fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torben Glag15.10.22
Ungelöst
0

Einspritzbeginn 4B 2.5l | AUDI A6 C5 Avant

Hallo zusammen, Ich habe einen 2001er 2.5l TDI (AKE) quattro Avant. Der Wagen stand jetzt über ein Jahr unter freiem Himmel unbewegt und ohne Strom. Als ich ihn die 4km zu mir nach Hause geholt habe, hat er extrem geräuchert. Welche Farbe konnte man aufgrund der Dunkelheit nicht genau bestimmen und er wirkte sehr müde, irgendwie nicht nach 180PS. Mit VCDS zeigt er im Messwerteblock 0 Grad n. OT als Einspritzbeginn an und dieser Wert verändert sich auch nicht, egal wie viel Gas, wie viel Temperatur. Der Fehlerspeicher ist im übrigen leer. Auch die Grundeinstellung bzgl. früh und spät ändert den Motorlauf nicht. Allerdings alles nur im Stand, da er aktuell noch keine Kennzeichen hat. Anspringen tut er, kalt sowie warm, eigentlich sehr gut. Bei einem Kaltstart vielleicht 2-3 Umdrehungen mehr, wobei ich auch keine wirkliche Referenz habe wie er es sollte. Im Stand und ohne Fahren Räuchert er auch nicht. Hochdrehen im Stand macht er auch sauber und zügig. Ist da der Einspritzbeginn massiv verstellt oder ist es eher die lange Standzeit, die er jetzt erst einmal überwinden muss? Beste Grüße!
Bereits überprüft
- Fehler ausgelesen - Verschlauchung geprüft - Kabel auf Brüche geprüft
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32642)

MAHLE Ladeluftkühler (CI 335 000S) Thumbnail

MAHLE Ladeluftkühler (CI 335 000S)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0134)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202415.10.22
Hallo! Schläuche/Leitungen der Ladedruckregelung/Turboleitungen/Ladeluftkühler auch kontrolliert, evtl auch auf Marderbiss
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.15.10.22
Da der 1 Jahr ohne Strom war, muss das Steuergerät erst wieder Lernen im Stand geht das nicht das braucht mindestens 20Km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Nach einem Jahr könnte der Kraftstoff auch schon gelitten haben! (Dieselpest) Kipp da einige Liter frischen drauf. Oder kontrolliere den über die Revisionsöffnung. Das hat zwar nichts mit dem Einspritzbeginn etc. Zu tun aber schwächeln und Räuchern könnte daran liegen...
1
Antworten
profile-picture
Torben Glag15.10.22
Doozer2024: Hallo! Schläuche/Leitungen der Ladedruckregelung/Turboleitungen/Ladeluftkühler auch kontrolliert, evtl auch auf Marderbiss 15.10.22
Soweit ich das kontrollieren konnte, ohne das halbe Auto auseinander zu nehmen, sind die Schläuche in Ordnung. VTG-Verstellung sowie Ladedruckregelung lassen sich auch über den Tester ansteuern und machen das, was sie sollen. Bliebe dahingehend nur der Ladeluftkühler offen, mal schauen wie ich an den am besten ran komme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C Jäckel12.04.23
Hast du mal den Motor auf OT gedreht und geguckt ob die VP auch auf OT steht? Hatte es bei meinem gehabt, da hat er allerdings kein Gas angenommen! Ansonsten würde ich das mal versuchen und auf jedenfall frische Brühe rein schütten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten