fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bmw E6027.04.23
Ungelöst
0

Ruckeln im Stand/Leerlauf | BMW 5

Guten Abend Leute, habe seit 1 Woche das Problem, dass mein Wagen sporadisch im Leerlauf ruckelt. Sei es im Kalten zustand oder Warmen. Heute Morgen z.B bin ich 5km gefahren, komme auf eine Ampel zu, nach 5 Sekunden fängt mein Auto an zu Ruckeln und die Drehzahl schwankt und geht kurz unter 500, leicht aufs Gas gedrückt, dann ist das verschwunden. Und vor 4 Tage war es so, dass ich nach der Autobahnfahrt wieder auf eine Ampel zugefahren bin, und im Stand hat es genau die selben Probleme gemacht, aber dachte mir, passiert hat sich wohl verschluckt. Daten zum Auto: BMW E60 Benziner 520i M54 Motor Frage mich jetzt nur was das sein kann? Fahren lässt er sich gut, habe keine Leistungsverluste nix also alles normal eigentlich.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher steht auch nix. Habe auch alles erneuert, Zündkerzen, Spule (nur die 3), KGE,Regler, Disa (vor 2 Moanten).
Motor
Getriebe

BMW 5 (E60)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54166900) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54166900)

BERU by DRiV Zündkerze (Z237) Thumbnail

BERU by DRiV Zündkerze (Z237)

NGK Zündkerze (3199) Thumbnail

NGK Zündkerze (3199)

ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (445.430) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinfüllstutzenverschluss (445.430)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.04.23
Ich vermute hier falschluft. Prüf das am Bestenliste Nebel. Zieh mal den Stecker vom Lmm und schau dann mal.
16
Antworten
profile-picture
Jörg-Olaf Klaus27.04.23
Es könnte eine Defekte Zündkerze oder Zündkabel bruch sein, es klingt als läuft der Motor nicht auf allen Kolben..🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.04.23
Hallo guten Abend : Du solltest mal das Ansaugsystem auf Undichtheit überprüfen. Die Motoren machen hier Probleme. KGE auch prüfen Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.04.23
Wieviel Km ist das Auto denn schon gelaufen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm27.04.23
Unter der ASB sind im Bereich des 5.Zylinders 3 Stutzten, da sitzt bei dir ein Schlauch und 2 Stopfen drauf. Diese Stopfen und der Schlauch bröseln gerne weg und dann hat man genau diesen unruhigen Leerlauf 😉
0
Antworten
profile-picture
Bmw E6027.04.23
Denis Müller: Ich vermute hier falschluft. Prüf das am Bestenliste Nebel. Zieh mal den Stecker vom Lmm und schau dann mal. 27.04.23
Hatte heute LMM den Stecker rausgezogen und so gefahren, war eigentlich ganz normal hatte kein leerlauf probleme gemacht, aber wie gesagt kommt sporadisch der Unrunde fehler, kann jetzt nicht sagen ob es an LMM liegt. Falschluft wurde mal überprüft laut werkstatt ist es i.O
0
Antworten
profile-picture
Bmw E6027.04.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend : Du solltest mal das Ansaugsystem auf Undichtheit überprüfen. Die Motoren machen hier Probleme. KGE auch prüfen Mfg P.F 27.04.23
Wie überprüfe ich KGE?
0
Antworten
profile-picture
Bmw E6027.04.23
Jürgen Schultz: Wieviel Km ist das Auto denn schon gelaufen? 27.04.23
250.000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.04.23
Bmw E60: Hatte heute LMM den Stecker rausgezogen und so gefahren, war eigentlich ganz normal hatte kein leerlauf probleme gemacht, aber wie gesagt kommt sporadisch der Unrunde fehler, kann jetzt nicht sagen ob es an LMM liegt. Falschluft wurde mal überprüft laut werkstatt ist es i.O 27.04.23
Wenn er ohne Lmm läuft, ist es schon ein Zeichen für falschluft. Da der Motor dann über das kennfeld läuft kompensiert es die falschluft besser
1
Antworten
profile-picture
Bmw E6027.04.23
Denis Müller: Wenn er ohne Lmm läuft, ist es schon ein Zeichen für falschluft. Da der Motor dann über das kennfeld läuft kompensiert es die falschluft besser 27.04.23
Was heißt läuft, also er hat am anfang automatisch gas gegeben ohne lmm und am ende hat er bisschen mit dem Drehzahl geschwankt. Liegt es trotzdem noch an LMM?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.04.23
Bmw E60: Wie überprüfe ich KGE? 27.04.23
Hallo guten Abend Zum Prüfen und zur Diagnose: So kannst Du einen Defekt der KGE an Ottomotoren selbst überprüfen Bei Ottomotoren (Benziner) gibt es eine sehr hilfreiche Methode, mit der auch Laien das Problem weiter eingrenzen können. Starte den Motor im Leerlauf. Öffnen Sie dann die Motorhaube des Fahrzeugs. Schraube nun den Öldeckel auf und nehmen Sie diesen ab. Jetzt sollte die Drehzahl merklich schwanken (dies ist ein natürlicher Vorgang). Schwankt die Drehzahl nicht, befindet sich bereits Falschluft im System – ein deutlicher Hinweis auf eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung..mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Attobiat27.04.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend Zum Prüfen und zur Diagnose: So kannst Du einen Defekt der KGE an Ottomotoren selbst überprüfen Bei Ottomotoren (Benziner) gibt es eine sehr hilfreiche Methode, mit der auch Laien das Problem weiter eingrenzen können. Starte den Motor im Leerlauf. Öffnen Sie dann die Motorhaube des Fahrzeugs. Schraube nun den Öldeckel auf und nehmen Sie diesen ab. Jetzt sollte die Drehzahl merklich schwanken (dies ist ein natürlicher Vorgang). Schwankt die Drehzahl nicht, befindet sich bereits Falschluft im System – ein deutlicher Hinweis auf eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung..mfg P.F 27.04.23
Wow cooler Trick, muss ich mir merken, bei diesel Motoren wird dieser wahrscheinlich nicht funktionieren oder ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.04.23
Attobiat: Wow cooler Trick, muss ich mir merken, bei diesel Motoren wird dieser wahrscheinlich nicht funktionieren oder ? 27.04.23
Wer lesen kann ist im Vorteil, hier reden wir über einen Benziner,so ist die Vorgehensweise bei? Benziner!!!! So funktioniert das hier.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Tiebl28.04.23
Ich hatte dies zweimal bei meinem E39 1) Nachbau Kurbelwellensensor aus dem Zubehör der nach 6 Montaten nicht mehr wollte. Das Ding hat KEINEN Eintrag hinterlassen! Der kam sofort auf Verdacht raus und der war richtig. Der KWS war ein Notfallkauf da der Original auf der Fahrt in den Urlaub dachte kaputt gehen zu müssen... Der Wagen hat übrigens auch von alleine so viel Gas gegeben das ich bei fast 3000 Umdrehen im Stand war 2) Ein Einspritzventil das angefangen hat zu brechen und das Spritzbild nicht mehr gepasst hat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten