fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michelini Martino08.04.22
Talk
0

Kupplung Drehmoment | FORD

Hallo, kann mir einer sagen, mit wie viel Drehmoment ich das Schwungrad bei meinem Mondeo anziehen muss. Es ist ein 1.8 Benziner mit 125 PS der Mk3. Danke für eure Hilfe
Sonstiges

FORD

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer08.04.22
Laut autodata 1 Stufe 50 nm 2stufe 80 nm 3 Stufe 112 nm mit neuen Schrauben
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino08.04.22
Carsten Hömer: Laut autodata 1 Stufe 50 nm 2stufe 80 nm 3 Stufe 112 nm mit neuen Schrauben 08.04.22
Danke aber was heisst stufe1 stufe 2 und stufe 3? Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer08.04.22
Michelini Martino: Danke aber was heisst stufe1 stufe 2 und stufe 3? Danke 08.04.22
Du ziehst im ersten Durchgang alle über Kreuz mit 50 an , dann mit 80 und zum Schluss mit 112 nutten 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino08.04.22
Danke aber kann man sich laut autodata verlasse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer08.04.22
Michelini Martino: Danke aber kann man sich laut autodata verlasse? 08.04.22
Ich wüsste jetzt nicht was dagegen spricht bisjetzt haben die Werte die angegeben sind immer gepasst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer08.04.22
Michelini Martino: Danke aber kann man sich laut autodata verlasse? 08.04.22
Da ja jetzt schon 2 Leute auf gleiche Meinung getippt haben scheine die Werte zu stimmen 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B08.04.22
Mach dir keine Sorgen, das passt so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino09.04.22
Carsten Hömer: Laut autodata 1 Stufe 50 nm 2stufe 80 nm 3 Stufe 112 nm mit neuen Schrauben 08.04.22
Hallo Hast du autodata? Kanns du mal schauen mit vieviel nm das radlager oder in anderen worten die mutter der antriebswelle beim mondeo mk3 1,8 benziner 125 ps mod 2002 angezogen wird Danke im voraus L. G
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.04.22
Michelini Martino: Hallo Hast du autodata? Kanns du mal schauen mit vieviel nm das radlager oder in anderen worten die mutter der antriebswelle beim mondeo mk3 1,8 benziner 125 ps mod 2002 angezogen wird Danke im voraus L. G 09.04.22
290 nm .......gerne 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelini Martino09.04.22
Carsten Hömer: 290 nm .......gerne 😀 09.04.22
Danke dir Habe bei autodoc teutorial geschaut, die schreiben 170nm Weiss du nich ob es eine kostenlose app gibt von autodata?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.04.22
Michelini Martino: Danke dir Habe bei autodoc teutorial geschaut, die schreiben 170nm Weiss du nich ob es eine kostenlose app gibt von autodata? 09.04.22
Ich hab mal obd2diagnoseshop ne CD gesessen für ein 20er ob es die noch gibt kann ich dir nicht sagen wenn du mir mal schlüsselnummer schickst kann ich noch in einem anderen programm nachgucken fahrzeugscheib 2.1 und 2 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer09.04.22
Michelini Martino: Danke dir Habe bei autodoc teutorial geschaut, die schreiben 170nm Weiss du nich ob es eine kostenlose app gibt von autodata? 09.04.22
Ich hab jetzt nochmal in einem anderen Programm nachgeguckt und da steht er auch drin mit 290 nm
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten