fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Etem Betrieb12.12.21
Gelöst
0

Stottert wenn man die Geschwindigkeit hält | OPEL

Hallo, ich hab einen Astra H und letztens ist mir aufgefallen, dass der beim Geschwindigkeit halten z.B. 50km/h stottert/ruckelt. Ich bitte um jede Hilfe.
Bereits überprüft
Ausgelesen keine Fehler Luftfilter neu
Motor

OPEL

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Etem Betrieb12.12.21
Christian J: Zieh mal den luftmassenmesser ab wenn er es nicht mehr macht ist der LMM Defekt. Wenn der Fehler noch da ist Prüf das AGR und zündspule. 12.12.21
Luftmassenmesser ist defekt danke
1
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Etem Betrieb12.12.21
Christian J: Zieh mal den luftmassenmesser ab wenn er es nicht mehr macht ist der LMM Defekt. Wenn der Fehler noch da ist Prüf das AGR und zündspule. 12.12.21
Mach ich gleich dann gib ich Bescheid danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.12.21
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen, Drosselklappe reinigen!
0
Antworten
profile-picture
Müller Alex12.12.21
Ich meine ich hätte sowas auch schonmal in einem Video der Autodocs gesehen. Könnte der Gaspedalgeber/Gaspedalsensor sein. Da gibt es einen Schleifkontakt der die Gaspedalstellung abgreift. Fährt man sehr oft auf der selben Gaspedalstellung, nutzt sich die Schleifbahn an dieser Stelle schneller ab, bis irgendwann kein Kontakt mehr besteht. Allerdings eben nur bei dieser einen Pedalstellung. Etwas mehr oder etwas weniger Gas und der Kontakt ist voll da. Hab das Video leider nicht gefunden aber hier ist es auch gut erklärt. https://youtu.be/GHHmFZNwQCE Hoffe das mit dem Link klappt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten