sehr schnell hohe Kosten für Motor Probleme erzeugen.mfg P.F 23.04.24
Oder direkt einfach etwas mit mehr Hubraum. Die heutigen Motoren sind für diese Art von Tunning nicht mehr ausgelegt, mit möglichst wenig Hubraum und aufgeblasene Leistung. Außerdem sind die Autos auf leise ausgelegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.04.24
Daniel.: Oder direkt einfach etwas mit mehr Hubraum. Die heutigen Motoren sind für diese Art von Tunning nicht mehr ausgelegt, mit möglichst wenig Hubraum und aufgeblasene Leistung. Außerdem sind die Autos auf leise ausgelegt. 23.04.24
Hallo guten Abend:Daniel genau so ist es.Erstmal auf Verbrauch, Effizienz, Euro Norm und vor allem Leise.Da sollte man direkt so ein Auto kaufen, wie Du das erwähnt hast.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP24.04.24
Hier sind einige Lösungen angedacht. https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic100815_Verrueckte_Idee___Ansauggeraeusch_verstaerken_Motoren__Umbau___Tuning.html
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk24.04.24
Ist das ein Tauschfilter den man in den vorhandenen Luftfilterkasten einbaut? Oder ein Pilz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.04.24
Nich böse sein. Aber dazu hast Du Dir definitiv das falsche Fahrzeug gekauft. Und mit diesen Filtern tust Du Deinem Wagen keinen Gefallen. Entweder so lassen wie es original ist, und Dich über ein schönes ruhiges Fahrzeug freuen. Oder abgeben und Dir eine Krawallbüchse zulegen. Wobei Krawallbüchse jetzt nicht negativ gemeint ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk24.04.24
Hatte damals ein Focus mit 1.6 101 PS. Da war ein Pilz drauf und das Ansauggeräusch war super. Nur muss man das vom Motorraum abkabseln damit die warme Luft nicht angesaugt wird dann hat der weniger Leistung. Hatte das 7 bis 8 Jahre drauf. Keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.04.24
Franz Meersdonk: Hatte damals ein Focus mit 1.6 101 PS. Da war ein Pilz drauf und das Ansauggeräusch war super. Nur muss man das vom Motorraum abkabseln damit die warme Luft nicht angesaugt wird dann hat der weniger Leistung. Hatte das 7 bis 8 Jahre drauf. Keine Probleme. 24.04.24
War ja auch ein Sauger. Und nichts aufgeladenes mit Turbo, Kompressor oder Direkteinspritzung. Bei den alten Motoren hat das ja auch geklappt, hatte es im 5 Zylinder ja auch mal kurz. Aber nicht bei den ganzen modernen Modellen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
57
Kommentare
Talk
Hört sich der 3.0tfsi gesund an?
Hallo an alle, ich habe mir letzten Monat einen A6 C8 mit dem 3.0tfsi gekauft. Ich habe beim Autokauf kein unschönes Geräusch festgestellt. Hört er sich für euch gesund an? Eine 2. Meinung ist immer besser als nur eine. Ich habe vor, so schnell wie möglich von 0w20 auf 5w40 umzusteigen, da ich dem Motor einfach nur das beste geben möchte wie Ravenol RUP :)
Kfz-Technik
Artur Syldatk 29.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten