fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tomas Gruber29.10.21
Talk
0

Super - Dieselkraftstoff | VW

Liebe Leute, nach Jahrzehnten mit dem Ottomotor bin ich jetzt, aufgrund besonderer Umstände, auf einem Dieseleimer (VW Caddy BJ. 2016, 2.0 TDI) gelandet! Meine Frage an den versammelten Sachverstand: Was haltet ihr von dem Super-Diesel, den die Mineralölgesellschaften anbieten? Bringt der was in Sachen Reinigung und Effizienz oder ist das Ganze nur Beutelschneiderei? Grüße aus Bayern Tom
Sonstiges

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak29.10.21
In Sachen Reinigung sind die dort eingemischten Additive nicht zu verachten. Subjektiv ist der Motor Klang weicher. Eine Änderung im Verbrauch ist eher nicht zu erwarten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Damit ist eigentlich alles gesagt..... Mal eine Tank Füllung, aber nicht auf Dauer. Schon gar nicht bei den heutigen Preisen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.10.21
Ich hab's an meinem 320d ein bis zweimal im Jahr getankt zusätzlich noch einen Diesel System Reiniger von liqui. Das würde ich aber machen wenn das Auto über die 200tkm geht. Hab meinen letztes Jahr verkauft mit 293tkm. Und der Motorlauf war super. Dauerhaft fahren würde ich es nicht, außer man hat zwei Geldbörsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.10.21
Ich bin da sehr skeptisch, es ist nicht auszuschließen, das die Raffinerien nur unser Bestes wollen. Unser Geld. Wer da schon gute Erfahrung gemacht hat, ok, der kann das ja weiter verwenden. Aber oft sind diese Erfahrungen auch nur subjektiv bzw gut, weil es ja gut sein muss.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Dem ist nichts hinzuzufügen!! 👌
0
Antworten
profile-picture
Martin Lux29.10.21
Habe meinen Skoda Octavia 2,0 TDI mit 150 PS BJ 2015, 120000 km damit mal probehalber eine Zeitlang betankt. Ich könnte keinen Unterschied merken. Weder bei der Leistung noch beim Verbrauch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.10.21
Wolfgang Schaub: Ich bin da sehr skeptisch, es ist nicht auszuschließen, das die Raffinerien nur unser Bestes wollen. Unser Geld. Wer da schon gute Erfahrung gemacht hat, ok, der kann das ja weiter verwenden. Aber oft sind diese Erfahrungen auch nur subjektiv bzw gut, weil es ja gut sein muss. 29.10.21
Der Staat verdient beim Spritpreis mehr als die Raffinerie.
0
Antworten
profile-picture
Martin Buschmann29.10.21
Mache ich genauso. Jede 3. oder 4. Tankfüllung je nach dem wo ich bin gibt ja nicht flächendeckend überall Premiumkraftstoffe
0
Antworten
profile-picture
Martin K 29.10.21
Ich würde 2Takt Oel nehmen. 200ml auf 50 l diesel. Fahre einen Toyota Corolla. 549000 km runter. Hatte Probleme mit den Ventilen. Jetzt ist alles gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Wer zuviel Geld hat soll das Tanken wenn Dann Besser schlafen kann ist doch alles schön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Larsen29.10.21
Hallo Ich fahre seit 4 jahren Shell GTL diesel und mein wagen hat keine probleme mit russ partiklen im einsaug oder sonst, ol ist wie neu nach 10.000 km. Es kostet in Danemark um die 1.60 Euro. Meine firma farht nur dieses GTL und spart richtig geld, DPF wurde fruer geweschlt nach ca 100.000 km auf unsere LKW's. Schreibe auf ein danenishe handi und kann nicht ganz richtig schreiben omlaut und so...
0
Antworten
profile-picture
Claus-Jürgen Wulf30.10.21
Guten Morgen es ist Eigentlich schon alles gesagt wichtig wäre alle 10-bis15000 oder jährlich Ölwechsel und nicht so dreschen der Turbo u.die Steuerkette werden es dir Danken. MfgK.W
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Gruber31.10.21
Vielen Dank für eure Beiträge! Gruss Tom
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans.L07.11.21
Ich fahre auch einen Caddy TDI und das seit 16 Jahren, ich würde nur den normalen Dieselkraftstoff tanken, hatte auch im Winter noch nie Probleme damit. Meine anderen Fahrzeuge waren auch alle VW Diesel und habe in den 40 Jahren nie Probleme gehabt. Der Super Diesel bringt einfach nichts und ist zu teuer. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomas Gruber09.11.21
Hans.L: Ich fahre auch einen Caddy TDI und das seit 16 Jahren, ich würde nur den normalen Dieselkraftstoff tanken, hatte auch im Winter noch nie Probleme damit. Meine anderen Fahrzeuge waren auch alle VW Diesel und habe in den 40 Jahren nie Probleme gehabt. Der Super Diesel bringt einfach nichts und ist zu teuer. Aber das sollte jeder für sich entscheiden. 07.11.21
Hallo Hans, vielen Dank für die Mitteilung Deiner, über Jahrzehnte reichenden, Dieselerfahrungen! Ich denke, daß der Diesel, bis zur Einführung der neuen Abgasrückführungs techniken, ein robustes, relativ gutmütiges Arbeitstier war. Aber wenn ich jetzt sehe was unsere Autodocs da manchmal für Schmodder aus den Dieselmotor-Innereien popeln, wird mir schon etwas mulmig! Gruss Tom
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten