Wenn du weißt welche Sicherung du wechselst, würde ich das bei ausgeschaltener Zündung tun um nicht irgendwelche Steuergeräte durcheinander zu bringen.
7
Antworten
Peter TP14.05.22
Wechselt du eine Steckdose bei eingeschaltetem Strom?
Zündung AUS
3
Antworten
Gelöschter Nutzer14.05.22
Wichtig zu wissen ist, warum die Sicherung kaputt gegangen ist. Es gibt immer eine Ursache.
Nicht einfach so Wechseln, es kann im schlimmsten Fall zum Brand führen
1
Antworten
Luis Strasding14.05.22
Gelöschter Nutzer: Wichtig zu wissen ist, warum die Sicherung kaputt gegangen ist. Es gibt immer eine Ursache.
Nicht einfach so Wechseln, es kann im schlimmsten Fall zum Brand führen 14.05.22
Hi wenn ich die Sicherung mit einem Multimeter prüfe muss die Zündung an sein und es müssen an der Sicherung 12 V anliegen oder?
0
Antworten
Saile Ualpep14.05.22
Luis Strasding: Hi wenn ich die Sicherung mit einem Multimeter prüfe muss die Zündung an sein und es müssen an der Sicherung 12 V anliegen oder? 14.05.22
Genau so und nicht anderes.
Zum Testen der Sicherung Zündung an.
Zum Wechseln der Sicherung Zündung aus.
Lg
3
Antworten
Dieter Beck14.05.22
Hallo und immer beide kontakte der sicherung prüfen, sprich ein und ausgang.was hängt denn da dran ,müsste man prüfen warum die kaputt geht, zum beispiel ein zu hohe stromaufnahme eines lüfters oder so.
0
Antworten
Gelöschter Nutzer14.05.22
Luis Strasding: Hi wenn ich die Sicherung mit einem Multimeter prüfe muss die Zündung an sein und es müssen an der Sicherung 12 V anliegen oder? 14.05.22
Die 12 V werden dir als Aussage nichts nützen, nur eine Lastprüfung beziehungsweise eine Spannungsfall Prüfung ist diesen Fall die richtige Lösung. Alles andere kann dich auf eine falsche Fährte führen.