fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Louis Schnichels29.01.24
Ungelöst
0

Probleme beim Warmstart und dreht wenn Kupplung gedrückt über 300 U/min hoch | VW GOLF VI

Hallo Community, ich besitze einen Golf VI 1,2 TSI mit 105 PS aus dem Jahr 2010. Ich habe Probleme, das Auto bei warmem Motor zu starten. Nach kurzem Abstellen einer Fahrt und dem Versuch des wieder Startens geht die Drehzahl kurzzeitig auf ungefähr 1300 U/min, der Motor startet für einen kurzen Moment und geht dann sofort wieder aus. Nach diesem ersten Versuch startet der Motor gar nicht mehr, bis er wieder etwas abgekühlt ist, oder erst nach mehrmaligem Versuch mit Gas (1 Versuch ca. 10 - 20 Sek. Anlasser laufen). Wenn er dann endlich anspringt, schwankt die Drehzahl zwischen 300 und 1100 U/min in kurzen Abständen. Des Weiteren, steigt die Drehzahl, wenn man die Kupplung drückt und über 1900 U/min ist, um etwa 300 U/min an, bevor sie wieder abfällt (wobei das Gaspedal bereits vor dem Kupplungsdruck vollständig losgelassen wurde). Dieses Symptom fällt bei warmem Motor manchmal auf, wenn es dabei auch noch feucht ist ständig. Hat jemand eine Idee, was die Ursache dafür sein könnte? Im Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts stehen folgende Fehlermeldungen: - P307A00 Ansaugsystem Luftdurchsatz zu gering - P017200 Bank 1 Kraftstoffbemessungssystem System zu fett - Könnten diese Fehler mit meinem Problem zusammenhängen? Vor kurzem wurden folgende Teile gewechselt (das Problem bestand bereits vor dem Wechsel): - Lambda-Sonde 2 - Die beiden Ladedrucksensoren - Kraftstofffilter - Vier Zündkerzen
Fehlercode(s)
P307A00 ,
P017200
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TH 52) Thumbnail

MAHLE Thermostat, Kühlmittel (TH 52)

VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (5894744) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (5894744)

METZGER Hochdruckpumpe (2250144) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (2250144)

MANN-FILTER Luftfilter (C 14 130/1) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 14 130/1)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Prüfe den Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf plausible Werte. Scheint als sei der ständig im Kaltstart.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.01.24
Ingo N.: Prüfe den Kühlmittel Temperatur Sensor mal auf plausible Werte. Scheint als sei der ständig im Kaltstart. 29.01.24
Erhöhter Sprit Verbrauch macht es wahrscheinlicher...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach29.01.24
Hallo, schau zudem mal ob irgendwo Ladedruck verloren geht im Ladeluftsystem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.24
Der kriegt zuwenig Luft. Der wird verkokt sein... Würde ich als erstes nachschauen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.24
Mal den Luftmassenmesser abstecken Und sehen ob er dann besser läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.24
Hallo wurde auch mal im luftfilter nachgeschaut oder die ansaugwege abgenebelt ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.01.24
Erhöhter Ölstand bzw. Öl riecht nach Sprit? Bei den Motoren wird gerne die Hochdruckpumpe undicht und der Kraftstoff läuft in das Öl. Über die KGE wird der Öldampf angesaugt und der läuft zu fett.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Schnichels29.01.24
Thomas Scholz: Mal den Luftmassenmesser abstecken Und sehen ob er dann besser läuft 29.01.24
Dankeschön für die Antwort, dass habe ich schon gemacht. Er startet genau so schlecht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.01.24
Wie alt ist der Luftfilter? Ansaugleitungen alle frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.01.24
Hallo, Saugrohrdrucksensor auf Plausible Werte prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz29.01.24
.....ich kann mir einen defekten Kurbelwellensensor vorstellen. Das Auto ist alt genug dafür und das unpassende Kraftstoff-Luftverhältnis könnte auch von falschen Ansteuerungswerten kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.24
Mal bitte das AGR noch mit in die Prüfung einbeziehen. Kann auch sein das dies nicht richtig regelt und der arme Kerl sich selbst erstickt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten