fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz16.07.24
Ungelöst
0

Quietschen von der Vorderachse | AUDI A6 C8 Avant

Hallo! Ich hatte das Problem bereits einmal bei Fabucar eingestellt, allerdings ging der Videoupload da nicht. Darum schicke ich es nochmal. Ich habe während der Fahrt nach einiger Zeit (manchmal sogar erst nach einigen Stunden) ein Quietschen von der Vorderachse. Dies lässt sich mit Bremsen und Lenken beeinflussen. Meiner Erfahrung nach muss das Auto warm gefahren sein und auch einigermaßen schnell bewegt worden sein. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h tritt es eigentlich nicht auf. Nach 2 Diagnosen bei Audi-Händlern war unten nicht besonders zu erkennen. Mit einem Diagnose-Tool (Mikrofone/Sensoren) konnte ein Problem mit dem linken Radlager festgestellt werden. Der Tausch brachte leider keine Besserung des Problems. Nun weiß keiner so recht, wo das herkommen kann. Die Bremsen wurden nach dem ersten Auftauchen des Problems getauscht (Scheiben und Belege), ohne Veränderung. Mittlerweile steht auch ein Rückkauf im Raum, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Problem so unlösbar ist. Audi stellt sich quer, will keine weiteren Sachen prüfen, „da das Problem nicht auf dem Hof vorgeführt werden kann“. Und selbst wenn ich es auf einer Testfahrt vorführen könnte, wüssten sie dann ja immer noch nicht, was man tauschen soll. Hat jemand eine Idee, wo das herkommen kann? Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Radlager getauscht.
Geräusche

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 208-102)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

LIQUI MOLY Adapter, Montagevorrichtung (Motor-/Getriebeeinheit) (29024) Thumbnail

LIQUI MOLY Adapter, Montagevorrichtung (Motor-/Getriebeeinheit) (29024)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.07.24
Hallo Viktor, ich habe kein Ton beim abspielen des Videos 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.07.24
Hab kein Ton bei dem Video, haben andere das gleiche Problem? Klar, ohne das Geräusch reproduzieren zu können, kann das keine Werkstatt finden. Da gehts dann nur über Versuche. Hat der Wagen noch Werksgarantie oder als gebrauchten gekauft? Hat die Werkstatt das Video gesehen?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.07.24
Hallo guten Abend; Kein Ton zu hören! Desweiteren hast Du Garantie, heisst Audi muss den Fehler beheben.Ich würde mich nicht abwimmeln lassen.Auto im Hof abstellen und einen Leihwagen nehu, wenn der Fehler behoben ist,kann Audi Dich anzurufen und Die gibst den Leihwagen zurück.Alles andere ist nicht dein Problem, deshalb hast Du Garantie! Heisst Fehlerfreies Auto! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.07.24
Ich hab auch kein Ton. Aber das kann ja nur noch vom fahrwerk kommen. Querlenker oben und unten prüfen Domlager Traggelenk. Aggregateträger Lenkgetriege das muss alles fest sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.07.24
Meist machen die beiden unteren Lenker Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz16.07.24
Tom Werner: Meist machen die beiden unteren Lenker Geräusche. 16.07.24
Nur ist das ohne Ton sehr schwierig zu diagnostizieren..........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.07.24
Leider auch kein Ton. Ist das Ankerblech frei. Wenn das angerostet ist, könnte Fahrtwind es den letzten mm an die Scheibe drücken, da es ja dann nicht mehr so steif ist Hatte ich vor kurzem sowas, immer beim Bremsen kam ein metallisches Kratzen. Etwas mehr weggebogen und seid dem ist Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.07.24
Laut dem KBA kann es aufgrund von Spannungsrisskorrosion zu einem erhöhten Spiel zwischen Achslenker und Radträger kommen, wodurch das Fahrverhalten eingeschränkt ist. Betroffen sind die Baujahre 2019 bis 2021.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz17.07.24
Sorry, mein Fehler. Jetzt sollte es mit Ton sein. Danke schonmal für die Rückmeldungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz17.07.24
Sorry, mein Fehler! Hier nochmal das Video mit Ton. :) Danke schonmal für eure Antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz17.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Kein Ton zu hören! Desweiteren hast Du Garantie, heisst Audi muss den Fehler beheben.Ich würde mich nicht abwimmeln lassen.Auto im Hof abstellen und einen Leihwagen nehu, wenn der Fehler behoben ist,kann Audi Dich anzurufen und Die gibst den Leihwagen zurück.Alles andere ist nicht dein Problem, deshalb hast Du Garantie! Heisst Fehlerfreies Auto! Mfg P.F 16.07.24
Ja, so wäre auch meine Auffassung. Leider wurde mir jetzt gesagt, dass das Auto so nicht mehr zur Reparatur angenommen wird. Da man eh nichts machen kann. Auch die Mikrofone will man nicht mehr einbauen, selbst wenn ich dann damit fahren würde, und ihnen die Arbeit der Probefahrten abnehme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.07.24
Ändert sich was wenn die Bremse leicht betätigt wird? Spritzschutzblech könnte auch die Geräusche erzeugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz17.07.24
Tom Werner: Ändert sich was wenn die Bremse leicht betätigt wird? Spritzschutzblech könnte auch die Geräusche erzeugen. 17.07.24
Ja, leichtes Bremsen stoppt das Geräusch, genauso aber auch leichtes Lenken. Und sie treten halt super willkürlich auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.07.24
Viktor Schanz: Ja, leichtes Bremsen stoppt das Geräusch, genauso aber auch leichtes Lenken. Und sie treten halt super willkürlich auf. 17.07.24
Dann bin ich beim Bremssattel, Kolben/ Führungsbolzen nicht ganz freigängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.07.24
Hallo. Bei einem so lauten Geräusch bei geschlossenen Fenstern und 100km/h und einem so modernen gedämmten Fahrzeug bin ich eher der Meinung, das Geräusch kommt von innen. Oder wird durch eine Windverwirbelung erzeugt. Wäre das von außen am Fahrwerk müsste das ja aussen noch lauter sein. Um das auszuschließen würde ich mir ein Teilstück Autobahn oder Bundesstraße suchen mit einer brücke oder ähnliches wo ein Kumpel steht und du mit 100Km/h vorbei fahren kannst. Der müsst dich dann schon auf km Entfernung hören. Ist das dann nicht der Fall ist es meiner Meinung ein Geräusch das im Innenraum produziert wird. Ich denke da an Türspalt oder Frontscheibe. Hat es auch schon von den Aussenspiegeln gegeben. Oder lüftung Eingang oder Gebläse.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.07.24
Sowas wäre da interessant. Sowas hatten die Autodoktoren auch mal im Einsatz um ein Geräusch zu lokalisieren. Ich glaub das war damals ein Polo wo der Kühlerlüfter durch den Fahrtwind dann geräusche verursacht hat. https://www.schmachtl.at/de/news/news/automation-geraeuschesichtbarmachen/#:~:text=Der%20sogenannte%20Sound%20Scanner%20ist,Frequenzinhalt%20immer%20und%20%C3%BCberall%20abrufbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.07.24
Na, da hast Du ja mal einen richtig tollen Audi-Händler erwischt. Und dazu noch einen mit einer richtig tollen und motivierten Werkstatt. Wenn ein Rückkauf im Raum steht, geh ich davon aus das Du ihn noch nicht lange hast und noch Garantie besteht. Wenn dem so ist und Du den Wagen behalten möchtest, dann ab zum Anwalt und auf Reparatur bestehen. Oder aber über Rückkauf abwickeln. Das es vom Innenraum her kommt glaube ich nicht, da es ja meist auftaucht wenn der Wagen warm ist und zügig bewegt wurde. Ach ja, wenn tatsächlich noch Garantie bestehen sollte, dann nach Rücksprache mit Ingolstadt einen anderen und vertrauenswürdigen Audi-Dealer aufsuchen. Nur gut, das ich nach über 35 Jahren Audi eine solche Erfahrung noch nicht machen dürfte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.07.24
Ansonsten bin ich auch eher beim Tom. Bezüglich Bremsanlage die wohl komplett überprüft und gereinigt werden sollte. Und bei der Gelegenheit wird Deine Werkstatt hoffentlich fündig werden......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Viktor Schanz17.07.24
Christian Bolz: Ansonsten bin ich auch eher beim Tom. Bezüglich Bremsanlage die wohl komplett überprüft und gereinigt werden sollte. Und bei der Gelegenheit wird Deine Werkstatt hoffentlich fündig werden...... 17.07.24
Ja so richtig fasse ich das Verhalten auch nicht. Garantie besteht noch, Gewährleistung ist aber durch. Ich hatte aber so viel Stress mit dem Auto und dem Laden (Audi Hamburg Mitte), dass sie mir nun angeblich ein Angebot machen wollen. Ich bin gespannt. Ich versehe auch nicht, warum sie nicht einfach mal die Sachen anschauen und auseinander nehmen. Einfach keinen Bock.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz18.07.24
Hmmmm...... Name darf ja nicht genannt werden. Aber Hamburg Mitte Werd ich mir merken, sollte ich in der Umgebung mal Schwierigkeiten mit meinem Audi haben. Am besten über Ingolstadt probieren einen kompetenten Kontakt zu bekommen. Vielleicht können die Dir ja weiter helfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Starker Gasgeruch im Motorraum nach Reparatur
Hallo in die Runde, nachdem mein A6 repariert wurde, habe ich einen starken Gasgeruch im Motorraum festgestellt. Dieser Geruch breitet sich auch um das Auto und im Inneren aus, nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde. Es wurden bereits mehrere Reparaturversuche unternommen, wie zum Beispiel der Austausch der Krümmerdichtung, der Mehrfachkupplung und die Reinigung des Motorraums und der Klimaanlage. Leider war keiner dieser Versuche erfolgreich. Sowohl zwei Werkstätten haben den Geruch festgestellt und ebenfalls als Gasgeruch beschrieben. Vorangegangen war ein Austausch des Simmerings und des Klimakompressors. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Geruch ist vor allem auf der Fahrerseite des Motorblocks wahrnehmbar. Danke euch und liebe Grüße
Motor
Viktor Schanz 12.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten