fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arman Gugl08.02.23
Talk
0

Ölverbrauch | BMW 3 Touring

Hallo, eine Frage und zwar sieht man beim M47 320d mit DPF wenn er Öl verbrennt? Also trotz DPF, dass es blau raucht? Meiner verbraucht bei 1000 km ca. einen halben Liter 5w-30, was mir viel zu viel vorkommt. Aber, es raucht nicht raus. Öl wurde vor kurzem neu gewechselt, KGE gewechselt, Luftfilter ist neu, Thermostate sind neu, Turbo vor 2 Jahren neue (kein Generalüberholter) von Mitsubishi. Ansaugbrücke ist neu, AGR gereinigt, 1 Injektor neu, die restlichen 3 gereinigt. DPF laut Carly erst mit 7g beladen. Wasser ist sauber und kein Verbrauch. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Scherer08.02.23
Ölabstreifringe defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl08.02.23
Aber müsste hinten nicht blau rauchen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt08.02.23
1000 km 0,5 Liter hakte ich für normal . Schau Mal in die Bedienungsanleitung da steht glaube ich etwas von bis zu 1,5 li auf 1000 km.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt08.02.23
Ventil schaft Dichtung könnte auch sein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl08.02.23
1.5l auf 1000km beim diesel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach08.02.23
Der halbe Liter ist normal. Ich hab den M47 als 318d und umölen auf 5w40 mit LL04 Freigabe wirkt hier Wunder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß08.02.23
Hallo denke Du hast bei der KM Leistung ein Problemchen mit den Ölabstreifringen , die sind meisten verklebt, verkokt , einfach zu.Dann kann der Kolben nicht mehr richtig funktionieren und das Öl geht in der Regel in den Brennraum und wird mit verbrannt.Es gibt hier einige Möglichkeiten: zum Beispiel MOTORSPÜLUNG TOTAL FLUSH - AKTIVER MOTORREINIGER FÜR DAS ÖLSYSTEM.das kann man Versuchen, damit man die Ringe ohne Ausbauen etwas reinigen kann.Versuch ist es Wert.mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.08.02.23
Ich hatte den m47n und der hat nie Öl genommen. Habe von Jahr zu Jahr( Wechsel zu Wechsel) nie Öl aufgefüllt. Von daher bin ich der Meinung das der Diesel nichts an Öl schlucken sollte. Wenn er Öl nimmt, müsste er schwarz rauchen. Macht er das unter Volllast? Schau mal unterm Auto ob da etwas feucht ist. Ansonsten verbrennt er das mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl08.02.23
Nein also rauch weder im stand auch nicht beim beschleunigen. Ja bisschen nass ist es aber nicht schlimm also es rinnt nicht literweiße runter😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.02.23
Hallo ei halber liter auf tausend km ist sehr gut Die m54 motoren brauchen locker 1 nen liter ! Aber an deiner stelle würde ich 5 w 40 nehmen ist günstiger wie das 30 er umd alle 15000 km wechseln !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten