fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang KuhnGestern
Talk
0

Bremsleitungen unterschiedlich dick | RENAULT LAGUNA II

Hallo, ich habe mal wieder ein Kuriosum an meinem Laguna. Ich habe vor, die Bremsleitungen zu ersetzen, da diese beim TÜV bemängelt wurden. Jetzt habe ich Leitung gekauft mit der standard Größe 4,75 mm. Musste aber jetzt feststellen, dass diese nicht überall passen, da teilweise dickere Leitungen verbaut sind. Diese haben einen Außendurchmesser von 6 mm. Auch passen die Verschraubungen der normalen Leitung nicht. Auch kann ich mit meinem Bördelgerät keine 6 mm Leitung bördeln. Meine Suche im Internet hat mich nicht weitergebracht, ob das normal ist. Hat jemand von euch das schon mal gehabt, dass da 2 verschiedene Größen verbaut sind?
Ersatzteile

RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900263) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900263)

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 481 032) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 481 032)

ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0300.1) Thumbnail

ATE Verschlussschraube, Hauptbremszylinder (03.3517-0300.1)

METZGER Sensorring, ABS (0900176) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900176)

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für LAGUNA II (BG0/1_)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Das gibt's oft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Ist meist so, dass die Leitungen vom HBZ zum ABS Block dicker sind als die, die vom Block zu den Bremssätteln gehen.
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT LAGUNA II (BG0/1_)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Fensterheber hinten defekt
Hallo, bei meinem Fensterheber war die Seilführung defekt, dachte mir, ok bestellst neuen Fensterheber ohne Motor, nix leichter als das Jetzt kam das neue Teil an und der Motor lässt sich nicht mehr so umbauen, auf Nachfrage kam die Antwort: Vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben einen Fensterheber OHNE Motor bestellt und möchten nun Ihren alten Motor da anbauen? Das geht so nicht. Der neue Fensterheber ist nicht für einen Anbau vorgesehen. Es war extra für das Auto rausgesucht sowas gibts doch nicht, normal kann man doch den Motor umschrauben und gut ist?
Elektrik
Sparfuchs88 04.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten