fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf G. 19.10.23
Gelöst
0

MKL an aber kein Fehler hinterlegt | RENAULT CLIO II

Hallo zusammen. Hab hier nen Clio aus 2004 mit 58PS. Bei dem ist die MKL an und ich hab mit dem Launch Mot III hier aus dem Shop ausgelesen. Es ist kein Fehler hinterlegt. Dann hab ich noch den Delphi Tester rausgeholt und auch nix. Vorher war vorne rechts der ABS-Ring geplatzt. Den hab ich neu gemacht und den Sensor gleich mit. Da hatte der Tester auch DF176 ausgeworfen. Übertragung Multiplex Geschwindigkeitssignal für das rechte Vorderrad. Komischerweise war das ABS aber nicht an. Ich weiß jetzt nicht ob die MKL mit dem Geschwindigkeitssignal was zu tun hat, aber die Leuchte bleibt leider an, auch nach dem neuen Sensor und ABS-Ring. Hat jemand noch ne Idee?? Danke und Gruß Ralf
Bereits überprüft
Ausgelesen mit Launch Mot III und Delphi Tester. ABS-Ring mit Sensor vr getauscht.
Motor

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28528) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28528)

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH629) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH629)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf G. 24.10.23
Josef Rumpfinger: Würde auch mal über OBD modus aus lesen. Bei Bosch hast Du da die möglichkeit. Und da auch mal eine gesammte Abfrage 19.10.23
Hier wurde dann der Klopfsensor als Fehler angezeigt. Nach Fehler Löschung nicht wieder aufgetreten. Dabke
5
Antworten

METZGER Klopfsensor (0907042)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.10.23
Hallo Hast Du mal die Batterie abgeklemmt über Nacht vielleicht hat sich was aufgehängt!? Mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
Ralf G. 19.10.23
Patrick Frieß: Hallo Hast Du mal die Batterie abgeklemmt über Nacht vielleicht hat sich was aufgehängt!? Mfg P.F 19.10.23
Batterie hatte ich leider schon mehrfach ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.10.23
Geschwindigkeitssignal auf Tester da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.10.23
Renault haut die MKL auch raus, wenn Kraftstoffilter dicht oder defekt, Kurbelgehäuseentlüftung zu oder auch Fehler an Sensoren wie Temperatur, LMM oder Kühlmittelsensor.
6
Antworten
profile-picture
Ralf G. 20.10.23
Thorsten Höpfner: Renault haut die MKL auch raus, wenn Kraftstoffilter dicht oder defekt, Kurbelgehäuseentlüftung zu oder auch Fehler an Sensoren wie Temperatur, LMM oder Kühlmittelsensor. 19.10.23
Sollte dann nicht irgendwas im Speicher stehen? Ich weiß ja das die Franzosen generell mit der Elektronik etwas speziell sind.
0
Antworten

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.10.23
Ralf G. : Sollte dann nicht irgendwas im Speicher stehen? Ich weiß ja das die Franzosen generell mit der Elektronik etwas speziell sind. 20.10.23
N‘Abend, solange die Sensoren irgendwas an Werten liefern wenn sie nicht mehr korrekt arbeiten bzw. gestört sind gäbe es ja auch kein Fehler abzulegen, weil das Steuergerät dann z.B. mit diesen Werten arbeitet. Habe selbst Franzosen im Bestand und Citroen hat damals über Wochen den Fehler gesucht MKL, Notlauf Motor aus. Ursache war der Raildrucksensor . Fehler war keiner hinterlegt, weil der Sensor zwar gearbeitet hat aber zeitweise falsche Werte lieferte. Seit Garantieablauf mache ich alles selbst und weiß daher wie wichtig es zu wissen ist, ob die Sensoren überhaupt die richtigen Daten erfasst oder wie es um die ist und soll Werte steht.
0
Antworten
profile-picture
Ralf G. 21.10.23
Hallo Freunde. Kurzes Update. Der Tipp mit eobd war ok. Ich hab's gefunden. Nachdem ich über eobd ins System reingekommen bin, ist der Klopfsensor als hinterlegter Fehler ausgeworfen worden. Nach dem Löschen, war die MKL aus und bleibt auch aus. Somit kann ich den Rest reparieren und so bekomme ich auch die erforderliche Plakette. Diese Option mit eopd kannte ich noch nicht. Ich hab zu meiner Lehrzeit (vor 30 Jahren) noch an Vergasern rumgeschraubt, da ging alles noch mit ner Prüflampe. Alles neue ist halt learning by doing. Danke für eure Hilfe. Macht bitte weiter so. Gruß
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten