fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Schell26.10.21
Talk
0

Steuerkette durchziehen | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich möchte beim M271 die Kette wechseln (durchziehen). In Manchen Anleitungen und Videos wir dies bei festgestellen Nockenwellen gemacht. Ich dachte, dies wäre nur bei Freiläufern möglich? Oder irre ich mich?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (01100500)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.10.21
Lass es. Wenn wechselt man auch die gleitschienen und Spanner usw. Mach es richtig oder gar nicht Rutscht die Kette beim drehen drüber ist schnell mal was hin
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow26.10.21
Das ist die übliche Vorgehensweise. Die Wellen müssen nicht zwingend blockiert sein. Die wandern ca. 10 Grad auseinander. Da kann man die Kette immer noch problemlos durchziehen. Wichtig ist, dass die Kette auf beiden Seiten immer auf Spannung bleibt. Weil sonst kann sie unten zusammenklappen und die Kurbelwelle blockieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, die Kette am besten trennen an der geraden Stelle zwischen Auslass Versteller und Gleitschiene. Weil durch das drehen wandert die Trennstelle weiter. Wenn man auf der Einlassseite die Kette trennt, wird man nicht mehr in OT nieten können. Und das erschwert die Sache deutlich. Spassschiene kann man ersetzen. Stopfen raus. Lange M6 Schraube rein. Mit einer großen Mutter unterlegen und dann mit M6 Mutter den Stift rausdrücken. Neue Spannschiene rein und Stift einschlagen. Die Gleitschiene auf der Einlassseite ist nicht möglich zu wechselt. Da muss der Kopf ab. Beim Kompressor Motor nutzen sich die Zahnräder stark ab. Die sollte man ersetzen. Beim Evo Motor sind die Zähne deutlich breiter. Leider kann man die Beiträge nicht bearbeiten, aber ich mache pauschal immer das Thermostat und den Stützen davon neu. Meist ist er sehr verdreckt und kostet bei Mercedes 23 €. Die Gefahr ist groß, dass er kaputt geht wenn man den Deckel abnimmt (wenn man die Versteller neu macht.)
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schell27.10.21
Danke Karl! Dann brauchen die Nockewellen tatschlich nicht mitgedreht zu werden. Macht die Sache viel einfacher. Danke!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten