fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich24.04.23
Gelöst
0

P159D Ölstandsensor Signal unplausibel | VW GOLF VI

Hallo, trotz neuem Sensor der selbe Fehler, Öltemperaturanzeuge springt auch stark, müsste der selbe Sensor wie Ölstand sein? Weiß jemand wo der Sensor angepinnt ist, würde gerne probehalber das ganze Kabel neu verlegen. Stecker und Kabel sehe ich nichts soweit bis er im Kabelbaum verschwindet. Danke, LG Markus
Fehlercode(s)
p159d
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Heidenreich03.05.23
Josef Rumpfinger: Hast Du da OE Teil verwendet? Die vom Zubehör können Probleme machen.. 24.04.23
Originaler Sensor verbaut, problem behoben! Obwohl kein billignachbau und vom örtlichen Händler, war der Sensor von Metzger entweder defekt oder funktioniert einfach nicht. Danke euch allen für die Hilfe, auch wegen der steckerbelegungen und Kabelfarben, sonst hätte ich ewig gesucht ohne messen! Lg Markus
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202524.04.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung zum Haubenschloss auch mal kontrollieren
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.04.23
Die Leitungen gehen ans Kombiinstrument. Mit VIN kann ich die Pinbelegung raussuchen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich24.04.23
Josef Rumpfinger: Hast Du da OE Teil verwendet? Die vom Zubehör können Probleme machen.. 24.04.23
Metzger autoteile, aber mit originalem sensor das selbe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich24.04.23
Wilfried Gansbaum: Die Leitungen gehen ans Kombiinstrument. Mit VIN kann ich die Pinbelegung raussuchen 24.04.23
Super Danke schon mal! WVWZZZ1KZAW267263
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.04.23
Markus Heidenreich: Super Danke schon mal! WVWZZZ1KZAW267263 24.04.23
SC 4 ist die Sicherung fuer den Sensor T32/11 ist der Kontakt am Kombi T6z/6 am Stecker Nähe Scheinwerfer Links Kabelfarbe grau/gelb Hast du ein Oszi um das Signal zu prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Heidenreich28.04.23
Wilfried Gansbaum: SC 4 ist die Sicherung fuer den Sensor T32/11 ist der Kontakt am Kombi T6z/6 am Stecker Nähe Scheinwerfer Links Kabelfarbe grau/gelb Hast du ein Oszi um das Signal zu prüfen? 24.04.23
Auf dem gelb/grauen Kabel hab ich 10,6V anliegen, beim sensor und oben beim stecker vom scheinwerfer. Am schwarz,raten kabel am sensor 12,4V. Masse ist auch vorhanden. Oszi leider keines. Wenn man das auto wieder neu startet habe ich zuerst z.B. 60Grad öl, was passt und innerhalb von sekunden geht es dann auf 120grad rauf. beim neustart wieder das selbe spiel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum28.04.23
10.6V erscheint mir erstmal recht viel. Hab ich aber auch noch nicht mitm Multimeter gemessen. Mit dem Oszi würde man immer 2 Ausschläge abwechselnd sehen. Der eine ist die Öltemperatur, der andere der Ölstand. Prüf die Signaleitung auf Kurzschluss zu Plus, Masse und Unterbrechung unter Last. Wenn alles iO ist, versuch ein Originalersatzteil oder das Kombi ist defekt. Das würde ich dann instandsetzen lassen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten