fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Gaugervor 23 Std
Talk
0

Steuerkettensatz aber welcher Hersteller ? | AUDI A6 Allroad C6

Hallo grüßt euch, ich muss meine Steuerkette ersetzen. Könnt ihr mir einen Hersteller mit allen Gleitschienen und Ketten empfehlen? Bzw. muss ich die Zahnräder auch ersetzen? Vaico oder magneti marelli oder BGA? Und wäre es ratsam, dass Getriebe drinnen zu lassen oder alles auf einmal herauszuheben? Beste Grüße
Ersatzteile

AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45082)

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 164D) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 164D)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3004/S) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 3004/S)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020032) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020032)

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C6 (4FH)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 23 Std
Hallo guten Abend; In der Regel muss der Motor mit Getriebe komplett raus! Für diese Arbeit würde ich mir den Originalen Satz von Audi nehmen oder den vom direkten Zulieferer.Das ist viel Arbeit.mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
Sascha Gaugervor 23 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; In der Regel muss der Motor mit Getriebe komplett raus! Für diese Arbeit würde ich mir den Originalen Satz von Audi nehmen oder den vom direkten Zulieferer.Das ist viel Arbeit.mfg P.F vor 23 Std
Das müsste dann vaico sein. Ich habe 3 Wochen Urlaub also das müsste da locker klappen. 👍
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 22 Std
Hallo, nur Originalteil verbauen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 22 Std
Kleine Anmerkung ( jedem seine Entscheidung). Da der 2.7 wohl genauso aufgebaut ist wie der 3.0, wird auch bei diesem die Ölpumpe in der Ölwanne sitzen. Ob auch der 2.7 Probleme mit dem Öldruck hatte, weiß ich nicht ( sollte man in den passenden Foren erfahren können). Ich würde die Ölpumpe gleich mit wechseln, damit auch diese Schwachstelle gleich mit beseitigt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 2 Std
Hallo auf jeden fall die kettenzahnräder mit wechseln ,da die auch verschleissen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten