fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Gollas23.11.23
Talk
1

Belegung Lambdasonde + Tipp | MAZDA 6 Sport Kombi

Hallo Gemeinde, ich möchte beim Mazda 6 die Lambdasonde auf einen Kabelbruch prüfen. Der Fehler (+MKL) P2243 = Referenzspannungsstromkreis offen kommt sporadisch aber immer wieder. Leider fehlt mir die Kabelbelegung der Sonde zu den beiden Steckern. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Und falls ein Wechsel nötig wird, welche Marke könnt ihr empfehlen? Ich bin auf die Triscon (884550203) gekommen, aber nicht sicher, ob sie qualitativ ok ist. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit Software, Fehler gelöscht (kommt sporadisch wieder). Außer MKL keine Fehlfunktionen feststellbar.
Fehlercode(s)
P2243
Motor

MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (182547) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (182547)

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.11.23
Hallo zur Sonde,Wenn Du eine Bosch Sonde erwischst,oder wenn es eine gibt, würde ich so eine einbauen! ( Bosch Sonden sind Zubehör und Erstausrüster Teile ,von vielen Autoherstellern)! Zum messen.Hast Du seperat mal auf Durchgang und Ohmstärke gemessen!? Mfg P.F
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Gollas23.11.23
Zum Messen wollte ich gern vorher die Kabelbelegung, das macht es einfacher und ich muss nicht alles anpieksen und abziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8523.11.23
Maik Gollas: Zum Messen wollte ich gern vorher die Kabelbelegung, das macht es einfacher und ich muss nicht alles anpieksen und abziehen. 23.11.23
Kann natürlich auch die Verkabelung zum Motorsteuergerät sein die eine schlechte Verbindung hat. Die sollte man auch prüfen wenn die Sonden okay sind. Die Referenzspannug sollte sich rausmessen lassen wenn der Motor läuft und ebenfalls auch die Heizung der Sonde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Gollas23.11.23
Ich weiß, aber mir fehlt eben die Belegung der zwei Kabelbäume zu den beiden Steckern und an welchen Kabeln welches Potential anliegen/ankommen muss. Ich finde leider dazu nichts.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

1
Vote
17
Kommentare
Talk
DPF verstopft
Hallo zusammen, ich fahre einen Mazda Diesel mit DPF. Vor kurzem hatte ich während der Fahrt auf einmal einen Leistungsverlust und der Motor ruckelte. Ich konnte noch gerade so nach Hause kommen. Hab dann ADAC bestellt und das Fahrzeug wurde in die nächste Werkstatt abgeschleppt. Dort haben die festgestellt, dass der DPF total verstopft sei. Nach einem KV hätte mich die Reparatur über 700 Euro gekostet. Im Moment ist es sehr schwer so viel Geld ausgeben zu können. Nach langem recherchieren hab ich den DPF selbst ausgebaut und gereinigt . Kann jetzt wieder normal fahren, dass Ruckeln ist weg, nur die Leistung ist nicht ganz da. Den Fehler kann ich löschen, er kommt aber nach 30 sek. wieder. Meine Frage: Muss ich den DPF anlernen als wäre ein neuer eingebaut worden um die Daten im Speicher zu übernehmen ? Danke im Voraus.
Motor
Artur Augsburger 07.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten