fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64029.12.24
Gelöst
0

Reifen Hinterachse innen abgefahren | SMART FORTWO Coupe

Hallo, bei meinem Smart 451 sind an der hinteren Achse die Reifen innen abgefahren. Gibt es eine Möglichkeit, die Spur einzustellen, oder das Problem zu beheben? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
X Träger
Fahrwerk

SMART FORTWO Coupe (451)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Achskörper (52032809) Thumbnail

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Hauptkorn 64002.01.25
Marcel M: Es könnten auch die Stoßdämpfer sein bzw. da wo sie befestigt werden. Federn könnten auch defekt oder gebrochen sein oder der Teller durchgerostet sein. Wenn das jetzt ein Mercedes wäre, hätte ich gesagt das die Hinterachse defekt oder durchgerostet ist, die haben damit schon echt viele Probleme mit. 29.12.24
Habe die Längsträger, Federn und Stoßdämpfer gewechselt. Wenn, dann schon alles.
0
Antworten

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (33293 01)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP29.12.24
Radlager sind i.o.?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64029.12.24
Radlager sind in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.12.24
Hallo guten Abend; Mach mal die 4 Buchsen neu! Die sind meistens ausgeschlafen ,dann fahren sich die Reifen so ab! Mfg P.F
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.24
Helmut Hast du ein Foto von den Reifen und von der Hinterachse (Achsaufhängung)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64029.12.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Mach mal die 4 Buchsen neu! Die sind meistens ausgeschlafen ,dann fahren sich die Reifen so ab! Mfg P.F 29.12.24
Welche Buchsen meinen Sie? Die von dem X Träger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64029.12.24
16er Blech Wickerl: Helmut Hast du ein Foto von den Reifen und von der Hinterachse (Achsaufhängung) 29.12.24
Werde ich Morgen machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.12.24
Sollten die Radlager und Achsträger gummis in Ordnung kann nur eine Achsvermessung Abhilfe schaffen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64029.12.24
Marcel M: Es könnten auch die Stoßdämpfer sein bzw. da wo sie befestigt werden. Federn könnten auch defekt oder gebrochen sein oder der Teller durchgerostet sein. Wenn das jetzt ein Mercedes wäre, hätte ich gesagt das die Hinterachse defekt oder durchgerostet ist, die haben damit schon echt viele Probleme mit. 29.12.24
Vielen Dank werde ich überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß29.12.24
Helmut Hauptkorn 640: Welche Buchsen meinen Sie? Die von dem X Träger 29.12.24
Hallo bitte mal googeln; Ein Beispiel,https://www.powerflex-deutschland.de/powerflex-buchsen-hinterer-querlenker-aussenbuchse-fuer-smart-fortwo-451-2007-2014.html?language=de Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.12.24
Hab jetzt echt Hinterachs*innen gelesen... 🤣🤣🤣 Wird Zeit fürs Bett glaube ich... 🤭🤭🤭
0
Antworten
profile-picture
Roland Boeske 71230.12.24
Innen abgefahrene Reifen deuten auf Probleme mit dem Sturz hin. Achsaufhängung (Buchsen, Gummilager, Stoßdämpfer) überprüfen. Und Achsvermessung durchführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64030.12.24
Roland Boeske 712: Innen abgefahrene Reifen deuten auf Probleme mit dem Sturz hin. Achsaufhängung (Buchsen, Gummilager, Stoßdämpfer) überprüfen. Und Achsvermessung durchführen. 30.12.24
Danke für die Info, habe neue Federn und Stoßdämpfer gekauft. Gruß Helmut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64030.12.24
16er Blech Wickerl: Helmut Hast du ein Foto von den Reifen und von der Hinterachse (Achsaufhängung) 29.12.24
Anbei sende ich die Bilder von den Reifen und Achsaufhängung. Habe heute Federn und Stoßdämpfer gewechselt , die Zwei Achschenkel habe ich Bestellt. Gruß Helmut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Helmut Hauptkorn 64030.12.24
Helmut Hauptkorn 640: Danke für die Info, habe neue Federn und Stoßdämpfer gekauft. Gruß Helmut 30.12.24
Habe heute Federn und Stoßdämpfer gewechselt , die Zwei Achschenkel habe ich Bestellt. Gruß Helmut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (451)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde defekt
Hallo, die Lambdasonde nach dem Katalysator funktioniert nicht. Ich habe eine neue Lambdasonde gekauft, aber der Smart zeigt immer noch den Fehler an. Die Lambdasonde hat 4 Kabel: zwei weiße, ein graues und ein schwarzes. Die beiden weißen Kabel sind für die Heizung der Lambdasonde zuständig, dabei messe ich nur 10,5V statt der erforderlichen mindestens 12V. Zudem habe ich festgestellt, dass das Problem am Minuskabel liegt. Wenn ich das Minuskabel an die Karosserie lege, erhalte ich 12-14V. Die Lambdasonde vor dem Katalysator zeigt auch 12-14V an. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke im Voraus.
Elektrik
Helmut Hauptkorn 640 07.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten