fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcin31.07.22
Gelöst
0

Haldex Steuergerät kein Signal | AUDI Q3

Moin moin, Hab bei dem Q3 meines Vaters das Haldex Öl gewechselt, und die Pumpe sauber gemacht (war verschlammt)es gab auch einen Fehler im Stg. Allrad. Vorförderpumpe defekt. Dann testete ich mit vcds ob die Pumpe geht, da konnte ich die aber nicht ansteuern. Dann unter Grundeinstellung Lernwerte zurücksetzten und nochmal versucht Pumpe anzusteuern. Jetzt ging’s. Sie lief auch, nach ca. 5sek. stürzt alles ab und bekomme die Meldung im fis, esp aus und tcps (Luftdruck Überwachung) oder wie auch immer das heißt Störung. Jetzt komm ich nicht mehr ins Stg. 😅 Hab ich jetzt das Stg. zerschossen? Kann mir irgendwie das ganze nicht vorstellen. 😅 Hatte jemand sowas ähnliches gehabt ? Hab das Stg. ausgebaut und gehofft das es beim wieder einstecken geht. Leider war das nicht der Fall. Nun hab ich das aufgemacht und geschaut ob was durch ist kann da aber nichts erkennen. Nun was würdet ihr machen? Einschicken? Ein neues kostet 550€ bei eBay 😵‍💫😵‍💫 Könnte jemand überprüfen welches Stg. Ich verbauen kann? Verbaut ist 0AY 907 554 J Also das ganze ist mit vcds hex2 Originalem Kabel passiert. Danke im Voraus!
Elektrik
Getriebe

AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020) Thumbnail

Mehr Produkte für Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marcin29.04.23
Kabel die von der Sicherung zur stg lief
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Dieses Produkt ist passend für AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.07.22
Ich würde es bei ECU.de überprüfen lassen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann31.07.22
Auf die anderen Steuergeräte kommst du drauf ? Du kannst Mal schauen ob du nen Plan vom Steuergerät bekommst und ob es auch direkt einen can Bus Anschluss hat dann könntest du dem Steuergerät 12v geben und mit dem OBD Kabel und ein bissel Kabel dazwischen probieren ob du direkt drauf kommst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.07.22
Hallo bei irgentwas programieren zurrücksetzen oder neu anlernen immer schauen das genug batterie spannung vorhanden ,dannsollte so ein absturz nicht pasieren!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.07.22
Kannst du messen, ob die Versorgungsspannung beim Steuergerät vorhanden ist? Vielleicht nur eine Sicherung defekt. Schon Mal versucht das ganze Fahrzeug für eine halbe Std. Stromlos zu machen? Batterie abklemmen.
1
Antworten
profile-picture
Maximilian M.31.07.22
Hallo Ich würde auch mal die Spannung am Steuergerät messen, vielleicht ist durch das ansteuern der Pumpe eine Sicherung durchgebrannt.
1
Antworten

AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcin31.07.22
Thomas Scholz: Ich würde es bei ECU.de überprüfen lassen 31.07.22
Weißt du, wie lange das dauert und was es kostet?
0
Antworten
profile-picture
Marcin31.07.22
16er Blech Wickerl: Kannst du messen, ob die Versorgungsspannung beim Steuergerät vorhanden ist? Vielleicht nur eine Sicherung defekt. Schon Mal versucht das ganze Fahrzeug für eine halbe Std. Stromlos zu machen? Batterie abklemmen. 31.07.22
Stg kann ich nicht messen. Auto Stromlos hab ich nicht gemacht. Hat es nicht die selbe Wirkung wie stg ausbauen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann31.07.22
Marcin: Stg kann ich nicht messen. Auto Stromlos hab ich nicht gemacht. Hat es nicht die selbe Wirkung wie stg ausbauen ? 31.07.22
Das würde ich nicht einfach so unter Spannung ein und ausbauen normal immer Batterie abklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz31.07.22
Marcin: Weißt du, wie lange das dauert und was es kostet? 31.07.22
Das musst du leider erfragen Da eine genauere Aussage zu Treffen ist schwer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.07.22
Ideal bei der heutigen Elektronik ist es alle Steuergeräte runterzufahren und gemeinsam zu starten ( wieder einschalten) Probier es doch Mal aus
0
Antworten

AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Marcin05.08.22
Ich habe das Auto stromlos gemacht für 10min. Fehler kommt dennoch. Dann hab ich 800€ ausgegeben für ein neues stg sowie Pumpe. Fehler immer noch vorhanden. Könnte kotzen
0
Antworten
profile-picture
Marcin29.04.23
Thomas Scholz: Ich würde es bei ECU.de überprüfen lassen 31.07.22
Gelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.04.23
Marcin: Gelöst 29.04.23
Was war jetzt das Problem ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Osman Yildirim 107.12.23
Marcin: Gelöst 29.04.23
Wo war das Problem, Hab das gleiche Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Osman Yildirim 107.12.23
Marcin: Kabel die von der Sicherung zur stg lief 29.04.23
Wo genau war der Fehler.
0
Antworten

AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (8UB, 8UG) (06.2011 - 03.2020)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Service Bremse
Hallo, an dem Audi wurden vorne Original Wave Bremsscheiben und die passenden Original Beläge getauscht. Vor etwa 1 Woche zeigte das „“ Display „“ Bremsen Verschleiß““ an , daraufhin wurden die Scheiben und die Beläge gewechselt, aber die Anzeige im Display geht nicht weg, es steht aber auch kein Fehler an - Wagen wurde ausgelesen. Steckkontakt des Kabels der Bremsbeläge wurde gereinigt, aber der Fehler oder die Anzeige verschwindet nicht, kann auch keinen Kabelbruch oder ähnliches entdecken, da auch kein Fehler im Fehlerspeicher angezeigt wird, weiß ich nicht mehr weiter. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Elektrik
Stephan Wurm 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten