fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Sowislo29.08.22
Talk
1

Verkokungen vorbeugen? | VW GOLF VII

Hallo Leute Tanke meinem Golf 1.5 tsi mit dem aral Sprit 95 und wollte wissen beugt es durch die additive die Verkokungen vor? Weil Aral sagt ja die Additive sind nicht nur im 102 Octan Sprit drinnen sondern in jedem was sie verkaufen. Und bringen zusätzliche Additive zb von Liqui Moly was bei einem Direktenspritzer? Bitte um eure Hilfe und was macht ihr gegen die Verkokungen?
Sonstiges

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0203)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer29.08.22
Das ist immer eine Glaubensfrage. Einige Sagen es hilft, andere sagen es macht den Motor kaputt. Die Reinigungswirkung bei Aral ist TÜV zertifiziert und ich gehe auch vorrangig bei Aral tanken (auch normal 95er). Verkokungen sind ja meist eher ein Problem bei den Diesel Motoren, aber auch bei deinem können natürlich Düsen dicht gehen etc. Wenn du Additive von namenhaften Firmen wie Liqui Moly nimmst, sollte das auch auf keinen Fall schaden. Ich habe gute Erfahrungen mit beiden Sachen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.22
Leon Stötzer: Das ist immer eine Glaubensfrage. Einige Sagen es hilft, andere sagen es macht den Motor kaputt. Die Reinigungswirkung bei Aral ist TÜV zertifiziert und ich gehe auch vorrangig bei Aral tanken (auch normal 95er). Verkokungen sind ja meist eher ein Problem bei den Diesel Motoren, aber auch bei deinem können natürlich Düsen dicht gehen etc. Wenn du Additive von namenhaften Firmen wie Liqui Moly nimmst, sollte das auch auf keinen Fall schaden. Ich habe gute Erfahrungen mit beiden Sachen. 29.08.22
Naja Verkokungen gibt es dank AGR usw auch ganz gerne bei Direkteinspritzer Benzinern ;) da bringt auch anderer Sprit oder additive nichts da die dort nicht hin kommen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.08.22
Hallo du kannst beruhigt dein geld sparen additive helfen nur den herstellern dieser! Am direkteinspritzer drama sind die abgekühlten zurrück geführten abgase schuld !!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns29.08.22
Hallo, das wird nicht viel helfen. Die Verkokung entsteht im Fahrbetrieb, abhängig von Stadt und Autobahn Fahrt. Verhindern kann man es nicht. LG.D.M
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.08.22
Leon Stötzer: Das ist immer eine Glaubensfrage. Einige Sagen es hilft, andere sagen es macht den Motor kaputt. Die Reinigungswirkung bei Aral ist TÜV zertifiziert und ich gehe auch vorrangig bei Aral tanken (auch normal 95er). Verkokungen sind ja meist eher ein Problem bei den Diesel Motoren, aber auch bei deinem können natürlich Düsen dicht gehen etc. Wenn du Additive von namenhaften Firmen wie Liqui Moly nimmst, sollte das auch auf keinen Fall schaden. Ich habe gute Erfahrungen mit beiden Sachen. 29.08.22
Wie du schon schreibst, ist das eine Glaubensfrage. Nur, man kann noch so fest daran glauben, den Motor juckt das nicht. Die einzige Wirkung dieser Zaubermittelchen ist die Umverteilung des Vermögens. Von deiner Tasche in die der Multis. Wenn du zum Arzt gehst und der dir ein Medikament verschreibt, änderst du doch auch nicht die Rezeptur durch hinzufügen anderer Wirkstoffe. Warum willst du das beim Sprit machen. Die Kraftstoffe haben eine, im Labor ausgetüftelte, Zusammensetzung. Durch die ungeprüfte Zugabe weiterer Ingredienzien kann das ganze Gefüge aus dem Gleichgewicht gebracht werden und das Gegenteil erreicht werden. Und die Verkokung beim Direkteinspritzer kannst du damit auch nicht verhindern oder beseitigen, da der Kraftstoff dort garnicht hingelangt. Wie gesagt, es ist eine Glaubensfrage, aber gesunder Menschenverstand hilft auch ungemein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Sänger29.08.22
Ich meine bei den neueren 2.0 benzin Motoren bei VW haben die direkt Einspritzdüse und Saugrohr zum Spülen der Ventile. Weiß nur nicht wie das bei deinem Motor ist. Aditive im Brennraum bei nur Direkteinsprizung wir wenig bringen. Ich hatte bei älteren Motoren mit Kompressions Problemen von Liqui Moly ansaugsystem Reiniger mit sprühflasche in Absaugung bei 2t u/ min eingeblasen hatten dann wieder volle Kompression. Sollte man aber nur machen wenn der Motor schlecht läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig29.08.22
Verkokung kannst du mit dem Spritqualität nicht vorbeugen. Direkteinspritzer spritzen direkt in den Brennraum also nach den Einlassventilen. Also kann keine Reinigung eintreten. Verkokung kommt von nach verbrennen von Abgasen und Öldampf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.08.22
Das ist der gleiche Bullshit bei dem E10 das bei normalen Verbrennen der Motor zu viel Sprit säuft das ist auch absoluter Unsinn bei älteren Motor kann es zu Schäden kommen bei den neuen nicht das Man den bei hoch Verdichteten Motoren nicht verwendet ist jedem klar und so ist es auch bei den Adaptiven da macht man bei Motoren mehr falsch als richtig mit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.08.22
Gelöschter Nutzer: Das ist der gleiche Bullshit bei dem E10 das bei normalen Verbrennen der Motor zu viel Sprit säuft das ist auch absoluter Unsinn bei älteren Motor kann es zu Schäden kommen bei den neuen nicht das Man den bei hoch Verdichteten Motoren nicht verwendet ist jedem klar und so ist es auch bei den Adaptiven da macht man bei Motoren mehr falsch als richtig mit 29.08.22
Im Prinzip hast du recht, ausgenommen mit dem Spritverbrauch. Wenn dem Kraftstoff 5 Prozentpunkte mehr Ethanol beigemischt wird, hat er einen geringeren Energiegehalt. Das bedeutet, er braucht mehr. Jetzt weiß ich nicht, ob das bei der Zuweisung der Einspritzmenge berücksichtigt wird. Wenn ja, verbraucht er mehr. Wenn nein, bleibt der Verbrauch zunächst gleich, aber er hat dann wenigr Leistung. Entweder ich gleiche das aus, in dem ich mehr Gas gebe, dann steigt der Verbrauch oder ich fahre mit geringerer Leistung, komme dann aber in der gleichen Zeit nicht so weit, fahre also länger und verbrauche auf dem Wege mehr Sprit. So oder so, der Verbrauch steigt. Wenn das E10 etwa 3 ct billiger ist, halten sich der Preis und der Mehrverbrauch etwa die Waage
2
Antworten
profile-picture
Bonny_Potnpuff29.08.22
Die Centanzahl kurz ROZ 95 98 100 oder 102 ist nur die zündwilligkeit des kraftstoffes. Um so höher die leistung um so höher sollte die ROZ sein! Verkokungen vorbeugen gibt es nur wenn man das AGR und diverse andere kommponenten deaktiviert! ABER HAB GEHÖRT DAS IST ILLEGAL. 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.22
Bonny_Potnpuff: Die Centanzahl kurz ROZ 95 98 100 oder 102 ist nur die zündwilligkeit des kraftstoffes. Um so höher die leistung um so höher sollte die ROZ sein! Verkokungen vorbeugen gibt es nur wenn man das AGR und diverse andere kommponenten deaktiviert! ABER HAB GEHÖRT DAS IST ILLEGAL. 😂 29.08.22
Du weißt schon das es die Cetanzahl nur bei Diesel gibt ;) bei Benzin wäre das Oktan ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.22
Und eigentlich ist es die Zahl wie ZündUnwillig der Sprit ist ! Je mehr Leistung / Verdichtung desto unwilliger muss der Sprit sein! Sonst gibt es Kopfende Verbrennung (zündet zu früh)
0
Antworten
profile-picture
Bonny_Potnpuff29.08.22
Dominik Baumann: Du weißt schon das es die Cetanzahl nur bei Diesel gibt ;) bei Benzin wäre das Oktan ;) 29.08.22
Upps aber bis auf dies(l)en fehler war das richtig was ich geschrieben habe! Hoffentlich. Ich entschuldige mich demütigst!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.08.22
Bonny_Potnpuff: Upps aber bis auf dies(l)en fehler war das richtig was ich geschrieben habe! Hoffentlich. Ich entschuldige mich demütigst! 29.08.22
Haha entschuldigen brauchst du dich glaube nicht ;) ich schreibe auch manchmal Blödsinn weil ich nur halb gelesen habe oder was anderes im Hirn hatte..oder zur Not kann man es auch auf die Autokorrektur schieben ;)
0
Antworten
profile-picture
Bonny_Potnpuff29.08.22
Dominik Baumann: Haha entschuldigen brauchst du dich glaube nicht ;) ich schreibe auch manchmal Blödsinn weil ich nur halb gelesen habe oder was anderes im Hirn hatte..oder zur Not kann man es auch auf die Autokorrektur schieben ;) 29.08.22
Wenn ich (österreicher mostvial) schreibe ksnn das keiner lesen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten