fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Sz22.04.24
Ungelöst
1

"Motorstörung" und Notlauf | PEUGEOT 5008

Hallo, mein Peugeot 5008 hat seit Längerem das Problem, dass er in den Notbetrieb springt und nur auf drei Zylindern läuft. Nach dem Starten, bekomme ich sofort "Motorstörung" und der Ventilator dreht mit voller Drehzahl. Mein Mechaniker hat schon die Kraftstoffhochdruckpumpe ausgetauscht. Das hat für ungefähr 5000 km geholfen und jetzt bekomme ich wieder den selben Fehler. Die Zündspulen und Zündkerzen sind auch neu. Nachdem der Fehler auftritt, reicht es manchmal, dass ich die 1. Kerze die zum 2. Zylinder geht, sauber mache (weil die feucht ist) und dann geht das Auto für ca. 5 min und alles fängt wieder von vorne an. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 🙏
Bereits überprüft
Zündspulen, Zündkerzen, Kraftstoffhochdruckpumpe
Fehlercode(s)
P1338 ,
P1337
Motor

PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

Technische Daten
BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (174366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (174366)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719)

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_) Thumbnail

Mehr Produkte für 5008 (0U_, 0E_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.04.24
Dann sind die Einspritzventil undicht und tropfen in den Brennraum. Diese würde ich zuerst überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Sz22.04.24
Robert Ballmann: Dann sind die Einspritzventil undicht und tropfen in den Brennraum. Diese würde ich zuerst überprüfen. 22.04.24
Vielen Dank das werde ich auf jeden fall überprüfen 🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.04.24
Es wird evtl am Nockenwellensensor liegen Beide Fehlercodes weisen darauf hin P1337 /P1338 – Defekter Nockenwellenpositionssensor (CMP) – Bes beschädigte oder gebrochene Verkabelung des CMP-Sensors – Kurzschluss in der Verkabelung zwischen dem Sensorkabelbaum und der Sensorstecker – Korrosion oder schlechter Kontakt im elektrischen Anschluss des CMP-Sensors – Softwarefehler im Motorsteuergerät (ECU) – Mechanische Probleme mit der Nockenwelle oder dem Nockenwellenantrieb (z.B. Kette oder Zahnriemen) – Falsch ausgerichtete Nockenwellenmarkierungen während der Montage – Störungen von anderen Sensoren oder Komponenten, die das Signal des CMP-Sensors beeinflussen
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Sz22.04.24
Thomas Scholz: Es wird evtl am Nockenwellensensor liegen Beide Fehlercodes weisen darauf hin P1337 /P1338 – Defekter Nockenwellenpositionssensor (CMP) – Bes beschädigte oder gebrochene Verkabelung des CMP-Sensors – Kurzschluss in der Verkabelung zwischen dem Sensorkabelbaum und der Sensorstecker – Korrosion oder schlechter Kontakt im elektrischen Anschluss des CMP-Sensors – Softwarefehler im Motorsteuergerät (ECU) – Mechanische Probleme mit der Nockenwelle oder dem Nockenwellenantrieb (z.B. Kette oder Zahnriemen) – Falsch ausgerichtete Nockenwellenmarkierungen während der Montage – Störungen von anderen Sensoren oder Komponenten, die das Signal des CMP-Sensors beeinflussen 22.04.24
Dankeschön 🙏 werde ich auch überprüfen Mich hat es richtig überrascht als das auto nach dem tausch von der Kraftstoffhochdruckpumpe funktioniert hat und dachte dass die vlt Wieder defekt ist was aber keinen Sinn macht. Jetzt nur noch einen Guten Mechaniker finden 🤠 bei mir haben alle aufgegeben und gesagt das ich mir ein Vernünftiges auto Kaufen soll und keinen Franzosen 🤦🏻🤷🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.04.24
Ich würde die Steuerzeiten kontrollieren, eventuell ist die Steuerkette gelängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Sz22.04.24
Tom Werner: Ich würde die Steuerzeiten kontrollieren, eventuell ist die Steuerkette gelängt. 22.04.24
Vielen Dank 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler23.04.24
Kompression prüfen. Da wird auch der Fehler liegen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Sz24.04.24
Thomas Markus Fiedler: Kompression prüfen. Da wird auch der Fehler liegen! 23.04.24
Vielen Dank, wird geprüft ! 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

2
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehler P1734 Getriebe lässt sich nicht anlernen
Hallo, nach dem Ausdrucklagerwechsel lässt sich das Getriebe nicht mehr anlernen. Peugeot Vertragswerkstatt tippt auf defektes Steuergerät, vor dem Wechsel funktionierte es aber einwandfrei. Jemand eine Lösung?
Getriebe
Waldemar Schimpf 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten