fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
Talk
0

Motorkontrolllampe manchmal an | OPEL

Hallo Bei dem Zafira A meine Frau geht von Zeit zu Zeit die MKL an. Ohne das der Motor Probleme macht, alles ist super. Diagnose Gerät sagt mir immer, " Zylinder 1.". Ist der Fehler mit einer neuen Zündspule erledigt? Danke schonmal für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Diagnose Auslese
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (12173)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.08.21
P0170 hat eigentlich was mit der Gemischaufbereitung zu tun. Zu 90% liegt es am Luftmassenmesser. Keinen billigen kaufen. Die machen nur Ärger.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich30.08.21
Der Fehler kommt durch falsche Kraftstoffanpassung. Irgendein Anzeichen muss der Motor machen, wie zb. Motor läuft nicht ganz rund, schlechtes Starten oder Leistungsverlust
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger30.08.21
Schau dir mal die Werte der Lambdasonde vor Kat an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.08.21
Kann sein, muss aber nicht. Ich würde erstmal die Kerzen raus nehmen und vergleichen. Eventuell ist da ein Unterschied festzustellen. Fehler könnte auch die Einspritzdüse sein, wenn möglich Zündspulen untereinander tauschen um zu sehen ob der Fehler mit wandert.
4
Antworten
profile-picture
Marcel Fischbach30.08.21
Es kann an mehreren Sachen liegen. Kerze, Düse, Spule, Verkablung und und und. Um zu schauen ob es die Spule ist, tausch sie mal mit dem 2. Zylinder und lies ihn dann mal aus und schau ob der Fehler nun auf Zylinder 2 steht. Dann kannste dir sicher sein, dass die Spule einen weg hat.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
Ok. Wie gesagt der Motor macht keine Probleme. Volle Leistung, Leerlauf ist klasse. Starten tut er wie am ersten Tag, Service habe ich vor Kurzen gemacht . Neues Öl, Kerzen, Filter usw.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
Aber der Luftmassenmesser ist noch der erste. Das könnte natürlich der Übeltäter sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich30.08.21
Thomas Sosna: Ok. Wie gesagt der Motor macht keine Probleme. Volle Leistung, Leerlauf ist klasse. Starten tut er wie am ersten Tag, Service habe ich vor Kurzen gemacht . Neues Öl, Kerzen, Filter usw. 30.08.21
Ok, dann auf jeden Fall Zündspulen tauschen, laufen lassen und nochmal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich30.08.21
Thomas Sosna: Aber der Luftmassenmesser ist noch der erste. Das könnte natürlich der Übeltäter sein. 30.08.21
Dann klemm mal ein Multimeter an und schau ob beim Gas geben der Anzeigewert mit steigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.08.21
Den Stecker vom LMM abziehen und den Wagen laufen lassen. Danach erneut den Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim-Oliver Gutjahr30.08.21
Steck die Spulen um und schau ob der Fehler mitwandert, dann das gleiche mit den Kerzen. Eventuell sind auch die Kanäle des Agrs im Kopf verstopft wodurch vom Agr zuviel Abgas in Zylinder 1 weil die Kanäle 2,3 und 4 dicht sind. Diese können verstopfen durch Feststoffe im Abgas. Wenn der Fehler wie oben nicht mitwandert würde ich wie gesagt nach den Kanälen sehen. Diese sind eben in der Ansaugung oder direkt im Kopf, das weiß ich leider nicht genau.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.08.21
Tim-Oliver Gutjahr: Steck die Spulen um und schau ob der Fehler mitwandert, dann das gleiche mit den Kerzen. Eventuell sind auch die Kanäle des Agrs im Kopf verstopft wodurch vom Agr zuviel Abgas in Zylinder 1 weil die Kanäle 2,3 und 4 dicht sind. Diese können verstopfen durch Feststoffe im Abgas. Wenn der Fehler wie oben nicht mitwandert würde ich wie gesagt nach den Kanälen sehen. Diese sind eben in der Ansaugung oder direkt im Kopf, das weiß ich leider nicht genau. 30.08.21
Das geht nicht da es sich um ein Zündmodul mit 4 angegossenen Kerzensteckern ist. Kann nur in eine Richtung gesteckt werden.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
rellüM floR: Das geht nicht da es sich um ein Zündmodul mit 4 angegossenen Kerzensteckern ist. Kann nur in eine Richtung gesteckt werden. 30.08.21
Ja richtig, dass mit dem Umstecken geht leider bei dem Opel Motor nicht. Aber eure schnellen Tipps sind klasse. Werde heute Mittag mal alles nachsehen und nachmessen mal sehen was dabei raus kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tim-Oliver Gutjahr30.08.21
rellüM floR: Das geht nicht da es sich um ein Zündmodul mit 4 angegossenen Kerzensteckern ist. Kann nur in eine Richtung gesteckt werden. 30.08.21
Ok Mist, schau dir trotzdem die Kerzen an und eventuell hilft es zum einfachen Überprüfen das AGR abzuklemmen. Die Zündung einfach die Kerzen auf Masse legen und schauen ob alle Kerzen gleichmäßig zünden würden. Dabei musste halt n bissel aufpassen wegen der Spannung .
0
Antworten
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
Tim-Oliver Gutjahr: Ok Mist, schau dir trotzdem die Kerzen an und eventuell hilft es zum einfachen Überprüfen das AGR abzuklemmen. Die Zündung einfach die Kerzen auf Masse legen und schauen ob alle Kerzen gleichmäßig zünden würden. Dabei musste halt n bissel aufpassen wegen der Spannung . 30.08.21
Super mache ich auch mal danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR30.08.21
AGR hat der Z18XE ab Modelljahr 2003 nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Höwig30.08.21
Zylinderreihe 1 hat nichts mit dem ersten Zylinder zu tun! Das ist nur allgemeine kraftstoffversorgung! Könnte lmm sein, aber auch das der lambdawert nicht stimmt, oder eventuell der Benzindruck! Eine Einspritzdüse könnte es auch sein! Wenn du beim fahren nichts merkst, kann man es eigentlich nur messen! Lmm kann man mit einem Voltmeter prüfen wenn du kein Diagnosegerät hast! Aber ohne Diagnosegerät wird es auch schwierig den Lambdawert zu messen! Einspritzdüsen kannst du prüfen indem du bei laufendem Motor einen Stromstecker nach dem anderen der Düsen abziehst! Dann müßte der Leerlauf sich verändern! Tut er das auf einem Zylinder nicht, haste den Übeltäter!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.08.21
Es kann die Zündspüle sein oder die Kerzen . Auch kann es am Luftmassenmesser oder Lambda Sonde sein . Ich hatte auch schon einen verstopften Kat bei dem Motor.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Sosna30.08.21
Habe heute denn ganzen Laster auf den Kopf gestellte und alles mal durch gemessen. Es war Tatsache der LMM bei Stecker abziehen keine Veränderung weder im Leerlauf noch bei einer Probefahrt. Beim durchmessen keine Veränderung auf dem Multimeter. Neuen LMM besorgt von Hella und der Panzer rennt wie neu. Danke an alle für die guten Tipps. 💪🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten