fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tommys s318.05.24
Ungelöst
0

Aussetzer Zylinder 3 | AUDI A3

Hallo zusammen, ich habe bei meinem S3 Aussetzer auf Zylinder 3, aber nur im Leerlauf. Mal gar nicht, mal schlimmer. Aber nie weg, im Leerlauf. Wenn man fährt oder sobald man Gas gibt, 0 Aussetzer. Motor ist der bhz mit 265 ps
Bereits überprüft
-Einspritzventile „regenerieren lassen“ und kreuzgetauscht ( Dichtungen wurden alle neu gemacht) -Kompression gemessen -Zündkerzen neu -Zündspulen Kreuz getauscht -Messblockwerte Leerlauf und fahr Vergleich beim fahren keinerlei Aussetzer nur Leerlauf !!!
Motor

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906182)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (CF 3300)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (36913) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (36913)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.05.24
Verkokte Einlassventile. Mach mal ein druckverlust test
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger18.05.24
Was kamen bei der Kompression für werte raus? Druckverlust mal prüfen. Bei den Motoren gerne kolbenring Steg Bruch dann hat man genau diese Symptome
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl18.05.24
Kraftstoffdruck messen im Leerlauf, Verkabelung überprüfen Einspritzventile ,,,Drosselklappensteller mit Poti.überprüfen(Nullstellung ),
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.05.24
Sind keine Fehler im Fehlerspeicher eingetragen ,sind es zündaussetzer oder verbrennungsaussetzer? Könnte mann mit einem DSO mit entsprechenden Abnehmer an zündkerzen resp .an den einspritzd.prüfen .
1
Antworten
profile-picture
Tommys s318.05.24
Roger: Sind keine Fehler im Fehlerspeicher eingetragen ,sind es zündaussetzer oder verbrennungsaussetzer? Könnte mann mit einem DSO mit entsprechenden Abnehmer an zündkerzen resp .an den einspritzd.prüfen . 18.05.24
Im fehlerspeicher Stande Verbrennungsaussetzer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Checker4419.05.24
Wenn Kompression schon überprüft wurde einfach mal einen Druckverlusttest machen. Öldeckel auf und Ansaugkanal öffnen und Luftfilter raus. Denke dass es in eine der beiden Richtungen rausblasen wird. MfG
0
Antworten
profile-picture
Tommys s319.05.24
Roger: Sind keine Fehler im Fehlerspeicher eingetragen ,sind es zündaussetzer oder verbrennungsaussetzer? Könnte mann mit einem DSO mit entsprechenden Abnehmer an zündkerzen resp .an den einspritzd.prüfen . 18.05.24
Hab es mal abfotografiert
0
Antworten
profile-picture
Tommys s322.05.24
Sebastian Sterzinger: Was kamen bei der Kompression für werte raus? Druckverlust mal prüfen. Bei den Motoren gerne kolbenring Steg Bruch dann hat man genau diese Symptome 18.05.24
Alle Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.05.24
Tommys s3: Alle Werte 22.05.24
Mit dem Fehler verbrennungsaussetzer und dem kompressions Diagramm mach eine druckverlust Prüfung. Das ist aufschlussreicher
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten