fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Belz03.02.24
Ungelöst
1

Scheibenwischer bleibt im Dauerbetrieb nach Einschalten des Lichts | VW CALIFORNIA T4 Camper

Hallo liebe Gemeinde, wir haben ein Problem mit unserem Projekt Zwo T4: Der Scheibenwischer geht auf Dauerbetrieb, sobald das Licht eingeschaltet wird. Es lässt sich nicht abschalten. Ich habe versucht, das Relais 99 etwas zu kippen und so einen Pin nicht anzuschließen. Dadurch kann ich den Scheibenwischer zwar ausschalten, aber die Intervalsteuerung funktioniert dann nicht. Der Fehler war bereits beim Kauf des T4 vorhanden. Das Problem tritt nicht immer auf, sondern eher sporadisch. Allerdings passiert es sehr häufig, gerade dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Danke euch!
Bereits überprüft
- Austausch des Relais - Überprüfung des Nachlaufschalters am Wischermotor
Elektrik

VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (26259)

FEBI BILSTEIN Waschwasserdüse, Scheibenreinigung (17930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Waschwasserdüse, Scheibenreinigung (17930)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

BOSCH Blinkgeber (0 335 200 041) Thumbnail

BOSCH Blinkgeber (0 335 200 041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.02.24
Was steht dem im Fehlerspeicher? Verkabelung prüfen, ich denk du hast irgdwo einen kurzen. Lenkstockschalter auch mal prüfen.
13
Antworten
profile-picture
Alex Belz03.02.24
Jana Gleißner: Was steht dem im Fehlerspeicher? Verkabelung prüfen, ich denk du hast irgdwo einen kurzen. Lenkstockschalter auch mal prüfen. 03.02.24
Kein Eintrag dazu
0
Antworten
profile-picture
Alex Belz03.02.24
Alex Belz: Kein Eintrag dazu 03.02.24
Das ein Kurzschluß vorliegt sehe ich auch so. Die Frage ist, ob ich den am Lichtstromkreis oder im Wischerschaltkreis suchen muß. Bei ausgeschaltetem Licht kommt der Fehler nicht vor. Es ist auch nicht gerade hilfreich, dasss der Fehler nicht permanent da ist. Hab leider keinen Schaltplan und es ist auch schon viel an dem Bus "herumgebastelt" wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.02.24
Guck doch mal ob im sicherungskasten Wasser drin ist. Und dann systematisch Kabelbaum aufmachen und suchen
0
Antworten
profile-picture
Alex Belz03.02.24
Christian J: Guck doch mal ob im sicherungskasten Wasser drin ist. Und dann systematisch Kabelbaum aufmachen und suchen 03.02.24
Sicherungskasten ist wunderbar trocken... Für das Systematische wäre ein Schaltplan hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen03.02.24
Hallo Alex, schau mal im Playstore nach der App carmin. In dieser soll es für sehr viele Fahrzeuge Schaltpläne geben. Vielleicht findest Du dort alles was Du brauchst. Ich kann allerdings nicht genau sagen wie es funktioniert und was es kostet bei der Verwendung der App.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.02.24
Ich vermute den Fehler im Lenkstockhebel, würde ihn mal freilegen und daran riechen oder du leichten Schmorgeruch feststellen kannst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.02.24
Alex Belz: Das ein Kurzschluß vorliegt sehe ich auch so. Die Frage ist, ob ich den am Lichtstromkreis oder im Wischerschaltkreis suchen muß. Bei ausgeschaltetem Licht kommt der Fehler nicht vor. Es ist auch nicht gerade hilfreich, dasss der Fehler nicht permanent da ist. Hab leider keinen Schaltplan und es ist auch schon viel an dem Bus "herumgebastelt" wurde. 03.02.24
Verkleidungen abnehmen und an den Kabeln mal ziehen und rütteln (mit Gefühl) vielleicht lässt sich so der Fehler hervor rufen. Stromlaufplan kann ich dir leider nicht helfen. Wenn du keinen bekommst, Kabelfarben verfolgen und Kabelstrang öffnen. Denke du wirst ihn so oder so öffnen müssen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.04.02.24
Steckverbindung zum Scheibenwischer Motor auf Korrosion prüfen. Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
profile-picture
Alex Belz15.10.24
Danke in Gemeinschaft. Der Fehler war aber doch an einer anderen Steller zu suchen. Die T4 Fahrzeuge für Projekt Zwo haben eine Xenon Beleuchtung. Hierfür ist auch eine Scheibenwischerwaschanlage vorgeschrieben. Diese hat offensichtlich einen dauerhaften Kurzschluss erzeugt. Wir haben die Anlage zunächst erstmal abgeklemmt. Für den nächsten TÜV muss ich mir also noch mal den Teil der Elektrik vorknöpfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Anlasser schert ein aber dreht nicht
Hallo zusammen, der Wagen sprang nicht mehr an aber konnte angeschoben werden. Daher schnell die Idee: Anlasser. Wir haben den Anlasser ausgebaut und getestet. Magnetschalter hat den Anlasser ausrücken lassen, aber Anlasser dreht nicht. Dann direkt den Anlasser Motor bestromt: nichts. Neuen Bosch Anlasser geholt und nach ein bisschen hin und her eingebaut. Jetzt haben wir folgendes Problem. Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser wie er soll. Im eingebauten Zustand rückt er zwar aus, aber dreht nicht. Wir haben den Anlasser auch schon im eingebauten Zustand fremd bestromt, um ein Problem mit den Kabeln vom Fahrzeug auszuschließen. Leider dasselbe Phänomen. Man hört, wie er ausrückt, aber leider nicht dreht. Das Ritzel ist exakt wie beim Alten. Ich bin schon drauf und dran das Getriebe und Ritzel vom alten zu nehmen. Habt ihr eine Idee? Liebe Grüße Marco
Elektrik
Marco Pilipovic 15.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten