fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Paul Loos29.12.21
Talk
0

Fehlermeldung ,,Aktives Kurvenlicht ohne Funktion" | MERCEDES-BENZ 300 Roadster

Moin, wenn ich den Motor starte, kommt manchmal der im Titel genannte Fehler. Ich habe jetzt öfter mal nachgeschaut und musste feststellen, dass die Birnen in Ordnung sind und das Kurvenlicht trotz des Fehlers an geht. Sollte ich einfach mal Fehler löschen und hoffen oder gibt's da noch ein anderes Problem? Danke Euch.
Elektrik

MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Abblendlicht (75899210)

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 009 954-321) Thumbnail

HELLA Nebelscheinwerfer (1N0 009 954-321)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.12.21
Hallo! Evtl Massefehler, sonst mal die Birnen erneuern!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Semih Caliskan29.12.21
Untersuchungen der Kabel würde dort helfen, kann mir ein Bruch der Ader vorstellen dass das Steuergerät ein defektes Signal bekommt wegen zu niedrigem oder Flaschen wiederstand
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.29.12.21
Hallo Paul, ich denke du verwechselst Kurvenlicht mit Abbiegelicht. Beim Abbiegelicht geht ein separater Scheinwerfer oder Nebelleuchte an um die entsprechende Seite des Abbiegens auszuleuchten. Beim aktiven Kurvenlicht bewegen sich beide Hauptscheinwerfer mit der Lenkbewegung in die entsprechende Richtung. Wahrscheinlich ist diese Funktion gestört.
0
Antworten
profile-picture
Paul Loos29.12.21
Sven H.: Hallo Paul, ich denke du verwechselst Kurvenlicht mit Abbiegelicht. Beim Abbiegelicht geht ein separater Scheinwerfer oder Nebelleuchte an um die entsprechende Seite des Abbiegens auszuleuchten. Beim aktiven Kurvenlicht bewegen sich beide Hauptscheinwerfer mit der Lenkbewegung in die entsprechende Richtung. Wahrscheinlich ist diese Funktion gestört. 29.12.21
Achsooo, dass wusste ich nicht 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Datema29.12.21
Hallo, beim w211 habe ich es gehabt, das der Stellmotor vom Reflektor defekt war. Da hab ich dann einen anderen aus einen Unfallscheinwerfer eingesetzt... für das Problem war der 211 aber auch bekannt... Beim Audi A4 hingegen war der Kabelbaum im Scheinwerfer gebrochen, den hab ich da gelötet, und dort seitdem keine Probleme mehr gehabt... MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.12.21
Paul Loos: Achsooo, dass wusste ich nicht 😆 29.12.21
Du kannst das leicht selbst prüfen ob‘s funktioniert. Achte mal darauf wenn du bei Dunkelheit in eine Kurve fährst. Beide Scheinwerfer bzw somit auch deren Lichtkegel müssen sich in die gleiche Richtung mitbewegen. Im Stand funktioniert das nicht, das System wird erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiviert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 300 Roadster (W188) (09.1952 - 02.1958)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Ölverlust Servolenkung
Moin, ich habe seit geraumer Zeit Verlust von Servolenkungsöl. Habe mich dann auf die Suche begeben und diese Leitung voller Öl gefunden. Im Internet fand ich ähnliche, welche aber für BMW waren. Die Leitung kommt hinterm Kühler her, geht nach unten, macht eine Kurve und geht unten wieder an einen Anschluss. Meine Frage ist, ob jemand weiß, wie die Artikelnummer des Teils lautet oder wie die richtige Bezeichnung dafür lautet. In den Bildern ist der ölverschmierte Schlauch gemeint. LG Paul
Motor
Paul Loos 28.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten