fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marvin Licht26.06.23
Ungelöst
0

Peugeot 206 läuft bei Kaltstart teilweise auf 3 Zylindern | PEUGEOT 206 Schrägheck

Guten Tag liebe FaburCar Community, mein Peugeot läuft seit ein paar Wochen beim Kaltstart teilweise nur auf 3 Zylindern so nach etwa 20-30 Sekunden läuft er dann einigermaßen sauber. Im leerlauf zuppelt er leicht und die Drehzahl geht minimal hoch und runter. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler vorhanden (mit Delphi tester ausgelesen) und die Zündspule inkl. Zündkerzen sowie die Drosselklappe gereinigt habe ich auch. Alles ohne Erfolg. Mir ist aufgefallen dass im Tester, wenn ich das Gaspedal voll durch drücke die max. Drosselklappenposition bei nur 64% liegt und der Drosselklappenpositionssensor sehr schnell sehr heiß wird (Motor noch Kalt und der sensor heiß). Dies wird aber vermutlich nicht mit dem schlechten Kaltlaufverhalten Zusammenhängen denke ich mal. Hat jemand von euch eventuell eine Idee was es sein könnte? Liebe Grüße Marvin
Bereits überprüft
Zündmodul Zündkerzen Drosselklappe gereinigt
Fehlercode(s)
Keine
Motor

PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6031) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6031)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0832.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-0832.2)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17736)

Mehr Produkte für 206 Schrägheck (2A/C) Thumbnail

Mehr Produkte für 206 Schrägheck (2A/C)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller26.06.23
Prüf mal die Werte vom Temperatursensor auf Plausibilität und schau dir die einspritzdüsen an.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.06.23
Hallo! Ansonsten mal den Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter, Drosselklappe nach Reinigung wieder angelernt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.06.23
Mach mal nen CO-TEST. Die TU-Motoren sind bekannt für defekte ZKD.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.06.23
Den Seilzug für die Drosselklappe kannst du nachstellen wenn der kein Vollgas gibt. Kontrollier ob die Drosselklappe bei voll durchgetretenen Gaspedal schon auf Anschlag ist
0
Antworten
profile-picture
Marvin Licht26.06.23
Denis Müller: Prüf mal die Werte vom Temperatursensor auf Plausibilität und schau dir die einspritzdüsen an. 26.06.23
Alles klar, vielen dank, werde Ich machen. Lg
0
Antworten
profile-picture
Marvin Licht26.06.23
TomTom2025: Hallo! Ansonsten mal den Kraftstoffdruck/Haltedruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter, Drosselklappe nach Reinigung wieder angelernt 26.06.23
Der Kraftstofffilter ist im Tank also denke ich mal ist noch der erste. Drosselklappe habe ich angelernt.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Licht26.06.23
Franz Rottmann: Den Seilzug für die Drosselklappe kannst du nachstellen wenn der kein Vollgas gibt. Kontrollier ob die Drosselklappe bei voll durchgetretenen Gaspedal schon auf Anschlag ist 26.06.23
Das mit der Zylinderkopfdichtung hört sich schonmal nicht so gut an, muss ich testen. Könnte der Kaltlauf mit einer defekten Zylinderkopfdichtung zusammenhängen? Die Drosselklappe ist auf anschlag, im Tester werden dennoch 64% max angezeigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann26.06.23
Marvin Licht: Das mit der Zylinderkopfdichtung hört sich schonmal nicht so gut an, muss ich testen. Könnte der Kaltlauf mit einer defekten Zylinderkopfdichtung zusammenhängen? Die Drosselklappe ist auf anschlag, im Tester werden dennoch 64% max angezeigt. 26.06.23
Zu wenig Kompression bzw. wenn etwas Kühlwasser in den Brennraum suppt kann dazu führen, das er im ersten Moment schlecht läuft. War bei meinem auch so. ZKD ist bei dem Motor keine SO GROßE Sache.
0
Antworten
profile-picture
Marvin Licht04.07.23
Franz Rottmann: Zu wenig Kompression bzw. wenn etwas Kühlwasser in den Brennraum suppt kann dazu führen, das er im ersten Moment schlecht läuft. War bei meinem auch so. ZKD ist bei dem Motor keine SO GROßE Sache. 26.06.23
Guten Tag, Melde mich hier nochmal zu Wort. Ich glaube das Ergebnis des Co-Tests spricht für sich. Lg Marvin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.07.23
Is bei dem Motor halt so. Einmal neu und gut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Brosz21.04.24
Hallo,säubere mal die Stecker
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 Schrägheck (2A/C)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Läuft Unrund, Geht aus. Ruckelt extrem
Auf dem Weg nach Hause, ist der kühlerflansch gebrochen und der Motor ist heiß gelaufen. Habe daraufhin einen neuen Kühler eingebaut. Aber ohne Erfolg hab den Zylinderkopf abgemacht und sah da die Kolben standen unter Wasser. Neue ZKD eingebaut und alles wird ordnungsgemäß zusammengebaut. Ölwechsel und Kühlwasser gereinigt Zündkerzen sind ständig schwarz. Das Auto steht jetzt seit 2 Tagen. Bitte um dringende Hilfe. Im Leerlauf geht die Kiste aus. Gasannahme bis 3000 nur möglich schwangt hin und her, startet sehr schwer.
Motor
Serhat 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten