fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Gelöst
0

Fahrzeug ruckelt und nimmt kein Gas mehr an, Drehzahlproblem | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner C-Klasse 180, Baujahr 2001. Wenn ich mein Auto starte, läuft es im Leerlauf ganz normal. Sobald ich aber fahre, fängt es an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an. Wenn ich das Auto dann aus- und wieder anschalte, funktioniert alles wieder. Das ist allerdings nur eine vorübergehende Lösung. Ich habe das Fahrzeug ausgelesen und da steht "Fahrpedalsensor/Drosselklappenschalter C". Danke für die Hilfe.
Elektrik
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
BOSCH Sekundärluftpumpe (0 580 000 017) Thumbnail

BOSCH Sekundärluftpumpe (0 580 000 017)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892470) Thumbnail

METZGER Ventil, Sekundärluftsystem (0892470)

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.02256.37.0) Thumbnail

PIERBURG Ventil, Sekundärluftsystem (7.02256.37.0)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W203)

32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
In der drosselklappe war plastikstück
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.09.23
Hallo dann ist diese verbindung nicht plausibel ,entweder dein gaspedal muss neu oder die drosselklappe ,eventuell ist aber nur die verkabelung angeknabbert !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Dieter Beck: Hallo dann ist diese verbindung nicht plausibel ,entweder dein gaspedal muss neu oder die drosselklappe ,eventuell ist aber nur die verkabelung angeknabbert ! 19.09.23
Es ganz plötzlich passiert also vielleicht verkablung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Ja es wird wohl an der Verkabelung oder Steckverbindung liegen Es läuft ja heutzutage alles elektronisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Thomas Scholz: Ja es wird wohl an der Verkabelung oder Steckverbindung liegen Es läuft ja heutzutage alles elektronisch 19.09.23
Also auf kabelbrüche überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Hussein Khalife: Also auf kabelbrüche überprüfen 19.09.23
genau Auf Kabelbruch ,blanke Stellen und lose steckverbindung (Stecker Buchse )
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Thomas Scholz: genau Auf Kabelbruch ,blanke Stellen und lose steckverbindung (Stecker Buchse ) 19.09.23
Allesklar ich melde mich falls es klappt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.23
Einen genauen Fehlercode hast du nicht für uns sondern nur den Klartext dazu richtig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
André Brüseke: Einen genauen Fehlercode hast du nicht für uns sondern nur den Klartext dazu richtig? 19.09.23
Hier mal die fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.23
Hussein Khalife: Hier mal die fehler 19.09.23
sowas bitte immer mit angeben! Das ist doch immens wichtig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
André Brüseke: sowas bitte immer mit angeben! Das ist doch immens wichtig... 19.09.23
Was kann das sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.23
Was ist das für ein Tester? Der erzählt komplett Müll... P2003 ist schonmal die Sekundärluftpumpe die nicht läuft.... Das hat nichts mir einer nicht korrekten Spannung zu tun... Das zweite könnte der NoX Kat bzw die Sonde sein... Den Tester kannst für mercedes ja komplett vergessen... Da passt ja garnichts
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
André Brüseke: Was ist das für ein Tester? Der erzählt komplett Müll... P2003 ist schonmal die Sekundärluftpumpe die nicht läuft.... Das hat nichts mir einer nicht korrekten Spannung zu tun... Das zweite könnte der NoX Kat bzw die Sonde sein... Den Tester kannst für mercedes ja komplett vergessen... Da passt ja garnichts 19.09.23
was kann das sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
André Brüseke: Was ist das für ein Tester? Der erzählt komplett Müll... P2003 ist schonmal die Sekundärluftpumpe die nicht läuft.... Das hat nichts mir einer nicht korrekten Spannung zu tun... Das zweite könnte der NoX Kat bzw die Sonde sein... Den Tester kannst für mercedes ja komplett vergessen... Da passt ja garnichts 19.09.23
Hier esp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
André Brüseke: Was ist das für ein Tester? Der erzählt komplett Müll... P2003 ist schonmal die Sekundärluftpumpe die nicht läuft.... Das hat nichts mir einer nicht korrekten Spannung zu tun... Das zweite könnte der NoX Kat bzw die Sonde sein... Den Tester kannst für mercedes ja komplett vergessen... Da passt ja garnichts 19.09.23
Macht der von alleine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.09.23
Warum nicht gleich so ,das hat 100% mit falschluft zu tun ,wenn der karren so sägt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Hussein Khalife: Macht der von alleine 19.09.23
Wenn ich mir die Meldungen im Kombi so ansehe hast du wohl noch mehrere Probleme Ist auf dem Video nur ansatzweise zu erkennen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Thomas Scholz: Wenn ich mir die Meldungen im Kombi so ansehe hast du wohl noch mehrere Probleme Ist auf dem Video nur ansatzweise zu erkennen 19.09.23
Ich habe gesehen das unter dem sicherungs kasten ca 10 cm wasser stand weil die abläufe dicht waren genauso bei der batterie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Dieter Beck: Warum nicht gleich so ,das hat 100% mit falschluft zu tun ,wenn der karren so sägt ! 19.09.23
Meinst du das macht der nur manchmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.09.23
Hussein Khalife: Ich habe gesehen das unter dem sicherungs kasten ca 10 cm wasser stand weil die abläufe dicht waren genauso bei der batterie 19.09.23
Warum gibst du relevante infos nur stückweise raus ? Das gehört Alles in die Fehlerbeschreibung Bei den ganzen Problemen gehe ich mittlerweile davon aus das es an Feuchtigkeit oder korrosion liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Thomas Scholz: Warum gibst du relevante infos nur stückweise raus ? Das gehört Alles in die Fehlerbeschreibung Bei den ganzen Problemen gehe ich mittlerweile davon aus das es an Feuchtigkeit oder korrosion liegt 19.09.23
Weil ich das erst jetz überprüft habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife19.09.23
Thomas Scholz: Warum gibst du relevante infos nur stückweise raus ? Das gehört Alles in die Fehlerbeschreibung Bei den ganzen Problemen gehe ich mittlerweile davon aus das es an Feuchtigkeit oder korrosion liegt 19.09.23
Ich habe das wasser erstmal abgelassen und lasse es bis morgen abtrocknen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
Weiß jemand wieso die abs und esp leuchte nicht erlischt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.23
Hussein Khalife: Weiß jemand wieso die abs und esp leuchte nicht erlischt 20.09.23
Bau das "Sams" aus... Das ist der Sicherungskasten. Das ist nicht nur das, sondern da sitzt ein ganzes Steuergerät drin bei Mercedes... Wenn da Wasser drin war, schriebst du ja, brauchst du dich über NICHTS wundern. Das ist die Hauptspannungversorgung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
André Brüseke: Bau das "Sams" aus... Das ist der Sicherungskasten. Das ist nicht nur das, sondern da sitzt ein ganzes Steuergerät drin bei Mercedes... Wenn da Wasser drin war, schriebst du ja, brauchst du dich über NICHTS wundern. Das ist die Hauptspannungversorgung 20.09.23
Also vielleicht steuergerät kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.23
Hussein Khalife: Also vielleicht steuergerät kaputt 20.09.23
Ja... untersuchen auf Oxidation/Grünspan... der Kasten ist sehr wichtig....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
André Brüseke: Ja... untersuchen auf Oxidation/Grünspan... der Kasten ist sehr wichtig.... 20.09.23
Also sitz unter dem sicherungskasten das steuergerät seid ihr euch sicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.23
Hussein Khalife: Also sitz unter dem sicherungskasten das steuergerät seid ihr euch sicher 20.09.23
Zweifel das bitte nicht immer alles an... schwer dir zu helfen... Infos kommen auch nir Kleckerweise...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
André Brüseke: Zweifel das bitte nicht immer alles an... schwer dir zu helfen... Infos kommen auch nir Kleckerweise... 20.09.23
Ne ich zweifel nicht ich frage nur trotzdem danke werde das raus bauen und trocknen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.09.23
Ja, bitte schau dir das genau an. Da ist eine Platine drin... Der Kasten kommuniziert mit dem Fahrzeug. Deswegen wäre es auch clever gewesen den Wagen vernünftig zu diagnostizieren. 50 Euro dafür sind gut angelegtes Geld, dieses Auto kann dir mit dem richtigen Tester soooo viel erzählen... Da sind wesentlich mehr Fehler sichtbar als nur der den du ausgelesen hast... Da bin ich mir 200% sicher...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife20.09.23
André Brüseke: Ja, bitte schau dir das genau an. Da ist eine Platine drin... Der Kasten kommuniziert mit dem Fahrzeug. Deswegen wäre es auch clever gewesen den Wagen vernünftig zu diagnostizieren. 50 Euro dafür sind gut angelegtes Geld, dieses Auto kann dir mit dem richtigen Tester soooo viel erzählen... Da sind wesentlich mehr Fehler sichtbar als nur der den du ausgelesen hast... Da bin ich mir 200% sicher... 20.09.23
Lösung gefund in der drosselklappe war plstik deswegen konnte die nicht vernünftig auf und zu gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife21.09.23
André Brüseke: Ja, bitte schau dir das genau an. Da ist eine Platine drin... Der Kasten kommuniziert mit dem Fahrzeug. Deswegen wäre es auch clever gewesen den Wagen vernünftig zu diagnostizieren. 50 Euro dafür sind gut angelegtes Geld, dieses Auto kann dir mit dem richtigen Tester soooo viel erzählen... Da sind wesentlich mehr Fehler sichtbar als nur der den du ausgelesen hast... Da bin ich mir 200% sicher... 20.09.23
Ich habe noch eine frage meine esp und abs und bas leuchte geht nicht aus kann der bremslichtschalter kaputt sein?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten