fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Harald DLOUHY08.01.22
Talk
0

Kurbelwelle Drehrichtung | TOYOTA

Hallo, die Kurbelwelle vom Motor lässt sich händisch nur im Uhrzeigersinn drehen aber nicht gegen den Uhrzeigersinn. Wisst ihr ob das so gewollt ist?
Motor

TOYOTA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper08.01.22
Kurbelwellen sollen generell immer in Drehrichtung des Motors gedreht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann08.01.22
Du darfst die KW nur in Motordrehrichtung drehen, sonst kann sich die Kette bzw. der Zahnriemen entspannen und beim Starten überspringen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger08.01.22
Der Motor darf grundsätzlich nur in Drehrichtung gedreht werden. Ansonsten besteht die Gefahr daß der Zahnriemen bzw die Steuerkette überspringt.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.01.22
Um deine Frage zu beantworten: ja, ist so gewollt
0
Antworten
profile-picture
Harald DLOUHY08.01.22
Ronald Göhe: Um deine Frage zu beantworten: ja, ist so gewollt 08.01.22
Danke das wollte ich wissen. Zylinderkopf und Kette ist demontiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.01.22
Harald DLOUHY: Danke das wollte ich wissen. Zylinderkopf und Kette ist demontiert. 08.01.22
Verstehe ich jetzt nicht🤔 wenn die Kette und der Kopf runter ist ,muss der Motor sich in beide Richtungen drehen lassen .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.01.22
Matze: Immer nur im Uhrzeigersinn drehen. 08.01.22
Das ist doch schon länger geklärt. Warum nicht "Gleicher Meinung " Button?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.01.22
Jens Wolff: Verstehe ich jetzt nicht🤔 wenn die Kette und der Kopf runter ist ,muss der Motor sich in beide Richtungen drehen lassen . 08.01.22
Das stimmt wohl Wenn Kopf und Kette ab sind muss der Motor sich in beide Richtungen drehen lassen....
0
Antworten
profile-picture
Harald DLOUHY10.01.22
Kurbelwelle lässt sich nur in entgegengesetzten Richtung drehen, wenn der Anlasser ausgebaut ist. Schwungscheibe und Starterkranz ist zweiteilig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper10.01.22
Harald DLOUHY: Kurbelwelle lässt sich nur in entgegengesetzten Richtung drehen, wenn der Anlasser ausgebaut ist. Schwungscheibe und Starterkranz ist zweiteilig. 10.01.22
Normal ist der Kranz aufgeschrumpft, wenn die svhwungscheibe nicht aus einem Stück ist. Getriebe raus und den Schaden direkt begutachten.
0
Antworten
profile-picture
Harald DLOUHY10.01.22
Das ist so richtig, hängt mit Start / Stopp Version zusammen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
10
Kommentare
Talk
Drehmoment Traggelenk und Antriebswellenmutter
Hallo Schrauber! Ich möchte bei meinem Corolla Verso 1,6 nach einem Bruch der Antriebswelle die Traggelenke gleich mit erneuern. Nach meiner Suche hätte ich folgende Werte gefunden: Mutter der Antriebswelle 293 Nm, Traggelenk unten die beiden Muttern mit 135 Nm und die untere Schraube mit 145 Nm. Diese Drehmomente scheinen mir etwas hoch zu sein. Könnt Ihr mir bei den Drehmomenten helfen? Danke.
Kfz-Technik
Gerhard Meidlinger 07.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten