fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kenny Thiel27.12.21
Gelöst
0

Leistungsverluste beim Beschleunigen und bei betriebswarmen Motor | BMW 5

Hallo, so wie oben beschrieben, hab ich das Problem das mein BMW bei betriebswarmen Motor keine Leistung mehr hat. Nun bin ich am rätseln ob es am Steuergerät liegt deswegen steht er noch in der Werkstatt, weil da ein Defekt drin ist und was noch dazu gekommen ist. Kaputter KAT und Kupplung ist bereits in der Verschleißgrenze angekommen. Dazu der Wagen hat jetzt fast 300k auf der Uhr…Das Problem kam erst nach dem ich meiner Stiefmutter Starthilfe gegeben habe ….
Bereits überprüft
Ausgelesen aber kam immer das gleiche. Das der Wagen -49 grad auf Temperatursensor oder -29 grad auf Luftmassenmesser bzw 29 Volt auf Temperatursensor zeigt….
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002186) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (06002186)

LuK Kupplungssatz (623 3230 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3230 00)

LuK Kupplungssatz (623 0657 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 0657 00)

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kupplung, Kühlerlüfter (18683)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kenny Thiel23.01.22
Also habe das auto seid einer Weile zurück und wie beschrieben und auch gedacht war das Steuergerät wirklich defekt er läuft wieder normal außer jetzt die Kleinigkeiten die ich aber selbst beheben kann….danke auf alle Fälle für alle Ratschläge
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Wenn dein Motorsteuergerät einen defekt hat und der Kat auch defekt ist, muss das als aller erstes instand gesetzt werden. Erst danach wird man sehen ob es nur das war.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters27.12.21
Defekten Kat ersetzen Fehlerspeicher auslesen Und dann weiter sehen.
0
Antworten
profile-picture
Kenny Thiel27.12.21
Alexander Wolf: Wenn dein Motorsteuergerät einen defekt hat und der Kat auch defekt ist, muss das als aller erstes instand gesetzt werden. Erst danach wird man sehen ob es nur das war. 27.12.21
Kat ersetze ich sobald er wieder da is da ich ein schon zu liegen habe …. Steuergerät wurde eingeschickt und ist auch wieder da nur Werkstatt hat Urlaub bekomme ihn im Januar erst zurück
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Der hat einen Doppeltemperarutgeber für dei Kühlflüssigkeit am Zylinderkopf sitzen, der wirft diesen Temperaturfehler. Einen Ansaugluft_Temperatursensor sollte dein Modell nicht haben. Passt das Baujahr sicher? Der läuft vom Gemisch nicht richtig. Steuergerät sehr selten da gut verpackt! Würde ich mir weniger sorgen machen... Mein Auto😅, nur etwas älter . Mach dir wegen der Km nicht soviel Gedanken. Die meisten haben da noch ihren Kreuzschliff im Block.... Gerade eingelaufen... Fahrwerk ist schlimmer...
3
Antworten
profile-picture
Kenny Thiel27.12.21
André Brüseke: Der hat einen Doppeltemperarutgeber für dei Kühlflüssigkeit am Zylinderkopf sitzen, der wirft diesen Temperaturfehler. Einen Ansaugluft_Temperatursensor sollte dein Modell nicht haben. Passt das Baujahr sicher? Der läuft vom Gemisch nicht richtig. Steuergerät sehr selten da gut verpackt! Würde ich mir weniger sorgen machen... Mein Auto😅, nur etwas älter . Mach dir wegen der Km nicht soviel Gedanken. Die meisten haben da noch ihren Kreuzschliff im Block.... Gerade eingelaufen... Fahrwerk ist schlimmer... 27.12.21
Das Baujahr passt…und schonmal gut zu wissen bin auch so zufrieden mit den Wagen er hält was er verspricht bisher auch was Kettenantrieb und so angeht….. Fahrwerk hat er jetzt ein Gewinde da das Originale nicht so meins is fand es von der Höhe blöd… Naja und Kilometer mache ich mir halt Gedanken da er ja nun kein Neuwagen mehr is 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Da muss man aber das Auto lieben,hört sich nach einem wirtschaftlichen Totalschaden an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.12.21
25 Jahre, knapp 300.000 km Kat, Kupplung defekt. Bei der Elektronik kannst du noch gar nicht abschätzen was genau defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
Kenny Thiel27.12.21
16er Blech Wickerl: 25 Jahre, knapp 300.000 km Kat, Kupplung defekt. Bei der Elektronik kannst du noch gar nicht abschätzen was genau defekt ist. 27.12.21
Ich nicht aber meine Werkstatt konnte es die mir wie gesagt auch gesagt hat das dass Steuergerät ein Weg hat und es is wie oben beschrieben erst gewesen seid dem ich Starthilfe gegeben habe …Achso bin noch 25 km damit gefahren dann is er auch ziemlich überhitzt mit einmal obwohl alles an Flüssigkeiten drin war …und auch der Lüfter hatte funktioniert zu diesen Zeitpunkt…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Also ich habe nochmal nachgesehen. Der M52 hat dich einen Ansaugluft-Tenperatursensor. Der befindet sich von unten in der Ansaugbrücke unterhalb der Drosselklappe. Bitte prüft welche Werte nicht stimmen, ob vom Kühlwasser oder der Ansaugluft. Ein neuer Kat macht erst Sinn, wenn das behoben ist und der sauber läuft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.12.21
Wenn ich das richtig verstanden habe ist dein Steuergerät bei der Starthilfe kaputt gegangen Kann sein das dadurch folgefehler auftreten Lass es erstmal instandsetzen und warte mal ab ob es dann besser ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Hast du denn den Übrbrückungsstützpunkt im Motorraum genutzt so wie man das machen soll oder bist du hinten am Kofferraum dran gegangen?
0
Antworten
profile-picture
Kenny Thiel29.12.21
André Brüseke: Hast du denn den Übrbrückungsstützpunkt im Motorraum genutzt so wie man das machen soll oder bist du hinten am Kofferraum dran gegangen? 27.12.21
Ich habe vorne den überbrückungsstützpunkt genutzt nur halt leider ein Fehler gemacht dabei dadurch werd ich mir das Steuergerät kaputt gemacht haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten