Hallo guten Abend; BEI DER FEHLERSUCHE WIE FOLGT VORGEHEN:
Aktivkohlebehälter auf Beschädigungen prüfen.
Schläuche, Leitungen und Anschlüsse auf Beschädigungen und korrekten Sitz / Montage prüfen.
Taktventil auf Beschädigungen prüfen.
Elektrische Anschlüsse vom Taktventil auf Beschädigungen und korrekte Montage prüfen.
Masse und Spannungsversorgung prüfen. Dazu den Stecker am Taktventil abziehen. Bei betriebswarmem Motor muss eine Spannung von ca. 11 – 14 Volt anliegen (Motor muss warm sein, damit die Lambda-Regelung aktiv ist – ansonsten kann das Taktventil nicht angesteuert werden).
Prüfung mit dem Oszilloskop: Messleitung vom Oszilloskop an der Masseleitung vom Taktventil anschließen.
Messbereich einstellen, X-Achse = 0,2 Sekunden, Y-Achse = 15 Volt.
Mfg .P.F