fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hirsch20.01.25
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | VW GOLF V

Hey. Ich hab einen 1,4 TSI CAXA zerlegt, weil die Kette sich gelängt hat und die Ventile aufgeschlagen sind. Motor soweit wieder zusammen, er dreht sauber, aber er springt nicht an, zu keinem Zeitpunkt wollte er anspringen. Mein Verdacht ist jetzt, dass er kein Sprit einspritzt. VCDS und Launch (der kleine) ist vorhanden. Wie würdet ihr jetzt am besten vorgehen?
Bereits überprüft
Zündfunke ist da, Kompression ist da. Kein Fehlercode
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906136)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295924)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 050) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 050)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Patrick Hirsch29.01.25
Patrick Hirsch: Ob der Kurbelwellensensor läuft bin ich mir nicht sicher, ich hab auf der Seite den Simering mit der Verzahnung erneuert da er da undicht war. Der Sensor selber ist der alte 20.01.25
Ingo N.: Den Ring mit Spezialwerkzeug eingebaut? Wenn nicht, wird der auch nicht anspringen... 20.01.25
Kurbelwellensimmerring + Zahnrad für Kurbelwellensensor ausgebaut und mit dem Spezialwerkzeug wieder eingebaut und Motor ist sofort angesprungen.
4
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.25
Kommt ein Signal vom Kurbelwellensensor? Probier es mal mit ein wenig Startpilot, springt dann der Motor an?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.01.25
Hallo guten Abend; Hast Du mal mit Starterspray versucht zu starten!? Läuft Er dann, ist es die Kraftstoffversorgung.Haltedruck messen! Pumpe funktioniert? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Steuerzeiten passen? Nocken & Kurbelwellen Sensor ok? Zündung steht? Läut er mit Startpilot? Keine Werbung! Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.01.25
Hallo, wisst Ihr, wie viel Kompression mein Auto noch hat? Ich denke, ich sollte besser einen Druckverlusttest durchführen. Wurden die aufgeschlagenen Ventile überprüft? Und auch die Pleuel?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch20.01.25
16er Blech Wickerl: Kommt ein Signal vom Kurbelwellensensor? Probier es mal mit ein wenig Startpilot, springt dann der Motor an? 20.01.25
Ob der Kurbelwellensensor läuft bin ich mir nicht sicher, ich hab auf der Seite den Simering mit der Verzahnung erneuert da er da undicht war. Der Sensor selber ist der alte
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Hirsch20.01.25
Dieter Beck: Hallo, wisst Ihr, wie viel Kompression mein Auto noch hat? Ich denke, ich sollte besser einen Druckverlusttest durchführen. Wurden die aufgeschlagenen Ventile überprüft? Und auch die Pleuel? 20.01.25
Motor war auf und hab alles repariert. Kompression lag bei 0 , ist jetzt bei 12 Bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.01.25
Mögliche Ursachen: - Steuerzeiten passen? Wenn nicht dann mit Spitzialwerkzeug Prüfen oder einstellen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kurbelwellensensor Prüfen, fehlerhaft oder defekt - Nockenwellensensor Prüfen, fehlerhaft oder defekt - Kraftstoffdruck messen bis zum Motor oder Hochdruckpumpe - Liegt Kraftstoff an den Einsprizdüsen/Injektoren an? - Kraftstoffpumpen Relais Prüfen, fehlerhaft oder defekt - Sicherung für die Kraftstoffpumpe Prüfen, fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung messen an der Kraftstoffpumpe ob Spannung (V) anliegt - Zündfunke vorhanden? - Zündkerzen, Zündkabel, und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Hier ein Link zum Prüfen von Nockenwellensensoren: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet Hier ein Link zum Prüfen von Kurbelwellensensor: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.01.25
Bau die Kerzen und starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird (grobe Prüfung der Düsen und ob Kraftstoff an den Düsen ankommt).
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.01.25
Patrick Hirsch: Ob der Kurbelwellensensor läuft bin ich mir nicht sicher, ich hab auf der Seite den Simering mit der Verzahnung erneuert da er da undicht war. Der Sensor selber ist der alte 20.01.25
Zeigt der Drehzahlmesser was an beim Starten? Dann funktioniert auch der KWS. BZW kannst du Drehzahl auslesen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.01.25
Ingo N.: Den Ring mit Spezialwerkzeug eingebaut? Wenn nicht, wird der auch nicht anspringen... 20.01.25
Genau 👍 Und der Motor muss auf 1 Zylinder OT stehen.
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
André Sewerin21.01.25
Hatten da die autodocs nicht mal was mit einen Golf der nicht anspringen wollte? Fehler war eine masseverbindung unter dem Motor!
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch21.01.25
Ingo N.: Den Ring mit Spezialwerkzeug eingebaut? Wenn nicht, wird der auch nicht anspringen... 20.01.25
Nein, hab ich nicht 🙈🙈, ich wusste es nicht. Ich hab schon paar 1,8T gemacht aber da braucht man das nicht. Hast du nen Tipp wo ich das Werkzeug am besten kaufe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.25
Patrick Hirsch: Kurbelwellensimmerring + Zahnrad für Kurbelwellensensor ausgebaut und mit dem Spezialwerkzeug wieder eingebaut und Motor ist sofort angesprungen. 29.01.25
Also hat das Steuergerät kein plausibles Signal vom Kurbelwellensensor bekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.25
Ich meine das erwähnt zu haben... 🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten