fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
Gelöst
0

Aktive Ladekontrolleuchte nach Austausch der Kohlen | LINCOLN

Hallo zusammen, ich habe heute vorsorglich die Kohlen und den Regler (ist eine Einheit) am Auto gewechselt (der Wagen hat 287t km gelaufen). Ich hab festgestellt, dass die beiden Kohlen ungleichmaessig abgenutzt sind und das einer der beiden Kupferkollektoren Einlaufspuren hat, die man mit dem Fingernagel fühlen kann. Seitdem ich die Einheit gewechselt habe, glimmt (nur im Stand) die Ladekontrolleuchte. Ich bin seit Reglerwechsel ca 20km gefahren.... Muss sich erst der Regler einschleifen oder liegt das an der Qualität ? Mein eigentliches Problem : Ich krieg derzeit keinen Regler von Ford febi etc... Ich habe den Regler GR815 verbaut. Der Regler sitzt auch im 2004 Ranger (2.3l r4) und im Ford Windstar 1997-2001 (v6) Außerdem soll er noch in Mazda Modellen sitzen, in welchen? (kp) Ich hab aktuell einen Regler von Alanko verbaut. Diese Marke sagt mir nix. Ich möchte mittelfristig Qualität verbauen. Ich habe also 2 Probleme 1) muss sich der Regler einschleifen oder ist das die Qualität ? 2) kann mir jemand sagen, woher ich den Regler in Qualität kriege? (evtl. Mazda)
Bereits überprüft
Spannung an der Batterie zeigt 14.2v
Elektrik

LINCOLN

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

PRESTO Schnellreiniger (157196) Thumbnail

PRESTO Schnellreiniger (157196)

LIQUI MOLY Schnellreiniger (3318) Thumbnail

LIQUI MOLY Schnellreiniger (3318)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Die Kohlen waren leider absolut minderwertig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe26.01.22
Ist wie mit Bremsen....die müssen sich erstmal aufeinander einspielen
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple26.01.22
Beim Einbau alle klemmkontakte gut reinigen, evtl. Mit Bremsenreiniger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
Markus Epple: Beim Einbau alle klemmkontakte gut reinigen, evtl. Mit Bremsenreiniger. 26.01.22
Habe ich gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.01.22
Ronald Göhe: Ist wie mit Bremsen....die müssen sich erstmal aufeinander einspielen 26.01.22
Wenn du Einlauf Spuren hast muss sich die Kohle erst anpassen. Ladespannung hast du gemessen? Wie hoch bei Last und ca. 1500 Umdrehungen? Bessere Lösung wäre eigentlich Lima zerlegen und Kollektor auf der Drehbank einmal drüber ziehen 🤗
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
Das Problem ist selbst wenn ich die TNR von meinem regler eingebe F5OU 10C359 Ab kommt bei google noch ein anderer regler raus... Ich hänge mal ein Bild meines alten Reglers an... Die Kohlen sind unterschiedlich stark abgenutzt weisen aber keine Rillen auf...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
Bernd Frömmel: Wenn du Einlauf Spuren hast muss sich die Kohle erst anpassen. Ladespannung hast du gemessen? Wie hoch bei Last und ca. 1500 Umdrehungen? Bessere Lösung wäre eigentlich Lima zerlegen und Kollektor auf der Drehbank einmal drüber ziehen 🤗 26.01.22
Bevor ich losgefahren bin hab ich gemessen 14.6V ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
14,6 V passen doch. Lass die Kohlen noch einige Zeit einschleifen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
16er Blech Wickerl: 14,6 V passen doch. Lass die Kohlen noch einige Zeit einschleifen 26.01.22
Warum geht dann trotzdem. Die Lampe an im Leerlauf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
Hat wer trotzdem eine Mazda tnr? Bei der allg tnr GR817 kommt zumindest immer das identische Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
H.J. Anton26.01.22
Wenn du das ganze so zum Laufen bringen willst musst du den Schleifring reinigen und die Kohlen etwas anfasen. Im Moment liegen sie auf den Kanten der Nute des Schleifrings. Wenn die Kohle wieder in der Nute läuft ist das Glimmen wohl vorbei.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.01.22
Wenn du deinem Auto etwas Gutes tun willst, dann baue die Lima aus, baue dann den Rotor aus und lasse die Schleifringe in einer Dreherrei abdrehen und die Ringe polieren. Das geht immer wenn die Einlaufspuren nicht schon zu tief sind. Alles andere ist meiner Meinung nach nur Murks. Das die Kohlebürsten unterschiedlich ablaufen ist physikalisch normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.01.22
H.J. Anton: Wenn du das ganze so zum Laufen bringen willst musst du den Schleifring reinigen und die Kohlen etwas anfasen. Im Moment liegen sie auf den Kanten der Nute des Schleifrings. Wenn die Kohle wieder in der Nute läuft ist das Glimmen wohl vorbei. 26.01.22
Anfassen mit Schleif Papier? Oder schleift sich das selber ein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple28.01.22
Tobias Lenz: Habe ich gemacht 26.01.22
Gut, dann sollte es gehen....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz02.02.22
Jetzt krieg ich das Problem nicht nur im Leerlauf sondern auch bei Fahrten unter 30kmh...heisst für mich morgrn ich baue einfach wieder den alten regler ein... Solang die neu bestellte Lima nicht da ist Ich hab den neuen ja nur profilaktisch getauscht.... Wer 2mal kauft kauft oefter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz26.04.23
Hat sich erledigt die Kohlen waren einfach schrott
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LINCOLN

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Häufiges Ausgehen beim Einparken: Ursache beim Lenken?
Hallo zusammen, das Problem tritt jetzt häufiger auf, dass mir beim Einparken manchmal der Wagen ausgeht... Nur dann, wenn ich lenke... Was kann das sein? Hat jemand ne Idee? Vielen Dank!
Motor
Tobias Lenz 26.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten