fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Furkan Biskinvor 18 Std
Ungelöst
0

Springt nicht an - Kraftstoffpumpe nicht verbaut | RENAULT LAGUNA III Grandtour

Unfassbar, noch nie gesehen. Laguna 3 mit dem 2.0 dCi Motor. Springt nicht mehr an. Vorne kommt kein Kraftstoff an. Rücksitzbank raus, Kraftstoffpumpe freigelegt, Stecker abgemacht und gemessen. Nichts, keine Spannung. Sicherungen geprüft, Relais sollten in Ordnung sein. Dann wollte ich die Pumpe manuell ansteuern um sie zu überprüfen. Dafür musste ich sie ausbauen, da man sonst an die Pins nicht ran kam. Und siehe da, es ist keine Pumpe verbaut. Zieht er sich das selbst nach vorne? Auf dem Kühlmittelbehälter ist so eine Handpumpe. Wenn ich diese betätige ziehe ich den Kraftstoff nach vorne Richtung Motor, sobald ich ihn sehe (durchsichtige Leitungen) lass ich los bzw. Höre auf zu pumpen und der Kraftstoff verzieht sofort zurück. Vielleicht ist auch was undicht? Ich habe eine neue Pumpe beim örtlichen Händler gekauft. Dort ist aber eine Pumpe drin. Jedoch kommt allgemein kein Strom an den Stecker. Gibt es eventuell eine technische Änderung oder hatte jemand schon mal das selbe Problem? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Pumpe, Filter, Leitungen, Sicherungen
Motor
Elektrik

RENAULT LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

Technische Daten
BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 099) Thumbnail

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 099)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01167700) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01167700)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für LAGUNA III Grandtour (KT0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 17 Std
Normal ist in der Handpumpe ein Rückschlagventil verbaut, damit der Diesel nicht zurückläuft. Vermutlich ist das defekt.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 15 Std
Oder zusätzlich ein Rückschlagventil in die Kraftstoff Leitung einbauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 10 Std
Lief das Fahrzeug vorher auch ohne die Vorförderpumpe? Normalerweise zieht die Hochdruckpumpe den Kraftstoff aus dem Tank nach vorne.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 9 Std
Tom Werner: Normal ist in der Handpumpe ein Rückschlagventil verbaut, damit der Diesel nicht zurückläuft. Vermutlich ist das defekt. vor 17 Std
Entweder elektrische VFP oder mit Hand. In deinem Fall eben mit Hand. Es gibt auch noch die selbstansaugenden Kombipumpen, da hast du weder noch..... Mach die Handpumpe neu, da ist das Rückschlagventil defekt.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruthvor 7 Std
Von einem französischen Abschleppdienst gelernt: Wenn eine Handpumpe verbaut ist gibt es keine Tankpumpe. Meine Erfahrung : Wenn die Handpumpe nur hin und herpumpt ist diese defekt. Ich habe schon einige Universalhandpumpen verbaut, die gibt es mit veschiedenen Anschlüssen gerade oder abgewinkelt, der durchsichtige Schlauch ist aufgeschrumpft und kann mit einem Heissluftföhn wieder gefügig gemacht werden. Ist delikat da man den richtigen Wärmepunkt treffen muss, aber wesentlich günstiger. 25,-
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA III Grandtour (KT0/1)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kaltstart, schlechtes Anspringen
Hallo, der Wagen springt nicht wie gewohnt gleich an, er "orgelt" ewig und anspringen tut er nicht. Gefühlt würde ich sagen, dass er kein Benzin bekommt? Habe gerade ca. 10-15 Anläufe gebraucht bis er angesprungen ist. Wenn er dann mal gelaufen ist, läuft er auch ohne Probleme wieder an, so als ob nix gewesen wäre. Schöne Rest Adventszeit Grüsse Daniel
Motor
Elektrik
Daniel Frank 1 19.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten