fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Hasenzahl 103.05.25
Gelöst
0

Problem Ansaugkrümmerdrucksensor | PEUGEOT 308 I

Nach Auslesen des Steuergeräts kam der Fehler "Ansaugkrümmerdrucksensor". Also ern. Markenteil eingebaut, immer noch denselben Fehler. Für Ideen oder Ratschläge wäre ich dankbar.
Motor

PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (105917) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (105917)

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 308 I (4A_, 4C_)

5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ingo Hasenzahl 1Vor 2 Tagen
Marcel M: Mögliche Ursachen:. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme - Ansaugung mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Steckverbindung vom Sensor und dann mal eine Probefahrt ob sich was verändern tut wenn ja dann ist der defekt oder zeitweise fehlerhaft - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor und am Steuergerät - Wie lautet der genaue Fehlercode mit dem Wortlaut? 03.05.25
Ansaugkrümmer hatte zwei Risse habe es beim Abnebeln rausgefunden .
12
Antworten

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (895.440)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.03.05.25
Drucksensor muss nicht der fehler sein der hat ein fehler festgestellt , prüfe dein fahrzeug auf Falschluft und den Kat auf beschädigungen nicht das da Waben geschmolzen oder gebrochen sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm03.05.25
Kannst mal den genauen pcode und die Fahrgestellnummer angeben.dann schau ich mal nach. Und am besten teilenummer und Bild vom sensor den du erneuert hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas03.05.25
Sind deine Leitungen frei zum Drucksensor ?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 308 I (4A_, 4C_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Peugeot 308 1.4 Benzin aus 2011 springt nicht mehr an. Zündfunke ist da. Sprit ist bis zu der Einspritzleiste da. Düse können mit Tester angetaktet werden. Nockenwellen und Kurbelwellensensor Kabel optisch in Ordnung. Im Motorsteuergerät ist kein Fehler. Im BSI-Steuergerät (Zentral STG) hatte ich einmal F5FF und dann später F303. Batterie ist neu und geladen. Ich brauche bitte Hilfe.
Motor
Thomas Russ 2 30.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten