fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Morgenweck17.01.22
Ungelöst
1

Abgasgeruch im Innenraum / Rasselndes Geräusch | SUBARU

Hallo, dass Fahrzeug riecht im Innenraum extrem nach Abgasen. Besonders wenn man z.B. an einer Ampel anhalten muss. Wenn der Innenraum Filter eingeschaltet ist reduziert sich der Geruch. Zusätzlich rasselt das Fahrzeug irgendwo. Besonders ist das zu hören, wenn man an einer Wand oder einer Mauer vorbei fährt. Habt Ihr einen Tipp, wo ich schauen kann ?
Bereits überprüft
Es wurde schon vor 3 Monaten die Zylinderkopfdichtung erneuert( bei Subaru) 2350,-€ Und für den TÜV wurden verrostete Hitzrschutz Bleche entfernt. Und die Bremsen hinten neu gemacht.
Motor

SUBARU

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.06740.12.0)

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Einspritzdüsen prüfen, alle Teile der Abgasanlage prüfen ob diese dicht sind. Wo kommt das Geräusch von dem Blech denn her? Vorne, mitte oder eher hinten ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Trat das mit den Abgasen nach der Reparatur auf? Evtl ist die Ventildeckeldichtung undicht und Öl leckt auf den Krümmer, oder eine Verbindung der Abgasführung! Das Rascheln könnte von einem Teil der Abgasanlage kommen, mal hinten gegen das Abgasrohr hauen ob es dann Geräusche macht!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ancient17.01.22
Abgasanlage dicht?
3
Antworten
profile-picture
Peter Morgenweck17.01.22
Doozer2024: Hallo! Trat das mit den Abgasen nach der Reparatur auf? Evtl ist die Ventildeckeldichtung undicht und Öl leckt auf den Krümmer, oder eine Verbindung der Abgasführung! Das Rascheln könnte von einem Teil der Abgasanlage kommen, mal hinten gegen das Abgasrohr hauen ob es dann Geräusche macht! 17.01.22
Nein, der Geruch war vor der Reparatur schon. Bei der Diagnose wurde mir gesagt, dass durch die Defekte Dichtung Öl auf den Krümmer/Auspuff tropft und dadurch der Geruch entsteht. Das hat sich nach der Reparatur nicht gebessert.
0
Antworten
profile-picture
Peter Morgenweck17.01.22
Denis Müller: Einspritzdüsen prüfen, alle Teile der Abgasanlage prüfen ob diese dicht sind. Wo kommt das Geräusch von dem Blech denn her? Vorne, mitte oder eher hinten ? 17.01.22
Wie prüft man die Düsen? Ich kann das Geräusch nicht lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.01.22
Wenn er läuft kannst du etwas Wasser mit spüli drauf sprühen und schauen ob es undicht ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Schutzblech Lose oder unten eine halerrung der Schraube gerissen. ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.01.22
Hallo Peter Hätte da zwei Fragen an Dich: Warum wurde die ZKD ersetzt???? Hat dein Boxermotor Zahnriemen od Steuerkette???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.01.22
Karl Subi: Hallo Peter Hätte da zwei Fragen an Dich: Warum wurde die ZKD ersetzt???? Hat dein Boxermotor Zahnriemen od Steuerkette??? 17.01.22
Ich nehme an die Motorkennung ,, FB 25 „ ist korrekt.( Dann hat dein Motor eine Steuerkette). Abgasgeruch könnte von einem Haarriss im Auspuffkollektor kommen. Hatte ich auch schon. Um das zu lokalisieren muss das gesamte Hitzeschutzblech demontiert werden. Daher würde ich als erstes prüfen ob wirklich alle Auspuffdichtungen dicht sind inkl. AGR und deren Leitungen. Am besten eine zweite Person hinten die Abgasanlage zu halten. Sollte es nach verbrannten ÖL riechen werden gerne die Nockenwellenverstellventile undicht ( ist gut sichtbar von vorne) und das Öl tropft genau auf den Abgaskollektor mach eine Sichtprüfung. Wegen dem gerassle vermute ich ein loses Hitzeschutzblech vo. Ist am besten zu lokalisieren wenn man: Wahlhebel auf P Handbremse angezogen Fahrertüre auf und dabei den Kopf Richtung Unterboden halten ( um gut zu hören) dann von Leerlaufdrehzahl beginnen und langsam Motordrehzahl erhöhen irgendwann wird die Frepuenz erreicht wo das Hitzeschutzblech anfängt zu scheppern.
0
Antworten
profile-picture
Peter Morgenweck17.01.22
Karl Subi: Ich nehme an die Motorkennung ,, FB 25 „ ist korrekt.( Dann hat dein Motor eine Steuerkette). Abgasgeruch könnte von einem Haarriss im Auspuffkollektor kommen. Hatte ich auch schon. Um das zu lokalisieren muss das gesamte Hitzeschutzblech demontiert werden. Daher würde ich als erstes prüfen ob wirklich alle Auspuffdichtungen dicht sind inkl. AGR und deren Leitungen. Am besten eine zweite Person hinten die Abgasanlage zu halten. Sollte es nach verbrannten ÖL riechen werden gerne die Nockenwellenverstellventile undicht ( ist gut sichtbar von vorne) und das Öl tropft genau auf den Abgaskollektor mach eine Sichtprüfung. Wegen dem gerassle vermute ich ein loses Hitzeschutzblech vo. Ist am besten zu lokalisieren wenn man: Wahlhebel auf P Handbremse angezogen Fahrertüre auf und dabei den Kopf Richtung Unterboden halten ( um gut zu hören) dann von Leerlaufdrehzahl beginnen und langsam Motordrehzahl erhöhen irgendwann wird die Frepuenz erreicht wo das Hitzeschutzblech anfängt zu scheppern. 17.01.22
Vielen Dank für deine Antwort. Die ZKD wurde gewechselt, weil meine Werkstatt gesagt hat, „die ZKD ist undicht, deshalb tropft ÖL auf die Abgasanlage. Meine Werkstatt konnte die Reparatur aber nicht durchführen und hat mich an eine Subaru Fachwerkstatt verwiesen. Dort wurde der Motor ausgebaut und geplant und die Dichtung ersetzt. Weiterhin wurde auch der Zahnriemen gewechselt. Also gehe ich mal davon aus, dass das Auto einen Zahnriemen hat. Gruß Peter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi17.01.22
Peter Morgenweck: Vielen Dank für deine Antwort. Die ZKD wurde gewechselt, weil meine Werkstatt gesagt hat, „die ZKD ist undicht, deshalb tropft ÖL auf die Abgasanlage. Meine Werkstatt konnte die Reparatur aber nicht durchführen und hat mich an eine Subaru Fachwerkstatt verwiesen. Dort wurde der Motor ausgebaut und geplant und die Dichtung ersetzt. Weiterhin wurde auch der Zahnriemen gewechselt. Also gehe ich mal davon aus, dass das Auto einen Zahnriemen hat. Gruß Peter 17.01.22
Hallo Peter Ich fahre selber schon seit über 25 Jahre Subaru. Im Moment 2x Levorg und der dritte ist ein anderes Thema.In meiner Region ist Subaru sehr verbreitet und hatten auch viel in der Kundschaft. Hatte nie eine Undichte ZKD ist mir neu. Was bekannt ist beim EJ20 und EJ25 mit Zahnriemen war dass ein O- Ring der Ölpumpe Ölverlust hatte und das Öl tropfte in der Nähe der Kurbelwellenriemenscheibe und Wasserpumpe aus dem Steuergehäusedeckel auf die Abgasanlage. Daher wurde der O- Ring bei jedem Zahnriemenwechsel immer mit ersetzt. Ist denn der Motor seit der Reperatur dicht? Wieviel Km hast du seit der Reperatur gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Peter Morgenweck20.01.22
Karl Subi: Hallo Peter Ich fahre selber schon seit über 25 Jahre Subaru. Im Moment 2x Levorg und der dritte ist ein anderes Thema.In meiner Region ist Subaru sehr verbreitet und hatten auch viel in der Kundschaft. Hatte nie eine Undichte ZKD ist mir neu. Was bekannt ist beim EJ20 und EJ25 mit Zahnriemen war dass ein O- Ring der Ölpumpe Ölverlust hatte und das Öl tropfte in der Nähe der Kurbelwellenriemenscheibe und Wasserpumpe aus dem Steuergehäusedeckel auf die Abgasanlage. Daher wurde der O- Ring bei jedem Zahnriemenwechsel immer mit ersetzt. Ist denn der Motor seit der Reperatur dicht? Wieviel Km hast du seit der Reperatur gemacht? 17.01.22
Woran erkennt man ob der Motor dicht ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi20.01.22
Peter Morgenweck: Woran erkennt man ob der Motor dicht ist? 20.01.22
Am besten geht es schon auf einer Hebebühne und mit einer guten Lampe. Das wirst du nicht zur verfügung haben. Du kannst versuchen bei kaltem Motor abgestellten Motor mit den Fingern zwischen Zylinderblock und Steuergehäusedeckel hinzukommen und gucken ob deine Finger voll Öl werden. Alls zweites könntest du den Motor richtig warmfahren und zwei dreimal an einem gesicherten Parkplatz anhalten, Motor abstellen und Motorhaube öffnen manchmal sieht man ein bischen Rauch - Qualm an der Abgasanlage aufsteigen, riechen, sollte der Geruch wirklich von Öltropfen kommen. Um wirklich Gewissheit zu haben wirst du in eine Werkstatt fahren und auf eine Hebebühne das überprüfen lassen müssen. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU

1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich
Hallo Leute, mein Subaru Forester hat seit einem halben Jahr folgendes Problem: bei 80km/h und knapp 1500rpm fängt der Wagen an zu dröhnen und zu ruckeln. Häufig auf der Landstraße hinter einem LKW, da kann das Gaspedal nur leicht gedrückt werden und bei dieser Teillast ruckelt es. Im Sportmodus weniger prägnant, wenn einen Gang herunter gewechselt wird, ist das Problem weg (halt Automatik die man dann manuell runter schalten muss). Oder ich gehe vom Gas und trete dann etwas mehr um die Drehzahl zu erhöhen damit das Ruckeln nicht auftritt. Das Ruckeln erinnert etwas an einen Schaltwagen der zu hoch geschaltet wurde. Bald wird noch das Differenzialöl gewechselt. Hat 95.000 km drauf. War jetzt schon in vier Werkstätten und weiß nicht weiter.
Motor
Getriebe
D_lu92 06.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten