fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Fiebig24.08.21
Gelöst
0

Motor nimmt Gas schlecht an | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo zusammen, der Motor nimmt teilweise sehr schlecht das Gas an. Sämtliche Dichtungen und Schläuche wurden erneuert. Problem tritt sowohl bei kaltem, als auch bei warmen Motor auf . Die Betätigung des Gaspedals muss dann sehr behutsam erfolgen.
Bereits überprüft
Werkstatt hat über die Abgasschraube an der Stauscheibe und Zündzeitpunktverstellung versucht das Problem etwas zu korrigieren. Das Ganze hielt aber nur kurzweilig. Könnte der Stauscheibenpoti die Ursache sein?
Motor

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 1470) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 1470)

BOSCH Kappe (1 230 522 007) Thumbnail

BOSCH Kappe (1 230 522 007)

ATE Verschluss-/Schutzkappe (13.8190-0296.1) Thumbnail

ATE Verschluss-/Schutzkappe (13.8190-0296.1)

BOSCH Kappe (1 230 522 018) Thumbnail

BOSCH Kappe (1 230 522 018)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Markus Fiebig13.08.23
ÜSR erneuert
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Sven Kuntze24.08.21
Den Benzindruck schon geprüft? Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
Kann natürlich sein aber ist die Stauscheibe richtig eingestellt im Gewinde des Luftfilter ist eine kleine Imbus Schraube
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt24.08.21
Hast du schon das Potentiometer an der Stauscheibe kontrolliert, ob das eventuell ein gelaufen, ist das, würde die schlechte Gasannahme teilweise erklären, wenn du in dem Hauptregel Bereich zwischen 2 und 3000 Touren bist.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Jans25.08.21
Stottert er beim gasgeben? Ich würde in dem Fall trotzdem das tastverhältnis mit einem schließwinkelmesser messen (soll: um 50% pendelnd) . Wenn du diesen nicht hast, kannst du auch den Strom am Elektrohydraulischen stellglied (EHS) messen (soll: um 0 mA pendenld). Die Einstellung an der CO-schraube am LMM nur sehr sehr gefühlvoll vornehmen und nur wenn das Signal wirklich pendelt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Fiebig29.08.21
Simon Jans: Stottert er beim gasgeben? Ich würde in dem Fall trotzdem das tastverhältnis mit einem schließwinkelmesser messen (soll: um 50% pendelnd) . Wenn du diesen nicht hast, kannst du auch den Strom am Elektrohydraulischen stellglied (EHS) messen (soll: um 0 mA pendenld). Die Einstellung an der CO-schraube am LMM nur sehr sehr gefühlvoll vornehmen und nur wenn das Signal wirklich pendelt. 25.08.21
Hallo, da ich selber nur Hobbyschrauber bin, verfüge ich nicht über die entsprechende Ausrüstung. Ich gebe die Anregungen meinem Werkstattmeister mit. Vielen Dank nochmal für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
Karl07.09.21
Hallo Markus, bei mir war es die Zündung. Ich habe von der Spule über den Finger, Kappe und Kabel bis zu den Kerzen alles erneut und das Problem war behoben. Aufgefallen ist es erst, als der Motor bei stärkerer Beschleunigung von der Ampel weg einfach abstarb.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten