fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Mllr05.07.24
Ungelöst
0

N42 Unruhiger Lauf + Geräusche | BMW 3 Compact

Hallo zusammen, ich hab mein Auto vor der Tür geparkt, und wollte eine Stunde später losfahren. Eingestiegen, Auto gestartet, das ganze Auto hat sich geschüttelt. Der Motor lief sehr unruhig. Gebe ich Gas, höre ich ab 2.000-2.500 Umdrehungen ein Geräusch von vorne. Der unruhige Motorlauf verbessert sich in höheren Drehzahlen etwas. Zündspulen wurden vor 8 Monat erneuert sowie die Zündkerzen. Die Steuerkette wurde vor ca. 150.000 Kilometer erneuert.
Bereits überprüft
Mit BMW Inpa + Carly ausgelesen, keine Fehler im Speicher. Das Abziehen der einzelnen Spulen hat dazu geführt, dass der Motor noch schlechter lief, ich denke daran liegt es nicht. Die Einspritzdüsen habe ich gezogen. Spritzbild s. Foto.
Motor

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE143)

NGK Glühkerze (1253) Thumbnail

NGK Glühkerze (1253)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (382.711) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (382.711)

NGK Zündkerze (4294) Thumbnail

NGK Zündkerze (4294)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.07.24
Öffne mal den Öldeckel und schau ob du dort einen leichten unterdruck hast. Wenn nicht, wird deine kge defekt sein und er zieht falschluft dort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner05.07.24
Der läuft nicht auf allen Töpfen, denke da muss eine Zündkerze/ Zündspule fehlerhaft sein.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.07.24
Das Klackern hört sich gar nicht gut an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.07.24
Franz Rottmann: Das Klackern hört sich gar nicht gut an. 05.07.24
....Kolbenkipper?
0
Antworten
profile-picture
Alfred Winter05.07.24
Kompression prüfen eventuell Druckverlust test durchführen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.07.24
Hallo probier mal den motor ohne stecker an der valvetronik zu starten ,dann läuft er nur über gespeicherte kennfelddaten mit der drosselklappe ohne das verstellen der valvetronik ,das klackern könnte von kaputten teile dieser kommen ,danach unter den ventildeckel schauen 😣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.07.24
Hört sich so an als ob sich die Kettenführung zerlegt hat . Ventildeckel runter und nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Mllr16.07.24
Dieter Beck: Hallo probier mal den motor ohne stecker an der valvetronik zu starten ,dann läuft er nur über gespeicherte kennfelddaten mit der drosselklappe ohne das verstellen der valvetronik ,das klackern könnte von kaputten teile dieser kommen ,danach unter den ventildeckel schauen 😣 06.07.24
Sobald ich den Stecker abmache, wird das klackern noch lauter und ist fast durchgängig da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Mllr16.07.24
Dieter Beck: Hallo probier mal den motor ohne stecker an der valvetronik zu starten ,dann läuft er nur über gespeicherte kennfelddaten mit der drosselklappe ohne das verstellen der valvetronik ,das klackern könnte von kaputten teile dieser kommen ,danach unter den ventildeckel schauen 😣 06.07.24
Sobald ich den Stecker abmache, wird das klackern noch lauter und ist fast durchgängig da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Mllr16.07.24
Dieter Beck: Hallo probier mal den motor ohne stecker an der valvetronik zu starten ,dann läuft er nur über gespeicherte kennfelddaten mit der drosselklappe ohne das verstellen der valvetronik ,das klackern könnte von kaputten teile dieser kommen ,danach unter den ventildeckel schauen 😣 06.07.24
Sobald ich den Stecker abmache, wird das klackern noch lauter und ist fast durchgängig da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Mllr16.07.24
Tom Werner: Der läuft nicht auf allen Töpfen, denke da muss eine Zündkerze/ Zündspule fehlerhaft sein. 05.07.24
Habe vom ersten Zylinder bis zum 4ten jeweils ne neue Kerze + zündspule verbaut. Leider ohne Erfolg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Mllr16.07.24
Denis Müller: Öffne mal den Öldeckel und schau ob du dort einen leichten unterdruck hast. Wenn nicht, wird deine kge defekt sein und er zieht falschluft dort. 05.07.24
Unterdruck ist da, öffne ich den Deckel jedoch komplett stirbt die Karre ab.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Turbo getauscht habe waren die Injektoren dran... Habe sie getauscht (4 erneuerte) und codiert, erst lief der Wagen, nun, nach einigen Starts, bricht die Drehzahl zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen komplett ein, höher dreht er nicht. Leerlauf ist okay, könnte etwas sauberer laufen aber schwankt nicht. Habe jetzt das Glühkerzen stg im Fehlerspeicher sonst nichts, dieses taucht aber nach dem Löschen auch wieder auf. Könnte das für den Fehler verantwortlich sein? Kennt jemand die genaue Funktion? Regelt es mehr als die Glühkerzen beim Motorstart? Evtl. noch einen Tipp was ich prüfen sollte? 318td, M47TÜ, EU3
Motor
Thomas Klampferer 11.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten