fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon N.17.05.24
Talk
1

Schraube Spurstangenkopf lösen | AUDI A6 C6 Avant

Moin Leute, wie soll man denn diese Schraube halten, damit man sie lösen und auch später wieder fest ziehen kann? Habe so einen Kopf noch nie gesehen. Vielleicht hat auch jemand noch das Drehmoment der Schraube für mich. Viele Grüße Simon
Werkzeuge

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
SKF Axialgelenk, Spurstange (VKDY 321011) Thumbnail

SKF Axialgelenk, Spurstange (VKDY 321011)

LEMFÖRDER Lenkstange (11926 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkstange (11926 01)

ELRING Schraube (736.660) Thumbnail

ELRING Schraube (736.660)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (39349)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.24
Die Schraube sollte sich eigentlich nicht 360° drehen können. Befestigen mit Ringschlüssel und fest ziehen....... Wichtig, der Spurstangenkopf muss in der passenden Höhe wieder eingesetzt werden, das wird mit der Unteren Schraube gemacht!!!!
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.17.05.24
Bernd Frömmel: Die Schraube sollte sich eigentlich nicht 360° drehen können. Befestigen mit Ringschlüssel und fest ziehen....... Wichtig, der Spurstangenkopf muss in der passenden Höhe wieder eingesetzt werden, das wird mit der Unteren Schraube gemacht!!!! 17.05.24
Super, danke dir! Die Schraube dreht 360 Grad, aber mit einem Schlüssel lässt sie sich halten. Wollte nur sicher gehen, dass man da sonst nichts weiter beachten muss. Der Kopf wurde bis zum Anschlag eingeschraubt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.05.24
Simon N.: Super, danke dir! Die Schraube dreht 360 Grad, aber mit einem Schlüssel lässt sie sich halten. Wollte nur sicher gehen, dass man da sonst nichts weiter beachten muss. Der Kopf wurde bis zum Anschlag eingeschraubt. 17.05.24
War der Kopf auch vorher bis Anschlag drin? Bei den Vierlenkerachsen sollte man da schon drauf achten das die Einstellung passt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.17.05.24
Bernd Frömmel: War der Kopf auch vorher bis Anschlag drin? Bei den Vierlenkerachsen sollte man da schon drauf achten das die Einstellung passt..... 17.05.24
Ja, auf der anderen Seite ist es auch so. Jetzt kriege ich die Spurstange nicht von dem Axialgelenk gelöst, ist total festgerostet, aber denke ich muss das über Nacht mit WD40 einwirken lassen - oder hast du da auch eine Idee?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.05.24
Wärme (keine Hitze) und ein Hammer von einer Seite gegenhalten und von der anderen Seite draufschlagen. Da eh eine Achsvermessung gemacht werden muss, achte darauf, dass auch die Vorspurkurve eingestellt wird!!! Ist bei der Mehrlenkerachse (leider) notwendig
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.17.05.24
Wilfried Gansbaum: Wärme (keine Hitze) und ein Hammer von einer Seite gegenhalten und von der anderen Seite draufschlagen. Da eh eine Achsvermessung gemacht werden muss, achte darauf, dass auch die Vorspurkurve eingestellt wird!!! Ist bei der Mehrlenkerachse (leider) notwendig 17.05.24
Danke für den Tipp! Ich habe alles genau markiert und will nur die defekte Manschette tauschen, deswegen sollte keine Achsvermessung notwendig sein oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.05.24
Simon N.: Danke für den Tipp! Ich habe alles genau markiert und will nur die defekte Manschette tauschen, deswegen sollte keine Achsvermessung notwendig sein oder? 17.05.24
Versuchen kann man es. genau genommen müsste aber eine gemacht werden. Gab mal ne Rückrufaktion von Audi wo Muttern von Querlenkern an der HA getauscht werden mussten. Da hiess es auch: Markieren vorher und in gleicher Stellung wieder festziehen. Da hab ich schon den Kopf geschüttelt … Wochen später hat Audi diese Fahrzeuge nochmal zurück geholt, da se gemerkt haben, dass doch ne Achsvermessung notwendig ist. Teilweise haben Kunden 2 Sätze Reifen auf Audis Nacken deshalb bekommen. Ich halt nichts von markieren oder Umdrehungen zählen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.17.05.24
Wilfried Gansbaum: Versuchen kann man es. genau genommen müsste aber eine gemacht werden. Gab mal ne Rückrufaktion von Audi wo Muttern von Querlenkern an der HA getauscht werden mussten. Da hiess es auch: Markieren vorher und in gleicher Stellung wieder festziehen. Da hab ich schon den Kopf geschüttelt … Wochen später hat Audi diese Fahrzeuge nochmal zurück geholt, da se gemerkt haben, dass doch ne Achsvermessung notwendig ist. Teilweise haben Kunden 2 Sätze Reifen auf Audis Nacken deshalb bekommen. Ich halt nichts von markieren oder Umdrehungen zählen. 17.05.24
Okay, vielen Dank! Habe die Spurstange leider nicht lösen können und erstmal alles wieder zusammen gebaut. Muss die Tage nochmal schauen und ggf. das Axialgelenk an der Lenkung lösen und dann auch die Spurstange tauschen, natürlich mit Achsvermessung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.05.24
Simon N.: Danke für den Tipp! Ich habe alles genau markiert und will nur die defekte Manschette tauschen, deswegen sollte keine Achsvermessung notwendig sein oder? 17.05.24
Wenn der Spurstangenkopf aus der Spurstange raus war ist eine AVM zwingend notwendig. Sooo genau bekommst du das üblicherweise nicht wieder eingestellt. Ausserdem ist die AVM deutlich billiger als 2 Reifen wegen Verschleiß....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl18.05.24
glatte Fläche der Schraube mit glatte Fläche der Strebe müssen parallel zueinander stehen .!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten