fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer07.02.24
Ungelöst
1

Keine Leistung ab ca. 2800 1/min | VW GOLF IV Variant

Moin, bei meinem Golf 4 habe ich kaum noch Leistung ab ca. 2800 Umdrehungen. Beim Zündung ein- und ausschalten hab ich bis zu 2800 Umdrehungen wieder Leistung, aber danach wieder nicht. Es gibt keinen hinterlegten Fehlercode. Als mein Ladeluft Schlauch von Turbo zu Ladeluftkühler undicht wa,r hatte ich das Problem nicht mehr. Vor und nach der Undichtigkeit hatte ich das Problem. LMM ist neu Luftfilter neu Kraftstofffilter neu Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Jason
Bereits überprüft
LMM ist neu Luftfilter neu Kraftstofffilter neu
Fehlercode(s)
Keine
Motor

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

VAICO Dichtring, Ladeluftschlauch (V10-4451) Thumbnail

VAICO Dichtring, Ladeluftschlauch (V10-4451)

BOSAL Endschalldämpfer (282-985) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (282-985)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

36 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Ladeluftkühler dicht?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk07.02.24
Schau mal, ob dein Wastegate-Ventil freigängig ist. Nicht dass das klemmt und durch zu hohen Druck dann der Notlauf kommt. Ist die Regel-Verschlauchung in Ordnung? Mit was liest du aus? Wenn er im Notlauf ist, sollte ein Fehlercode vorhanden sein.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B07.02.24
Hi Messe mal die den Kraftstoff druck und den Kraftstoff haltedruch . Kompression auch noch ok ? Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Gelöschter Nutzer: Ladeluftkühler dicht? 07.02.24
Bin auch der Meinung der bekommt zu wenig Luft zum verdichten. Würde das mit dem undichten Ladeluftschlauch erklären.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.02.24
Prüf den unterdruckschlauch zur turbo Verstellung Druckspeicher und Magnetventil auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.02.24
Unterdruckschläuche überprüfen.Wastegate auf leichtgängig prüfen ,Ladedruckregelventil auf Funktion prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Das wäre mal ein Versuch wenn man eine Go Pro in den Motorraum hängt das man die ladeluftschläuche sieht wird man dann sehen das sich diese zusammenziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Daniel Hohe: Bin auch der Meinung der bekommt zu wenig Luft zum verdichten. Würde das mit dem undichten Ladeluftschlauch erklären. 07.02.24
Wenn das Wastegate hängt wäre ja auch ein Fehlereintrag vorhanden. So bekommt er einfach keine Luft...das merkt das Steuergerät nicht wirklich...ist wie Drosselklappe hängt zu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Gelöschter Nutzer: Wenn das Wastegate hängt wäre ja auch ein Fehlereintrag vorhanden. So bekommt er einfach keine Luft...das merkt das Steuergerät nicht wirklich...ist wie Drosselklappe hängt zu 07.02.24
Von der Theorie her müsste er dann auch wenn der Fehler Auftritt eine schwarze rußwolke hinten rauswerfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.02.24
OxiKat bzw. Auspuff durchgängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.24
Tom Werner: OxiKat bzw. Auspuff durchgängig? 07.02.24
Wäre doch in dem Fall egal oder nicht...der drückt ja nicht gegen den Turbo die Abgase zurück, wenn der Schlauch gerissen ist um dort zu Entgasen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter07.02.24
samuelkpk: Schau mal, ob dein Wastegate-Ventil freigängig ist. Nicht dass das klemmt und durch zu hohen Druck dann der Notlauf kommt. Ist die Regel-Verschlauchung in Ordnung? Mit was liest du aus? Wenn er im Notlauf ist, sollte ein Fehlercode vorhanden sein. 07.02.24
ich tippe auch stark auf Notlauf. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.07.02.24
Mach mal provessorisch das AGR Sicht und schau ob der Fehler weg ist. Dann wird vermutlich das AGR nicht mehr richtig schließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler07.02.24
Kat evtl. Zusammengebrochen und verhindert das Abgase schnell genug rauskönnen. Dreh mal die Lambdasonde raus und teste mal ob es besser ist. Wenn ja überprüf deine abgasanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch08.02.24
Udo Hensler: Kat evtl. Zusammengebrochen und verhindert das Abgase schnell genug rauskönnen. Dreh mal die Lambdasonde raus und teste mal ob es besser ist. Wenn ja überprüf deine abgasanlage 07.02.24
Der hat keine Lamdasonde , der hat nur einen ungeregelten Oxikat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch08.02.24
Ich würde als erster die Ladedruckregelung prüfen ! Vom Verdichterrad geht ein kleiner Schlauch zum Ladedruckventil der versorgt das Ladedruckventil mit Überdruck .Vom Ladedruckventil Steuerdruck geht ein kleiner Schlauch zum Wastegate geht auch mit Überdruck ,also nicht mit Unterdruck! . Die Membran von Wastegate kannst auch mit Druckluft aber wenig Druck maximal 1Bar auf Funktion prüfen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler08.02.24
Michael Jilch: Der hat keine Lamdasonde , der hat nur einen ungeregelten Oxikat. 08.02.24
Hast du die Möglichkeit vor dem kat die auspuffanlage zu lösen (trennen)und dann testen
0
Antworten
profile-picture
David Selbach08.02.24
Bevor du den Ladeluftschlauch erneuert hast , steckte da Papier oder ähnliches im Anschluss zum verschließen oder reinigen ? Nicht das da was im System hängt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Ladeluftkühler dicht? 07.02.24
Der ist dicht ( von außen nach innen, aber Luft kommt durch)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
samuelkpk: Schau mal, ob dein Wastegate-Ventil freigängig ist. Nicht dass das klemmt und durch zu hohen Druck dann der Notlauf kommt. Ist die Regel-Verschlauchung in Ordnung? Mit was liest du aus? Wenn er im Notlauf ist, sollte ein Fehlercode vorhanden sein. 07.02.24
Das klemmt... Kann man da was machen oder muss der Turbo neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Jonathan E.: Mach mal provessorisch das AGR Sicht und schau ob der Fehler weg ist. Dann wird vermutlich das AGR nicht mehr richtig schließen 07.02.24
AGR schließt komplett
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Der ist dicht ( von außen nach innen, aber Luft kommt durch) 12.02.24
Ich glaube du hast es falsch Verstanden...Dicht in Bezug das die Ladeluftstrecke im Ladeluftkühler zugesetzt ist. Das dort durch das Netz Luft durchgeht ist mir klar, selbst wenn das nicht so wäre, würde nur unter Dauerlast deine Leistung abfallen, da die Ladeluft zu warm würde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
David Selbach: Bevor du den Ladeluftschlauch erneuert hast , steckte da Papier oder ähnliches im Anschluss zum verschließen oder reinigen ? Nicht das da was im System hängt... 08.02.24
Nee da hing nichts drinne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Das klemmt... Kann man da was machen oder muss der Turbo neu? 12.02.24
Na wenn das Klemmt ist der Fehler doch eigentlich gefunden. Druckdose oder Wastegate ohne Druckdose klemmt...dir ist aber schon klar das in der Druckdose eine Feder ist die gegen das Wastegate drückt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Na wenn das Klemmt ist der Fehler doch eigentlich gefunden. Druckdose oder Wastegate ohne Druckdose klemmt...dir ist aber schon klar das in der Druckdose eine Feder ist die gegen das Wastegate drückt? 12.02.24
Ja das ist mir klar, ich hatte auch mit unterdruck geprüft, war fest ich konnte auch nicht per Hand nachhelfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.02.24
Gelöschter Nutzer: Ja das ist mir klar, ich hatte auch mit unterdruck geprüft, war fest ich konnte auch nicht per Hand nachhelfen 12.02.24
Dann hilft nur noch neuer Lader, also gebrauchter vom Schrotti ...denn da ist das Wastegate fest drin. Aber vorher mal genauer ansehen ...kenne ich so eigentlich nicht. Vor allem da vor dem Riss nix ging und nach der Reparatur nix geht, aber dazwischen ging es gut...nicht nachvollziehbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.02.24
Mit Unterdruck kannst auch nicht prüfen ,der Wastegatelader funktioniert mit Überdruck ,aber das habe ichdir eh schon geschrieben Etweder ist die Membrane gerissen oder das Ventil klemmt im Gehäuse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
Michael Jilch: Mit Unterdruck kannst auch nicht prüfen ,der Wastegatelader funktioniert mit Überdruck ,aber das habe ichdir eh schon geschrieben Etweder ist die Membrane gerissen oder das Ventil klemmt im Gehäuse. 13.02.24
Das ist ein VTG Lader soweit ich weiß (MKB: ALH)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.02.24
Gelöschter Nutzer: Das ist ein VTG Lader soweit ich weiß (MKB: ALH) 13.02.24
Da steht AGR also Wastegatelader!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.02.24
Gelöschter Nutzer: Das ist ein VTG Lader soweit ich weiß (MKB: ALH) 13.02.24
Da musst uns schon richtige Daten geben in der Fahrzeugauswahl steht AGR als MKB!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch13.02.24
Wenn ein ALH ist hat der einen VTG Lader da funktioniert die Ladedruckverstellung mit Unterdruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
Michael Jilch: Wenn ein ALH ist hat der einen VTG Lader da funktioniert die Ladedruckverstellung mit Unterdruck. 13.02.24
Leute ich bin mittlerweile komplett verwirrt. Was nun? VTG und ALH oder Wastegate und AGR ? Mir erschließt sich noch immer nicht die Logik warum es vor der defekt nicht ging, während er Ladedruck verloren hat funktionierte alles. Nach dem der neue Schlauch drin ist geht wieder nix mehr. Das hört sich doch alles nach mangelhaftem Unterdruck an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.02.24
Ich weiß auch nicht, wie der ALH ins Spiel kam. In den Daten steht AGR.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
samuelkpk: Ich weiß auch nicht, wie der ALH ins Spiel kam. In den Daten steht AGR. 13.02.24
Und Themenersteller sagt eben ALH ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk13.02.24
Gelöschter Nutzer: Und Themenersteller sagt eben ALH ? 13.02.24
Ach stimmt. Jetzt hab ich das wiedergefunden. Ist halt auch mittlerweile lang hier ohne zielgerichtete Mitarbeit des TE. Und wenn dann die Daten nicht stimmen😤
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
samuelkpk: Ach stimmt. Jetzt hab ich das wiedergefunden. Ist halt auch mittlerweile lang hier ohne zielgerichtete Mitarbeit des TE. Und wenn dann die Daten nicht stimmen😤 13.02.24
Muss auch zugeben das ich auch immer wieder alles nachlesen muss, man kommt sonst durcheinander bei den Mengen an ähnlichen Problemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten