Manfred B.: Das mit Batterie, besser gesagt Unterspannung ist gar nicht mal so abwegig.
Hab mal das Auto einer Bekannten nach ner Wartung, einfachen Reparaturen und mit Aussaugen fertig nur abschließend nochmal pauschal ausgelesen (Kontrollfreak und man will ja auch technisch sauber abgeben) und hatte da auch plötzlich ohne MKL den Lenkwinkelsensor drin. Nanüh ??
Löschen ging nicht und dachte nur wiesodasdennjez - boh, brauch ich ja gaanich und war vorher doch auch nich...
War 17Uhr, ich platt und Auto sollte früh morgens wieder zurück sein. Daher sah ich mein eigentlich wohl verdientes Feierabend Bierchen schon weit in die Ferne rücken und war am grübeln was ich alles angefasst hatte.
Nachtschicht vor Augen...
Da mir der kleine Launch etwas richtung 11V anzeigte weil ich die Batterie die ganze Zeit vorher schon recht genervt hatte, hab ich schnell gestartet und zunächst noch die noch ausstehende Probierfahrt Runde gemacht. Alles ok. Zwischendurch kurz angehalten und die Lenkung rechts wie links mal 3sec. auf Anschlag gehalten.
Zurück den Tester dran um tiefer zu ergründen was los ist aber der Fehlereintrag war ohne Löschen verschwunden / nicht mehr vorhanden.
Sehr seltsam...
Will sagen, fahr ihn und erkläre ihm mit Strom die Endpositionen der Lenkung nochmal. 25.02.25
So , Fehler sind weg . Fehler C1122-0 Zündung an Fehler da -Motor an Fehler weg. Soetwas habe ich noch nie gesehen . Opel halt
Aber vielen Dank an alle für die Hilfe