fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Brian S Figen25.08.24
Ungelöst
0

Motor läuft nach | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo, folgendes Problem: Der Motor läuft an sich gut und ruhig im Leerlauf, aber wenn der Schlüssel auf "Aus" gedreht wird, läuft er noch nach. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Wir haben auf Undichtigkeiten mit Rauch getestet. Die langfristige Kraftstoffreduzierung liegt bei etwa -30 %.
Fehlercode(s)
P01101
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54182200)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (456.270)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mert Ebuzer Sevgili20.05.25
Brian S Figen: Leider habe ich noch keine Lösung gefunden. 17.05.25
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Brian S Figen28.05.25
Mert Ebuzer Sevgili: Wechsel doch mal das Tankentlüftungsventil. Sollte abhilfe schaffen. 20.05.25
Das Problem ist gelöst, es war das Ventil für die Tankentlüftung, das kaputt war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner25.08.24
Früher beim Vergasermotor, wenn der nachlief beim Abstellen, war meistens das Magnetventil für Kraftstoffabschaltung defekt. Denke hier tropft eine oder mehrere Einspritzdüsen nach.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.08.24
Möglich wäre auch ein Defekt am Zündanlasschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.08.24
P1101-Luftmassenmesser, gemessene Luftmenge stimmt mit der vorberechneten Luftmenge nicht überein. Der Fehler deutet auf Falschluft. Ist das KGE-Ventil in Ordnung? Ist das Motoröl in Ordnung und keine Ölverdünnung durch Kraftstoff?.Das wäre eine mögliche Erklärung für das Verhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.08.24
Laut meinen Unterlagen bedeutet: Fehler Code P1101 Luftmassenmesser außerhalb des Bereiches Selbsttest/KOER kann nicht abgeschlossen werden, KOER abgebrochen Ich würde mal den Luftmassenmesser abstecken und dann noch mal probieren Luftmassenmesser "LLM" Prüfen/defekt Eine undichtigkeit könnte auch noch sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder25.08.24
Steuerzeiten und Steuerkette prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.08.24
Tankentlüftungsventil steht ständig offen , würde mir noch einfallen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.08.24
Manfred Wettling: P1101-Luftmassenmesser, gemessene Luftmenge stimmt mit der vorberechneten Luftmenge nicht überein. Der Fehler deutet auf Falschluft. Ist das KGE-Ventil in Ordnung? Ist das Motoröl in Ordnung und keine Ölverdünnung durch Kraftstoff?.Das wäre eine mögliche Erklärung für das Verhalten. 25.08.24
P01101 !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.08.24
Manfred Wettling: P1101-Luftmassenmesser, gemessene Luftmenge stimmt mit der vorberechneten Luftmenge nicht überein. Der Fehler deutet auf Falschluft. Ist das KGE-Ventil in Ordnung? Ist das Motoröl in Ordnung und keine Ölverdünnung durch Kraftstoff?.Das wäre eine mögliche Erklärung für das Verhalten. 25.08.24
Membran VD prüfen ob die gerissen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling25.08.24
Peter TP: P01101 !! 25.08.24
Hallo Peter P01101 gibt es nicht. Die Codes sind immer 4- stellig plus evt. Subcodes 2-Stellig. Das ist ein Schreibfehler. Schau dir das Foto an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.24
Das was Tom sagt kenne ich auch noch, aber trifft auf deinen ja nicht mehr zu. Frage in die Runde, wie wird heute abgestellt ? Denke die Klappe im LMM wird dicht gemacht und die Zündung wird weggeschaltet. Ev. schließt die Klappe ja nicht ganz + die Düsen tropfen nach + du tankst nicht gerade Hochwertiges. So könnte ich mir das so genannte Nachdieseln erklären.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP25.08.24
Manfred Wettling: Hallo Peter P01101 gibt es nicht. Die Codes sind immer 4- stellig plus evt. Subcodes 2-Stellig. Das ist ein Schreibfehler. Schau dir das Foto an. 25.08.24
Genau das wollte ich Ansprechen. Wenn da nicht ein Bild dabei ist kannst mit der Angabe Rätselraten. Kommt leider immer öfter vor daß solche Anfragen kommen. Aber danke für deine Erklärung. PS: Bin Firmeninhaber und auch auf der Pro Version.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Plescher25.08.24
Einspritzdüsen Tropfen nach oder der Kraftstoffdruckregler ist intern undicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.24
Peter TP: Genau das wollte ich Ansprechen. Wenn da nicht ein Bild dabei ist kannst mit der Angabe Rätselraten. Kommt leider immer öfter vor daß solche Anfragen kommen. Aber danke für deine Erklärung. PS: Bin Firmeninhaber und auch auf der Pro Version. 25.08.24
Nur nebenbei wegen dem PS: Danke das du bei uns bist. !!! Mußte ich jetzt einfach mal so sagen obwohl es kein Talk ist, weil das ist ja nicht selbstverständlich das ein aktiver Profi sich Zeit dafür nimmt. Das gilt auch für ganz viele Andere die gelernt oder ungelernt mit mega Fachwissen hier vielen weiterhelfen.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann05.09.24
Sofern die Einspritzdüsen in Ordnung sind und nichts nachläuft, würde ich mal auf Nebenluft und defekte KGE im Ventildeckel kontrollieren, da reißt oft die Gummimembran ein. Oftmals geht auch das Tankentlüftungsventil kaputt, das sitzt oben ziemlich gut sichtbar auf der Ansaugbrücke, hierüber zieht er dann auch Nebenluft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Ebuzer Sevgili15.05.25
Hey, habe das gleiche Problem mit meinem Astra. Hast du Updates zu deinem ? Würde mich freuen. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mert Ebuzer Sevgili16.05.25
Mert Ebuzer Sevgili: Hey, habe das gleiche Problem mit meinem Astra. Hast du Updates zu deinem ? Würde mich freuen. Gruß 15.05.25
So habe mein Fehler gefunden, es war das Tankentlüftungsventil. Dieses war defekt und permanent offen. So hat er sich die Bezingase aus dem Tank gezogen und lief ein wenig weiter. Ventim tauschen, danach solltest du ruhe haben. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brian S Figen17.05.25
Mert Ebuzer Sevgili: So habe mein Fehler gefunden, es war das Tankentlüftungsventil. Dieses war defekt und permanent offen. So hat er sich die Bezingase aus dem Tank gezogen und lief ein wenig weiter. Ventim tauschen, danach solltest du ruhe haben. Gruß 16.05.25
Leider habe ich noch keine Lösung gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Brian S Figen28.05.25
Das Problem ist gelöst, es war das Ventil für die Tankentlüftung, das kaputt war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten