Fahrzeug nahezu ohne Kraft | VW BORA Variant
Servus,
mein sonst zuverlässiger Bora als 1,6 16V mit dem AZD Motor macht mir Sorgen, bei Kilometerstand 224.400.
Auto ist kein Kurzstreckenfahrzeug. Wird fast täglich auf mind. 100km mit überwiegend Autobahn bewegt.
Problem äußert sich wie folgt. Auf der Urlaubsrückreise hab ich bei ca. 120kmh die Zündung klingeln gehört und die Leistung war weg. Hab ihn für den Rest der Reise dann mit erhöhtem Spritverbrauch und kaum mehr über 100kmh nach Hause gebracht. Auf der Hinreise lief er nicht über 140, hatte es aber auf die volle Beladung und Klimaanlage geschoben.
Daheim angekommen Fehlerspeicher auslesen lassen, anhand dessen die Regelsonde getauscht. Fehlerbild bleibt unverändert bestehen:
Im Stand und Startverhalten keine Auffälligkeiten. Sobald man anfährt fehlt die Beschleunigung. Bergauf im 2. Gang geht mit viel Ruckeln und kaum 30-40kmh. Der Motor stirbt aber zu keiner Zeit ab. Motorlampe ging nach Fehler löschen und getauschter Sonde nicht mehr an.
Bei voll durchgedrücktem Gaspedal klingt der Motor dumpf laut und riecht nach unverbranntem Sprit.
Alte Fehler sind AGR Leitung und AGR Ventil, Drosselklappe gereinigt und angelernt. AGR Ventil auch angelernt. Das war bei 211.000 km.
Vor kurzem hab ich das alte AGR Ventil gereinigt und wieder eingebaut weil das besagte neue AGR Ventil wieder gezickt hat.
Hatte jetzt den Kat in Verdacht, aber kommt das so plötzlich?
Kumpel meinte, Zahnriemen könnte übergesprungen sein, aber der wurde bei 218.000 erneuert inkl. Spannrollen.
Ich wollte jetzt noch testweise uns nur für den Moment das AGR System außer Gefecht setzen, auch wenn ich bezweifle dass es daran liegt.
Keine Ahnung ob es relevant ist, aber mir ist das erst neulich aufgefallen. Das Öl riecht nach Benzin.
Habt ihr eine zielführende Idee?
Bereits überprüft
Zündkerzen, Drosselklappe, Luftfilter .