fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Langanke 111.11.24
Gelöst
-1

Motor geht bei 120 km/h aus | OPEL ASTRA H

Moin, ich brauche etwas Hilfe bei meinem Auto. Habe folgendes Problem. Der Astra startet manchmal nicht. Ich drehe den Schlüssel und es passiert gar nichts (Batteriespannung ist da und der Anlasser ist auch ok). Nach ca. 5 Min. versucht man es nochmal und er springt an. Vor ein paar Wochen ist mir das Auto dann auf der Autobahn bei ca. 120 aus gegangen. Zuerst sind im Tacho verschiedene Kontrollleuchten angegangen (ABS, Gelbe Motorlampe) danach ist der Tacho komplett ausgefallen und die Servolenkung auch. Kurz danach ist auch der Motor aus gegangen. Das Auto wurde dann abgeschleppt. Anschieben hat nichts gebracht und der ADAC hat es auch nicht mehr an bekommen. Das Auto kam dann in eine Werkstatt, wo der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Leider hatte ich keine Möglichkeit, zu erfahren, welche Fehler abgespeichert waren. Vor ein paar Tagen war das Auto beim TÜV. Keine Beanstandung. Der Fehlerspeicher wurde aber auch ausgelesen (siehe Fotos). Leider erkenne ich keinen Zusammenhang zwischen angelegten Fehler im Fehlerspeicher und den Problemen mit dem Auto.
Bereits überprüft
Anlasser, Batterie
Fehlercode(s)
P0201 ,
P0202 ,
P0203 ,
P0204
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA H (A04)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

METZGER Zündspule (0880012) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880012)

HELLA Starter (8EA 011 610-411) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-411)

Mehr Produkte für ASTRA H (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H (A04)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tim Langanke 125.05.25
Christian Möhring: Klingt mach Steuergerät defekt. Versuch mal ob es auf Kältespray reagiert wenn der Fehler kommt und der Motor aus geht. 11.11.24
Es war das Steuergerät !!👍
2
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA H (A04)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz11.11.24
Der Fehlercode P0201- P0204 bezieht sich auf einen Fehler in der Steuerung der Einspritzventile in Zylinder 1-4was darauf hindeutet, dass das Motorsteuergerät (ECU) eine Fehlfunktion oder ein Problem in der Funktion des Einspritzventile erkannt hat. Ich vermute aber mal ganz stark das dein Steuergerät ne Macke hat. Das alle Einspritzventile defekt sind ist zwar möglich kann ich mir aber nicht vorstellen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.11.24
Opel ganz oft die Probleme mit den Kurbelwellensensoren und mit Motorsteuergerät - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen (an den Einsprizdüsen/Injektoren) - Spannungsversorgung messen an den Einsprizdüsen/Injektoren ob dort eine Spannungsversorgungs zu messen ist - Einsprizdüsen/Injektoren fehlerhaft oder defekt - Motorsteuergerät fehlerhaft oder defekt (die kann man auch einschicken und Instandsetzen lassen)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.11.24
So, wenn du fix bist im schrauben dann versuche mal ein Zusatz Masse an die Injektoren zu bekommen ansonsten , bekannter Fehler bei Opel liegt am MSG , klopf mal drauf auf das MSG wenn der Motor an ist , wenn er aus geht , hast es gewiss das Problem ECU.de anschreiben , die kennen sich damit aus
2
Antworten
profile-picture
Werner de Vries11.11.24
Masseverbindung Batterie zur Karosserie und Motor Anlasser überprüfen, auch mal mit der Hand prüfen ob fest oder nach einer Fahrt evtl. erwärmt oder Vorsicht heiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom P. 260811.11.24
Zündspule prüfen, wenn da keine Orginale verbaut ist, sondern eine aus dem Zubehör kommt es vor, dass aufgrund von Spannungsspitzen, sich das Motorsteuergerät aufhängt.
0
Antworten

OPEL ASTRA H (A04)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H (A04)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Schlechtes Startverhalten am Morgen
Guten Morgen, mein Auto springt bei Kälte sehr schwer an. Es braucht manchmal 3-4 min mit, Pause dazwischen, bis das Auto endlich mal an ist. Das Problem ist immer nur wenn das Auto min 8 Stunden gestanden hat und sich abgekühlt hat. Wenn das Auto einmal an war kann ich es ausmachen und es springt sofort wieder an. Im Fehlerspeicher stehen keine Fehler drin. Vielleicht hat einer das Problem auch mal gehabt und kann mir helfen. Danke schon mal im Voraus.
Motor
Patrick BUSS 02.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten