fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lengfaller07.07.25
Ungelöst
0

Schloss Heckklappe elektr. defekt, Ersatz funktioniert mechanisch nicht | SEAT ATECA

Am Tag 1 nach Ablauf Garantie ließ sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Man hört ganz kurz den Motor, reicht aber nicht zum entriegeln. Originale Bestellnummer laut Händlerkatalog 2024 weggefallen, Ersatz vermutlich vom Nachfolgemodell. Zum Händler, neues Schloss bestellt, eingebaut. Schließt mechanisch nicht am Karosseriebügel, also rastet nicht ein. Betätigung am Mikrotaster/Schlüssel = Schliessen/Öffnen passiert elektrisch. Verdacht Schloß nicht ok und noch ein neues bestellt, dasselbe. Also das alte wieder drin, damit Klappe zu bleibt und Besenstiel für Notentriegelung dabei. Technische Anfrage ohne Ergebnis. Kein Hinweis, ob der Karosseriebügel geändert wurde. Jetzt soll ich das Auto hinstellen. Alles mit meinen Worten, also nicht daran stören, wenn nicht ganz korrekt.
Bereits überprüft
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
METZGER Elektromotor, Heckklappe (2115050) Thumbnail

METZGER Elektromotor, Heckklappe (2115050)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.07.25
Rastet das Schloss ein wenn die Heckklappe offen ist? Also Bügel zudrücken bei geöffneter Heckklappe. Möglich wäre auch Kabelbruch zwischen Dach und Heckklappe in der Kabelführung.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg07.07.25
Wenn erst 1 Tag die Garantie abgelaufen ist könntest du einen Kulanzantrag stellen ansonsten bin ich auch bei Kabel Bruch
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.07.25
Hallo Lengfaller, bitte mal ein Video davon erstellen und hier Hochladen bitte. Wie lautet die Original Teilenummer vom ursprünglichen alten verbauten Schloss der Heckklappe?
0
Antworten
profile-picture
Lengfaller08.07.25
Tom Werner: Rastet das Schloss ein wenn die Heckklappe offen ist? Also Bügel zudrücken bei geöffneter Heckklappe. Möglich wäre auch Kabelbruch zwischen Dach und Heckklappe in der Kabelführung. 07.07.25
das neue rastet ein, wenn Klappe offen. Beim Schließen der Klappe nicht am Bügel, Stecker dran oder Stecker ab, ist egal. Das Innenlicht geht angesteckt und offene Klappe aus und an beim manuellen zudrücken des "Verriegelungshakens" und schlüssel-/mikrotasterbetätigtem Öffnen beim neuen Schloss.
0
Antworten
profile-picture
Lengfaller09.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Lengfaller, bitte mal ein Video davon erstellen und hier Hochladen bitte. Wie lautet die Original Teilenummer vom ursprünglichen alten verbauten Schloss der Heckklappe? 07.07.25
habe es heute früh hingestellt und heute mittag wieder geholt und das alte mitgenommen. Daher habe ich die Nummer neu nicht, wollte auch nicht auf den Keks gehen deswegen. Hier die vom ausgebauten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten