Rücklauf Kühlmittelleitung Drosselklappe | OPEL CORSA D
Hallo zusammen,
Mein Wagen war wegen einer defekten Zylinderkopfdichtung in der Werkstatt meines Vertrauens. Dort wurden nun ZKD, Wapu, Ansaug- und Abgaskrümmerdichtungen getauscht. Soweit alles gut, der Wagen läuft jetzt auch ruhiger.
Letzte Woche war ich nochmal in der Werkstatt, weil mir eine Kühlmittelundichtigkeit im Bereich der Drosselklappe aufgefallen ist. Vermutung: Die Federschellen waren zu alt und haben beim Ab- und Anbauen an Spannkraft verloren. Diese wurden nun durch Schraubschellen ersetzt. Wenn der Motor warm wird, tritt am Rücklauf weiterhin etwas Kühlmittel aus.
Was würdet ihr vorschlagen? Wenn es morgens kalt ist, nochmal mit Gefühl nachziehen, oder bei der Werkstatt reklamieren, damit Federschellen drauf kommen oder sie prüfen, ob der Schlauch defekt ist?
Vor der Reparatur war die Stelle unauffällig.












