Keine Leistung nach Fehler | VW GOLF V
Hallo zusammen,
ich habe schon länger diesen Fehler immer mal wieder in meinen Fehlerspeicher.
Mal mehr, mal weniger, er kommt immer wieder, wenn ich entspannt fahre und der Motor fast seine Betriebstemperatur erreicht hat.
Bereits überprüft
Also überprüft und ausgetauscht wurde schon einiges.
Ich habe angefangen auf gut Glück einfach mal den LMM auszutauschen das hat aber wenig gebracht danach habe ich auf das ganze System mal Druck drauf gegeben (0,5Bar) dann kann Luft auf dem Ventildeckel, Öleinfülldeckel und PCV-Fix raus da habe ich einmal alle Dichtungen und teile ausgetauscht (bis auf dem Ventildeckel selber). Hat genau 1 Tag gehalten und dann hatte ich wieder keine Leistung. Dann habe ich mal beschlossen eine ausführliche Probefahrt zu machen und sämtliche Messwerte mir auszulesen während der Fahrt kam raus das, wenn ich fahre, das Thermostat gar nicht öffnet und ich beim Fahren eine Kühlmittelthemperatur von ca. 20 Grad habe und wenn ich stehe eine Temperatur von 80 Grad habe dies ist mir bei einer Geschwindigkeit von ca. 130 km/h aufgefallen, dazu ist zu erwähnen das ich zu dem Zeitpunkt Lambda 1 habe dann bin ich entspannt mit 2000 Umdrehungen die Autobahn wieder runter gefahren und hatte auf einmal Lambda 2 danach hatte ich sehen können bei Vollgas das ich nur noch 1 bar Ladedruck habe statt den üblichen 1,47 bar der Fehler war schon sporadisch im Fehlerspeicher aber Lampe war noch nicht an. Also habe ich danach die Erkenntnis gezogen, dass ich das Hauptthermostat neu mache. Dies hatte dann auch wieder nur 1 tag gehalten und die Lampe war wieder an. Das Wochenende drauf habe ich dann das Zusatz Thermostat getauscht fürs DSG und den Temperatursensor im Thermostat. Das hatte jetzt genau 3 Tage gehalten und heute ging die Lampe wieder an. Langsam bin ich echt bei meinen Grenzen angekommen und weiß nicht mehr weiter, was ich sonst machen soll. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen bei meinem Problem.
Fehlercode(s)
P2177