Vielen Dank für die Vorschläge zur Fehlersuche.
Und bitte entschuldigen Sie mich, da ich mich erst jetzt melde.
Ich wollte ganz sicher sein, dass die Fehlersuche erfolgreich ist.
Wegen dem flackern der Kontrollleuchten bin ich so vorgegangen :
Im Motorraum und A-Säule alle Massekontakte überprüft, gereinigt und eventuell versiegelt.
Beim vermessen der Übergangswiderstände habe ich keine Auffälligkeiten festgestellt.
Fehler nicht weg.
Bei Überlegungen welche Eingriffe, an der Fahrzeugelektrik, ich vor dem Fehler vorgenommen habe ,war der Austausch eines Fensterheber Antrieb ,der nächster Schritt zur Eingrenzung.
Also neuer Fensterantrieb ausgesteck. Erwähnenswert ist der Umstand, das das betreffende Fenster nach Zündungsaus,sich selbständig geöffnet hat nach gewisser Zeit.
Hatte da schon das Elektronikrelais in Verdacht.
Jedenfalls sind die Fehler P1516 und P1682 sowie das Flackern der Kontrollleuchten weg.
Also nach zig Fahrzicklen, Fensterheber Relais erneuert und Fensterheber angeschlossen. Bis jetzt sind die Fehler nicht mehr aufgetaucht.
Zum Fehlercode P0130 der nur sporadisch aufgetaucht ist, und manchmal von selber sich gelöscht hat(Motorkontrollleuchte). Unauffälligkeit im Alltagsbetrieb, keine Leerlaufschwankungen, kein erhöhter Benzinverbrauch, brachten mich zur Eingebung, es muss ein winziges Detail sein.
Vorangegangen in den Monaten vorher, war eine Drosselklappe Reinigung, Uberprüfung aller Sensoren mithilfe von OBD Livedaten.
Alle Unterdruckschläuche wurden penibel untersucht oder ausgetauscht.
Für ein 20 Jähriges Auto wollte ich nicht alles Mögliche teuer tauschen.
Der Zufall hat geholfen.
Bei einer Inspektion habe ich auch die Unterdruckschläuche bei laufendem Motor untersucht.
So auch den Unterdruckschlauch vom Tankentlüftungsventil zur Drosselklappe.
Der Anschluss an der Drosselklappe konnte ich leicht entfernen, er war Ölverschmiert innen. Diesen habe ich erneuert und zusätzlich mit einer Federklammer gesichert.
Seither ist der Fehler P0130 nicht mehr aufgetaucht.
Ich weiss das ich diesen Schlauch vorher schon einigemale überprüft habe , jedoch nur bei kaltem Motor. Ich denke mit dem Umstand Hitze und Öl ohne Federklammer hat auch einen festsitzenden Schlauch undicht werden lassen und seinen Falschluft Beitrag geleistet.
Ich grüsse euch Alle und Danke.